Heizung braucht ewig zum warm werden!

BMW 1er

Hallo,

sagt mal, wie lange dauert es bei euch bis die Heizung richtig wärmt?

Bei meinem 118 i FL mit Klimaautomatik dauert es locker mind. 15 min. (innerorts) bis es anfängt wirklich warm zu werden. Vorher kommt kalte bis lauwarme Luft raus. Auch kommt aus den seitlichen Düsen, rechts und links viel weniger Luft raus als in der Mitte. Ich hab die Klimaautomatik aus, mir kommts vor als wenn es noch kühler wird wenn ich die Automatik einschalte.
Habe auf höchste grad Zahl gestellt und fast volle Stärke eingeschaltet.

Zum Vergleich: bei unserem 116i mit manueller Heizung (keine Klimaautomatik) kommt nach wenigen Minuten bei recht kleiner Stärke extrem viel und extrem warme Luft aus den mittleren Düsen. Da ist in 5 min. das ganze Auto warm und man muss die Heizung fast ausschalten weil das Gebläse trotz minimaler Stärke so stark bläst.

77 Antworten

Wie wäre es einfach wenn du mal die Wassertemperatur anschaust im Geheimmenü? Eventuell ist der Thermostat kaputt, das passiert recht oft... 😉

Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


Wie wäre es einfach wenn du mal die Wassertemperatur anschaust im Geheimmenü? Eventuell ist der Thermostat kaputt, das passiert recht oft... 😉

Es passiert aber relativ selten, dass dies ohne Fehlermeldung vonstatten geht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


Wie wäre es einfach wenn du mal die Wassertemperatur anschaust im Geheimmenü? Eventuell ist der Thermostat kaputt, das passiert recht oft... 😉
Es passiert aber relativ selten, dass dies ohne Fehlermeldung vonstatten geht. 😉

Beim 5er E60/61 wird keine Fehlermeldung oder sonst was hinterlassen / angezeigt, das ist ein mechanisches Bauteil, ich weiß ja nicht wie das beim 1er gelöst ist, aber das ist fast immer die Lösung für eine "schwache" Heizung beim E60/E61... 😉

also, heute morgen wieder als beispiel. heizung auf 28 grad eingestellt, und auf 3/4 der stärke. düsen für scheiben oben und mitteldüsen eingestellt.

es dauerte knapp 15 min. bis wirklich warme luft raus kommt und dann nochmal gute 5-10 min. bis das auto angenehm warm ist. das heißt fast 25 min bis man sich wohl fühl. hätte ich einen kürzeren weg bräuchte ich ja gar keine heizung. nach den 25 min. ist es dann aber richtig warm und dabei bleibts auch.

sollten aus den seitlichen düsen nicht genauso stark luft kommen wie aus der mitte?

bei der klimaautomatik werden die mittleren düsen bei mir gar nicht angesteuert. die stärke geht auf 3/4 hoch und bläst nur an den füßen und an der frontscheibe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von sooper_mo


Wie wäre es einfach wenn du mal die Wassertemperatur anschaust im Geheimmenü? Eventuell ist der Thermostat kaputt, das passiert recht oft... 😉
Es passiert aber relativ selten, dass dies ohne Fehlermeldung vonstatten geht. 😉

Solange die gemessene Motortemperatur für das Steuergerät plausibel ist, wird ein defekter Thermostat nicht erkannt.

bevor ich jetzt zu bmw gehe und die eh wieder nichts tun wüsste ich gerne ob es überhaupt nach einem defekt klingt. ist es denn bei allen deutlich schneller warm im auto?

und wie ist das eigentlich mit den düsen. wenn ich nur den knopf für die mittlere düse drücke kommt da ja stark luft raus, wenn ich dann noch die frontscheibe dazudrücke kommt an beiden stellen luft aber weniger und wenn ich den dritten knopf für den fußraum dazu drücke kommt überall nur noch wenig luft raus. ist das normal oder sollte es trotzdem überall stark sein???

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


bevor ich jetzt zu bmw gehe und die eh wieder nichts tun wüsste ich gerne ob es überhaupt nach einem defekt klingt. ist es denn bei allen deutlich schneller warm im auto?

und wie ist das eigentlich mit den düsen. wenn ich nur den knopf für die mittlere düse drücke kommt da ja stark luft raus, wenn ich dann noch die frontscheibe dazudrücke kommt an beiden stellen luft aber weniger und wenn ich den dritten knopf für den fußraum dazu drücke kommt überall nur noch wenig luft raus. ist das normal oder sollte es trotzdem überall stark sein???

Ich habe bei mir heute Morgen (-2,5°C) drauf geachtet. Nach drei Minuten kam unten warme Luft, nach 5 Minuten oben, wobei die Intensität dort nicht sehr stark war.

Ich fahre ein 120d Coupe mit Klimaautomatik ohne iDrive. Beim 120d wird auf jeden Fall zugeheizt.

Das Verhalten der Düsen ist bei dir IMHO normal – Temperatur weiß ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thehoern



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Es passiert aber relativ selten, dass dies ohne Fehlermeldung vonstatten geht. 😉

Solange die gemessene Motortemperatur für das Steuergerät plausibel ist, wird ein defekter Thermostat nicht erkannt.

Wäre sie in dem Fall aber nicht.

Ich gehe davon aus, dass der Zeitverlauf in die Plausibilitätsprüfung mit einbezogen wird.

Hallo Jens,

ich denke eher nicht.
Ich habe selbst noch kein I-Drive gehabt, lediglich in mehreren Werkstatt-Leihwagen habe ich beim I-Drive Spielen die Möglichkeit der Klima-Intensitäts-Einstellung entdeckt.

Ich habe aber gerade mal nachgelesen:

Im I-Drive mit altem Klima-Bedienteil konnte die Intensität der Automatik auf sanft, mittel, intensiv, und ggf. Cabrio-Modus eingestellt werden, und die Luftmenge der 3 Lüftungsebenen. Temperaturen werden nicht erwähnt.

Mit dem neuen Klima-Bedienteil sind diese Einstellungen aus dem I-Drive entfernt worden ist. In der Betriebsanleitung steht:

"AUTO-Programm
Taste drücken.
Luftmenge, Luftverteilung und
Temperatur werden automatisch
geregelt.
Abhängig von der gewählten Temperatur,
AUTO-Intensität und äußeren Einflüssen wird
die Luft zur Frontscheibe, zu den Seitenscheiben,
in Richtung Oberkörper und in den Fußraum
geleitet.
Beim Drücken der AUTO-Taste wird die Kühlfunktion
automatisch eingeschaltet.
Ein Beschlagsensor steuert gleichzeitig das
Programm so, dass Scheibenbeschlag möglichst
vermieden wird.
Das Programm wird ausgeschaltet, wenn die
Luftverteilung manuell eingestellt oder die
Taste erneut gedrückt wird.

Intensität des AUTO-Programms
Bei eingeschaltetem AUTO-Programm kann
die automatische Regelung von Luftmenge und
Luftverteilung verändert werden:
Taste links drücken, um die Intensität
zu verringern. Taste rechts
drücken, um sie zu erhöhen.
Die gewählte Intensität wird am Display der Klimaautomatik
angezeigt."

Auch hier ist von Temperaturen leider keine Rede. Das bleibt das Geheimnis der BMW-Ingenieure.

Vielleicht wird ja mit den neuen Modellen was geändert. Vielleicht kann dann endlich mal wie im 3er die Temperatur der Mitteldüsen eingestellt werden, oder die Restwärme kommt wieder...

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


und wie ist das eigentlich mit den düsen. wenn ich nur den knopf für die mittlere düse drücke kommt da ja stark luft raus, wenn ich dann noch die frontscheibe dazudrücke kommt an beiden stellen luft aber weniger und wenn ich den dritten knopf für den fußraum dazu drücke kommt überall nur noch wenig luft raus. ist das normal oder sollte es trotzdem überall stark sein???

kann mir hierzu jemand was sagen? wird die luftzufuhr schwächer wenn man mehrer bereichen ansteuert als nur eine richtung?

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von thehoern


Solange die gemessene Motortemperatur für das Steuergerät plausibel ist, wird ein defekter Thermostat nicht erkannt.

Wäre sie in dem Fall aber nicht.

Ich gehe davon aus, dass der Zeitverlauf in die Plausibilitätsprüfung mit einbezogen wird.

Nein, das wird nicht überwacht. Beim E60 / E61 wird auch kein Fehler angezeigt, es reicht ja schon wenn der Thermostat nur noch halb schließt und der große Kühlkreislauf von Anfang an offen ist, dann dauert das eine halbe Ewigkeit bis warme Luft rauskommt. Normalerweise müsste schon nach paar Minuten warme Luft rauskommen. (Beim 1er wird der Thermostat wahrscheinlich auch Kennfeldgesteuert sein?!)

sbffm: Es wurde doch bereits schon gesagt. Schau im Geheimmenü nach der Wassertemperatur, diese muss recht schnell auf ca. 92-98° steigen und dort bleiben. Alles unter 80-82° deutet auf einen defekten Thermostat... 😉

zum einen würde ich denoch gerne wissen ob es normal ist das die luftstärke weniger wird wenn mehrere bereichen angesteuert werden und zum anderen, was ist das geheimmenü?? (-:

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


zum einen würde ich denoch gerne wissen ob es normal ist das die luftstärke weniger wird wenn mehrere bereichen angesteuert werden und zum anderen, was ist das geheimmenü?? (-:

Natürlich ist das Normal. Der Lüfter pustet einen bestimmte Menge, wenn du nun nur die vorderen Schlitze offen hast dann kommt dir der "Zug" stärker vor. Wenn du nun die Entfrosterdüsen und die Fußraumdüsen dazu schaltest fühlt sich der "Zug" deutlich geringer an, die Luftmenge bleibt jedoch die gleiche...

Geheimmenü Freischalten:

1. Rückstellknopf Tageskilometer drücken und gedrückt halten
2. "Schlüssel" in den Slot schieben -->Radiobereitschaft
3. So oft den Rückstellknopf Tageskilometer drücken, bis Menüpunkt 19 erscheint.
4. Kurz warten bis er ins menü springt
5. Quersumme aus den 5 oder 6 letzten Zahlen der Fahrgestellnummer bilden und eingeben
6. Geheimmenü freigeschaltet bis der Schlüssel abgezogen wird

Funktionen:

1. Fahrgestellnummer
2. KI Test
3. Unbelegt
4. Verbrauch momentan
5. Reichweitenverbrauch
6. Tank li/re/summe
7. Kühlmitteltemperatur
8. Geschwindigkeit effektiv
9. Batteriespannung
10. Unbelegt
11. Zeit-Einheiten
12. Geschwindigkeit Ankunftszeit
13. Audio
14. Fehlerspeicher Einträge
15. Port h
16. Dimrand CAN
17. Disp. Heiz
18. Check Control Test
19. Lock/Unlock
20. Korrektur Verbrauch

vielen dank!

aber kann ich da nix falsch machen? nicht das ich alles verstelle! (-;

was ist mit dem punkt 5 in der anleitung genau gemeint?

Zitat:

Original geschrieben von sbffm


vielen dank!

aber kann ich da nix falsch machen? nicht das ich alles verstelle! (-;

was ist mit dem punkt 5 in der anleitung genau gemeint?

Das alles steht im Bordcomputer und du kannst nichts falsch machen bzw. was kaputt machen. Das ist nur eine "erweiterte" Anzeige. 😉

Lies mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/geheimmenue-t746697.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen