Heizung ausgefallen
Hallo Leute
Da der Golf4 und NB Baugleich ist, wie mir gesagt wurde, ich aber unter NB keine Hilfe bokomme möchte ich einfach es Mal hier versuchen.
Am NB meiner Tochter ist heute, just als das Schlechte Wetter begann die komplette Heizung (Gebläse, Klimaanlage, Umluft) ausgefallen. Bei den Sicherungen konnte ich nichts negatives finden, ein Bekannter hat mir nun gesagt dass das Heizung-. Gebläse-System seperat abgesichert ist aber wo.
Danke für die Hilfe
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von unser-ronny
So, endlich die zwei Schrauben gefunden um das Sch.... Teil außzubauen. Nun habe ich das Gebläse direkt an die Batterie geklemmt und Verd.... es geht. So, Fehlersuche geht weiter
"Natürlich" geht das, Du wirst ja wahrscheinlich keine Sicherung extra dazwischen geklemmt haben. Oder?
Erklärung: Der Gebläsemotor dreht sich aus irgendeinem Grund schwerer als früher. Daher "zieht" er beim Anlaufen deutlich mehr Strom, was zu einem Durchbrennen der Sicherung führt - wenn eine zwischengeschaltet ist.
Ist da keine, kann auch nichts durchbrennen! Der Draht erhitzt sich leicht, das ist aber auch schon alles. Der Motor läuft ohne Sicherung bei deiner Versuchsschaltung. Auf Dauer ist das aber im Fahrzeug keine Lösung (Brandgefahr!).
Übrigens:
Zitat:
Original geschrieben von unser-ronny
...
Du hast vollkommen recht es gibt tatsächlich Leute die einen harten bekommen wenn ein anderer versehentlich einen Fehler macht, ist nicht das erste Mal dass ich derbe Beleidigungen hinnehmen muss wenn ich als Laie öffters nachfragen muss weil die Besserwisser im Fachdeutsch ihre Beitäge posten.Ich habe es auf die schnelle weil ich dringen weg musste übersehen dass belegung und Ampere getrent zu verstehen sind auch habe ich den link des Belegungsplan nicht beachtet.
...
Na, da bist aber diesmal DU weit über das Ziel hinausgeschossen. Wenn Du keine Zeit hast, Beiträge und Anhänge, die Dir helfen sollen, mit der nötigen Aufmerksamkeit zu lesen, ja nicht mal in den Anhang reinzuschauen, dann reagier' doch vorsichtshalber erst nachdem Du es tun konntest darauf.
Zudem musste Dich ja wohl einer auf Deine Schusseligkeit hinweisen. Das einzige leicht provokativ Klingende war doch der einleitende Satz "Kannst Du nicht lesen?". Und - ehrlich gesagt - ich habe auch innerlich mit den Augen gerollt bei Deiner Nachfrage, da selbst ich, den die Details eigentlich gar nicht so sehr interessieren mussten, die Infos beim Überfliegen erfasst hatte.
Jetzt Anderen Fehlergeilheit vorzuwerfen, ist nämlich mindestens ebenso daneben. Ein einfaches "Sorry" von Dir wäre angebrachter gewesen - und hätte genügt!
Schönen Gruß
Ist klar, dass er läuft, nur wie viel Strom zieht er dabei? Bei mir waren es knapp über 30A, also zu viel.
Hast Du jetzt schon die Sicherung ersetzt und mal von Stufe 0 langsam nach oben geschaltet?
Bei mir ist immer erst bei Stufe 4 die Sicherung geflogen.
Kommt ohne angeschlossenen Lüfter Gebläse mit i.O. Sicherung Spannung an der Gebläseanschlußbuchse an?
Danke an alle die mir mit Ihren Beiträgen geholfen haben, den Fehler habe ich endlich gefunden.
Nachdem ich nun alle Komponenten ausgebaut habe und den Strom an allen messbaren Stellen überprüft habe kam ich zum Entschluss Mal den Schalter auszubauen. Da dieser aber nicht ganz so einfach ist zu zerlegen sagte ich mir einfach hop oder top und zum Glück habe ich mich zu diesem Schritt überzeugen lassen den am Drehschalter war der Kontakt für die Spannung abgebrochen. Diesen wieder eingesetzt, festgeklebt und das Ding läuft wieder.
Zitat:
Original geschrieben von unser-ronny
So, endlich die zwei Schrauben gefunden um das Sch.... Teil außzubauen. Nun habe ich das Gebläse direkt an die Batterie geklemmt und Verd.... es geht. So, Fehlersuche geht weiter
Zitat:
Original geschrieben von unser-ronny
Zitat:
Original geschrieben von Mick 01
Er läuft auf Stufe 4 mit 12V, in den anderen Stufen halt durch die Vorwiderstände begrenzt mit weniger.
Die Vorwiderstände sind unter dem Gebläse verbaut - die beiden Schrauben (von unten verschraubt) musst Du auch lösen, dann fällt der Motor fast nach unten raus.Ich habe so einen 50€ eBay Teil neu verbaut. Passt schon.
Mick
Zitat:
Original geschrieben von unser-ronny
... am Drehschalter war der Kontakt für die Spannung abgebrochen. Diesen wieder eingesetzt, festgeklebt und das Ding läuft wieder.
Mal was Neues - Danke für die Rückmeldung.