Heiznungsbeleuchtung defekt,

Opel Astra F

Hallo

Ich habe seit gestern einen Astra F.
Mir ist aufgefallen, daß die linke Seite der Heizungsarmaturen nicht beleuchtet wird.
Wie komme ich da am einfachsten ran um eine neue Birne reinzumachen?

Und eine etwas komische Frage:
An der Frontstoßstange ist an der linken unteren Seite ein kleines Loch, wo ein "Gerät" reingeklemmt ist. Von diesem "Gerät" aus gehen 2 Kabel in den Motorraum.
Was könnte das sein?

Astra F-CC 4-türer
Bj. '95
1,4i 60PS
47 TKM

Danke für schnelle Antworten

Gruß Böserkadett

21 Antworten

...............................

Das ist doch schön für dich. Nur haben 37 Beiträge nix zusagen, vieleicht hat man ja 37 mal mit Ahnung geantwortet. Vieleicht hast du ja 257 mal nur ne stuss gefragt und Müll geantwortet. Damit bist du Mitglied des größten Astra Club Deutschlands wenn du es schon 41 mal gemacht hast. Nur komisch das in sonem Opelclub nur einer die Lampen wechseln kann. Oder können die anderen auch was? Ich hab auch nicht bei meinem Wagen 50 mal gebraucht. Mache das ganze nur beruflich und bei jedem Wagen nur einmal. Und wozu LEDs, die Lampen halten locker 2 Jahre und ich brauch spätesens nach 1,5 Jahren eh nen anderen Wagen da interessiert es mich nicht ob die beim nächsten wieder kaputt gehen können. Wie gesagt unter 15 min und die Lampen brauch ich eh nicht zahlen.

Okay!!!

Also jetzt muß ich auch mal was dazu sagen.

Bisher war ich von Diesem Forum begeistert.
Ich habe vorher verschieden Fragen bei dem Opel-Problem-Forum gestellt.
Da haben sich auch viele Leute beleidigt wegen irgendwelchen Kleinigkeiten.

Ich hoffe daß das jetzt hier nicht auch so los geht.
Ich habe bisher auf jede Frage eine gute, schnelle und unkomplizierte Antwort bekommen.

Es ist doch sch***egal wie oft jemand irgendwas getauscht hat.
Wenn es beim 1.Mal ohne Probleme geklappt hat ist es ok.
Jeder kann seine eigene Meinung äußern und Tipps geben. Denn NIEMAND WEIß ALLES.
Jeder kann noch etwas lernen.
Und ob jemand da LEDs statt Glühbirnen einbaut ist doch seine Sache. Jedes hat seine Vor- und Nachteile.

Ich habe TopChopKäfer eine PN geschickt, weil er gesagt hat er kann die schnell tauschen.
Ich habe auch keine Lust da die ganze Mittelkonsole auszubauen nur wegen einem Lämpchen.
Denn dafür lohnt sich der ganze Aufwand nicht.

Gruß
Böserkadett

Ähnliche Themen

Es sind mehr wie einlämpchen auser dem Kanst du nicht die Birne sowechseln wie TopChopKäfer das macht da fehlt dir die Erfahrung du weist ja garnicht wo du da Hingreifen solst mit der Technik machste dir eher was kaputt ich glaub das dem TopChopkäfer schon das der das so kann,
aber an deiner stelle würd ich die Mittelkonsole rausbauen und das ist Garkein Prohblem, aber bitte es ist ja dein Auto *No Risk No Fun*

ONTOPIC:
Da es durchaus sein kann, dass andere mit der gleichen Frage diesen Thread lesen und nach einer Lösung suchen, will ich doch noch mal versuchen, die Lösungsmöglichkeiten hier aufzuzeigen:

Auf http://www.blauetachos.de/doc/opel/astraf/heizung/heizung.htm gibt es eine sehr gute Anleitung, wie man die Mittelkonsole ausbauen kann. Sobald man die Mittelkonsole gelöst hat, kann man diese ein paar Zentimeter vorziehen und kommt dann sehr gut an die Sockel für die Birnchen ran und kann diese auch sehr gut sehen. Man braucht keine Bowdenzüge o.ä. demontieren, man kann also auch im Prinzip nichts falsch machen. Jemand, der das noch nie gemacht hat, braucht hierfür insgesamt für Ein- und Ausbau ca. 45 Minuten. Das finde ich persönlich nicht zu viel Zeit, so lange brauche ich auch, um zum FOH zu fahre, mir die Birnchen geben zu lassen, und wieder nach Hause zu fahren.
Vorteil dieser Methode: Es funktioniert bei ALLEN Astra F, egal auf was für einem Sockel sich die Birnchen befinden und egal welcher Führungsschacht für das Radio vorhanden ist. Ausserdem kann man wie gesagt im Prinzip nichts falsch machen, da man immer sehen kann, was man tut.

Andere Methode:
Je nach Baujahr oder Modell gibt es verschieden tiefe Führungsschächte für das Radio. Bei manchen ist er nur wenige Zentimeter kurz, man kann also nach Ausbau des Radios sozusagen direkt auf die Rückseite der Bedienteile der Heizung schauen. Dann kann man einfach in den Schacht reingreifen, die Birnchen wechseln und spart sich den Ausbau der Mittelkonsole. Vorteil: Geht schnell, Nachteil: Geht nicht bei jedem Astra F. Mein Facelift Astra hat z.B. einen Führungsschacht, der ungefähr genauso tief ist wie das Radio. Deswegen kann man nicht auf die Bedienelemente schauen. Mit meinen Händen komme ich auch nicht durch den Schacht hintenrum an die Bedienelemente ran, ich bezweifle auch stark, dass das überhaupt möglich ist (in meinen Augen ist das anatomisch völlig unmöglich), aber wer es kann, darf das natürlich gerne so machen. Für jemanden, der das noch nie gemacht hat, wäre es trotz allem nicht ratsam, da er nicht sehen kann, wo er hingreift.

OFFTOPIC:

Zitat:

Original geschrieben von böserkadett


Bisher war ich von Diesem Forum begeistert.
Ich habe vorher verschieden Fragen bei dem Opel-Problem-Forum gestellt.
Da haben sich auch viele Leute beleidigt wegen irgendwelchen Kleinigkeiten.

Ich hoffe daß das jetzt hier nicht auch so los geht.
Ich habe bisher auf jede Frage eine gute, schnelle und unkomplizierte Antwort bekommen.

Wie man aus meinem Profil ersehen kann, bin ich zwar erst ein paar Monate dabei, habe in der Zeit aber sehr viel hier gelesen und mich auch beteiligt (zu der Qualität meiner Beiträge will ich mich selbst nicht äußern, wen es interessiert, der mag einfach mal meine Beiträge anschauen - es sind eigentlich fast täglich ein paar dabei gewesen in letzter Zeit). So etwas wie in diesem Thread hier habe ich dabei noch nicht erlebt. Sicherlich, ab und zu vergreift sich mal jemand etwas im Ton, so wie es mir offensichtlich passiert ist. Dann schreibt aber sonst immer irgendjemand ein "mach mal halblang", dann gibt es eine kurze Entschuldigung, und gut ist die Sache. Dass dann direkt so heftige Beleidigungen folgen, habe ich hier wirklich noch nicht erlebt. Für mich wäre es mit meiner und der Entschuldigung von TopChopKäfer auch gegessen gewesen, selbst bei dem sehr merkwürdigen Absatz nach dessen Entschuldigung.

Für die Zukunft: Ich glaube und hoffe, dass uns derartige Streits in diesem Forum erspart bleiben. Bleib ruhig dabei, böserkadett! 😉 🙂

Wer wie oft schon die Birnchen gewechselt hat, ist wirklich völlig unerheblich. Ich habe es übrigens bisher erst einmal gemacht, aber auf dem Schrottplatz auf der Suche nach Ersatzteilen schon etliche Mittelkonsolen in der Hand gehabt (mit 3 oder 4stufigem Gebläse, den verschiedensten Birnchen-Sockeln und den unterschiedlich langen Führungsschächten für's Radio). Wieviele waren das? Keine Ahnung. Und? Who cares? Das ist doch nun wirklich völlig egal.
Mir hat böserkadett übrigens keine PN geschrieben. Ja und? Jeder hier kann frei tun und lassen, was er will. Warum sollte jemand nicht eine Frage an jemand anderes per PN schicken dürfen, dafür ist diese Möglichkeit doch da!? Ich würde darin auch keine Bestätigung sehen, wenn mir jemand eine PN schickt. Das heißt leider noch lange nicht, dass ich tatsächlich etwas besser weiß als jemand anderes oder es auch nur besser erklären kann.

Hallo zusamm. Erst mal muß ich sagen das ich es gut finde das jeder merkt das es scheiße ist so in einem Forum zu schreibe. So kommt man zu nix. Aber meine Frage an dich Ytna noch. Deine Birnen Anleitung bezieht sich wirklich auf den Link?! :-) Wo wohnst du? Ich möchte gerne mit eigenen Augen seh wie du das in unter 15 min, Ausbaust, die Lampen rein steckst und wieder alles zusammen baust. Also ich würde es nicht schaffen.

Meinst du eigentlich die auf dem Bild abgebildete Lampenhalterung, re und li einzeln wo man nicht ran kommt? Dann hast du recht mit der Hand komm ich da auch nicht ran, mit dem Schrauben drück ich von oben schräg auf das schwarze Plastik dadurch rutscht die Lampenfassung aus den weißen Plastikgehäuse. Und dann nehme ich den re und li Zeigefinger und ziehe es wo weit raus wie möglich. Dann zwischen li Zeigefinger und weißem Gehäuse den Lampenträger einklemmen und mit der rechten Hand die Birne raus pulen. Rein stecken geht dann einfacher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen