Heizt trotz warmen Innenraum
Hallo zusammen, fahre jetzt seit 1 1/2 Wochen 'nen FoFi Ecoboost Automatik. Der Wagen hat unteranderem auch eine Klimaautomatik.
Das Problem, Klima ist aus, Lüftung steht auf "Auto". Motor ist auf Betriebstemperatur, Auto wird abgestellt und nach einer halben Stunde wird der Motor wieder gestartet...jetzt kommt trotz 20 Grad außen Temperatur sehr warme Luft aus den Lüftungsdüsen. Herunterdrehen der Innentemperatur bringt keine besserung. Erst nach ca. 5 Km Fahrt normalisiert die Temperatur.
Erscheint mir nicht normal zu sein.
Kennt einer das Problem?
Beste Antwort im Thema
Auweia, Jetzt ist einer Angepisst weil er die Wahrheit nicht verträgt. Und nicht das zu hören bekommt, was er hören möchte. Abgesehen davon wurden ja zig Vernünftige Antworten gegeben.
Lebe wohl, beleidigte Leberwurst.
16 Antworten
Vor einigen Wochen hatten wir bei unserem Fiesta mit Klimaautomatik das Problem, dass plötzlich sehr warme Luft in den Fußraum geblasen wurde.
Bei eingestellten 21 Grad und ca. 25 Grad Außentemperatur.
Ließ sich auch nicht ändern, er reagierte auf keine andere Einstellung.
Bei der nächsten Fahrt war alles wieder okay.
Scheint wie beim Sync System immer mal Softwareprobleme zu geben.
Uns Ford S-Max bläst immer mal wieder warme Luft aus dem Fußraum, trotz Klimaautomatik und heißer Außentemperaturen. Das soll angeblich ein bekannter, Software bedingter Fehler sein. In unserem Fiesta mit Klimaautomatik ist mir das allerdings bislang nicht aufgefallen. Das heißt aber nichts.