Heizung ausgefallen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Da der Golf4 und NB Baugleich ist, wie mir gesagt wurde, ich aber unter NB keine Hilfe bokomme möchte ich einfach es Mal hier versuchen.
Am NB meiner Tochter ist heute, just als das Schlechte Wetter begann die komplette Heizung (Gebläse, Klimaanlage, Umluft) ausgefallen. Bei den Sicherungen konnte ich nichts negatives finden, ein Bekannter hat mir nun gesagt dass das Heizung-. Gebläse-System seperat abgesichert ist aber wo.



Danke für die Hilfe

18 Antworten

Was ist ein NB?

Aber einmal Baugleichheit vorausgesetzt:
Bei mir fiel vor vielen Jahren immer in Stufe 3 und 4 das Gebläse aus, Sicherung war geflogen. Sicherung wurde ersetzt und es lief bis zum nächsten Einsatz in Stufe 3 oder 4. Letztendlich soll es an einer Wicklung oder einem schwergängigen Gebläsemotor gelegen haben, der ersetzt wurde. Seitdem trat der Vorfall ledigflich einmal wieder auf und das Gebläse läuft nach Tausch der Sicherung wieder und immer noch sauber in allen Stufen durch.

Zur Baugleichheit: Habe da etwas Zweifel, die beim Golf zu ersetzende Sicherung sitzt im Sicherungskasten links im Armaturenbrett nahe A-Säule. Ob da noch etwas extra abgesichert ist?

In welcher Stufe versagt die Lüftung? Läuft evtl. noc eine einzige Stufe? Gibt auch noch die Vorwiderstände. Meinte Dein Bekannter diese?

NB=New Beetle!?

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Was ist ein NB?

Aber einmal Baugleichheit vorausgesetzt:
Bei mir fiel vor vielen Jahren immer in Stufe 3 und 4 das Gebläse aus, Sicherung war geflogen. Sicherung wurde ersetzt und es lief bis zum nächsten Einsatz in Stufe 3 oder 4. Letztendlich soll es an einer Wicklung oder einem schwergängigen Gebläsemotor gelegen haben, der ersetzt wurde. Seitdem trat der Vorfall ledigflich einmal wieder auf und das Gebläse läuft nach Tausch der Sicherung wieder und immer noch sauber in allen Stufen durch.

Zur Baugleichheit: Habe da etwas Zweifel, die beim Golf zu ersetzende Sicherung sitzt im Sicherungskasten links im Armaturenbrett nahe A-Säule. Ob da noch etwas extra abgesichert ist?

In welcher Stufe versagt die Lüftung? Läuft evtl. noc eine einzige Stufe? Gibt auch noch die Vorwiderstände. Meinte Dein Bekannter diese?

NB = New Beetle Bj.98

Es ist die komplette Heizung, Gebläse, Klimaanlage tot und laut Sicherungen Belegungsplan finde ich keine angegebene Sicherung dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Was ist ein NB?

Aber einmal Baugleichheit vorausgesetzt:
Bei mir fiel vor vielen Jahren immer in Stufe 3 und 4 das Gebläse aus, Sicherung war geflogen. Sicherung wurde ersetzt und es lief bis zum nächsten Einsatz in Stufe 3 oder 4. Letztendlich soll es an einer Wicklung oder einem schwergängigen Gebläsemotor gelegen haben, der ersetzt wurde. Seitdem trat der Vorfall ledigflich einmal wieder auf und das Gebläse läuft nach Tausch der Sicherung wieder und immer noch sauber in allen Stufen durch.

Zur Baugleichheit: Habe da etwas Zweifel, die beim Golf zu ersetzende Sicherung sitzt im Sicherungskasten links im Armaturenbrett nahe A-Säule. Ob da noch etwas extra abgesichert ist?

In welcher Stufe versagt die Lüftung? Läuft evtl. noc eine einzige Stufe? Gibt auch noch die Vorwiderstände. Meinte Dein Bekannter diese?

Ähnliche Themen

Heizung und Klima liefen damals bei mir auch nicht. Wo der Beetle da abgesichert ist, weiß ich auch nicht.

Dann mach den Sicherungskasten auf und kontrolliere alle Sicherungen...

Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


NB = New Beetle Bj.98
Es ist die komplette Heizung, Gebläse, Klimaanlage tot und laut Sicherungen Belegungsplan finde ich keine angegebene Sicherung dafür.

Armaturentafel links, Sicherung 25, 25A.

Belegungsplan

Stell das Gebläse davor auf Stufe 0 und dreh nach Sicherungstausch stufenweise bis auf 4 - wahrscheinlich fliegt die Sicherung erneut bei höheren Stufen - dann Gebläsemotor tauschen.

Danke Mick 01, doch welche der vielen Sicherungen könnte es sein.

Wo genau sitzt der Gebläsemotor

Zitat:

Original geschrieben von Mick 01



Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


NB = New Beetle Bj.98
Es ist die komplette Heizung, Gebläse, Klimaanlage tot und laut Sicherungen Belegungsplan finde ich keine angegebene Sicherung dafür.
Armaturentafel links, Sicherung 25, 25A.

Belegungsplan

Stell das Gebläse davor auf Stufe 0 und dreh nach Sicherungstausch stufenweise bis auf 4 - wahrscheinlich fliegt die Sicherung erneut bei höheren Stufen - dann Gebläsemotor tauschen.

Kannst Du nicht lesen? Die Sicherungsnummer und den Belegungsplan hat er doch geschrieben

Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


Danke Mick 01, doch welche der vielen Sicherungen könnte es sein.
Wo genau sitzt der Gebläsemotor

Hat Dich wahrscheinlich irritiert, dass es die Sicherung 25 ist, die dann auch 25A hat.

Ist übrigens grafisch auch in dem verlinkten PDF dargestellt.

Der Gebläsemotor ist hinter dem Handschuhkasten. Der Tausch ist in einer Stunde bequem zu erledigen. Neue Ersatzgebläse kosten glaube ich bei eBay unter 50€. Aber tausch erst mal die Sicherung und schau was passiert.

P.S. Ein künftiges Lesen bereits geposteter Beiträge wäre tatsächlich höflicher, Du siehst ja, wie sogar unbeteiligte Leser wie "mimazuhaus" wegen dieses unverständlichen Verhaltens aggressiv reagieren 😁😁😁.

Vielen Dank Mick01.

Du hast vollkommen recht es gibt tatsächlich Leute die einen

harten

bekommen wenn ein anderer versehentlich einen Fehler macht, ist nicht das erste Mal dass ich derbe Beleidigungen hinnehmen muss wenn ich als Laie öffters nachfragen muss weil die Besserwisser im Fachdeutsch ihre Beitäge posten.

Ich habe es auf die schnelle weil ich dringen weg musste übersehen dass belegung und Ampere getrent zu verstehen sind auch habe ich den link des Belegungsplan nicht beachtet.

Ich habe nun die Sicherung geprüft und auch ausgetauscht, auch habe ich nach Demontage des Handschuhfaches den Gebläsemotor gefunden doch eine halbe Stunde habe ich das Ding angeschaut und keine Möglichkeit gefunden wie das blöde Ding wohl heraus zu bekommen ist. Weis Du zufällig ob der mit 12V läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Mick 01



Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


Danke Mick 01, doch welche der vielen Sicherungen könnte es sein.
Wo genau sitzt der Gebläsemotor
Hat Dich wahrscheinlich irritiert, dass es die Sicherung 25 ist, die dann auch 25A hat.
Ist übrigens grafisch auch in dem verlinkten PDF dargestellt.

Der Gebläsemotor ist hinter dem Handschuhkasten. Der Tausch ist in einer Stunde bequem zu erledigen. Neue Ersatzgebläse kosten glaube ich bei eBay unter 50€. Aber tausch erst mal die Sicherung und schau was passiert.

P.S. Ein künftiges Lesen bereits geposteter Beiträge wäre tatsächlich höflicher, Du siehst ja, wie sogar unbeteiligte Leser wie "mimazuhaus" wegen dieses unverständlichen Verhaltens aggressiv reagieren 😁😁😁.

Nach dem Tausch der betreffenden Sicherung flog diese bei laufendem Gebläse wieder raus? In welcher Stufe? Bei meinem zweiten Vorfall (s. o.) reichte der Tausch der Sicheung, bis heute.

Zu den Kosten: Original-Gebläsemotor von VW kostete vor zwei Jahren ca. € 181, mein VW-Betrieb empfahl ein orig. Ident-Teil für ca. € 90. Sicherung reichte ja damals. Zur Qualität von Gebläsemotoren für unter € 50 kann ich nix sagen, könnte evtl. am falschen Ende gespart sein.

Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


...
Ich habe nun die Sicherung geprüft und auch ausgetauscht, auch habe ich nach Demontage des Handschuhfaches den Gebläsemotor gefunden doch eine halbe Stunde habe ich das Ding angeschaut und keine Möglichkeit gefunden wie das blöde Ding wohl heraus zu bekommen ist. Weis Du zufällig ob der mit 12V läuft.

Er läuft auf Stufe 4 mit 12V, in den anderen Stufen halt durch die Vorwiderstände begrenzt mit weniger.

Die Vorwiderstände sind unter dem Gebläse verbaut - die beiden Schrauben (von unten verschraubt) musst Du auch lösen, dann fällt der Motor fast nach unten raus.

Ich habe so einen 50€ eBay Teil neu verbaut. Passt schon.

Mick

So, endlich die zwei Schrauben gefunden um das Sch.... Teil außzubauen. Nun habe ich das Gebläse direkt an die Batterie geklemmt und Verd.... es geht. So, Fehlersuche geht weiter

Zitat:

Original geschrieben von Mick 01



Zitat:

Original geschrieben von unser-ronny


...
Ich habe nun die Sicherung geprüft und auch ausgetauscht, auch habe ich nach Demontage des Handschuhfaches den Gebläsemotor gefunden doch eine halbe Stunde habe ich das Ding angeschaut und keine Möglichkeit gefunden wie das blöde Ding wohl heraus zu bekommen ist. Weis Du zufällig ob der mit 12V läuft.
Er läuft auf Stufe 4 mit 12V, in den anderen Stufen halt durch die Vorwiderstände begrenzt mit weniger.
Die Vorwiderstände sind unter dem Gebläse verbaut - die beiden Schrauben (von unten verschraubt) musst Du auch lösen, dann fällt der Motor fast nach unten raus.

Ich habe so einen 50€ eBay Teil neu verbaut. Passt schon.

Mick

Deine Antwort
Ähnliche Themen