Heizleistung TDI
Hallo Golffahrer,
da ich vorhabe in nächster Zeit auf Diesel bzw TDI umzusteigen, würde mich interessieren wie zufrieden ihr mit der Heizleistung des TDI seit. Man sagt ja immer aufgrund der guten Leistungskurve gibt der Motor nicht soviel Wärme ab.
Was denkt bzw ( fühlt ) ihr dazu ?
Vielen Dank schonmal für evt. Inputs .
Grüße
Helmut
17 Antworten
dann ist bei deinem was kaputt. die anzeige de rtemperatur des kühlwassers war letztes jahr im winter ziemlich schnell auf 90 grad....der TDI hat doch auch einen vorheizer für die warme kuft. vielleicht ist der bei dir kaputt
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
dann ist bei deinem was kaputt. die anzeige de rtemperatur des kühlwassers war letztes jahr im winter ziemlich schnell auf 90 grad....der TDI hat doch auch einen vorheizer für die warme kuft. vielleicht ist der bei dir kaputt
Wo steht denn Dein V-er, in der Garage oder Stellplatz ?
Meiner friert auf einem Sstellplatz vor meiner Wohnung bei - 10 Grad vor sich hin (und ich mit)
Aber ich sollte das mal im Auge behalten und gegebenenfalls den Freundlichen kontaktieren.
Schaun mer mal
Tom
Bei mir scheint der Zuheitzer schon bei etwa 10°C anzusprechen. Dann kommt schon nach wenigen Sekunden warme Luft. Sehr angenehm :^) Ich hatte vor mir eine Standheizung mitzubestellen. Die war mit dem DSG aber nicht zu vereinbaren. Zum Glück, über eine Standheizung die den Motor nicht wärmt würden ich mich ärgern. Vorher hatte ich einen Golf 3. Die Heizung des neuen ist um Welten besser.
Der Zwielichtige
Golf V 2.0 TDI DSG, Climatic, Winterpaket 1