Heißland Klima und andere Software Änderungen
kann mir mal bitte jemand verraten wo ich die einstellung klima/heißland finde?
nutze ncsexpert.
danke mike
Beste Antwort im Thema
Nimm Dir NCSDummy, schmeiss die Trace Datei Deines LSZ rein, wähle die passende Datei zum Codierindex Deines LSZ aus und Du bekommst alle Optionen angezeigt 😉
63 Antworten
Es ist nicht nur verboten, es ist auch codiertechnisch nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Es ist nicht nur verboten, es ist auch codiertechnisch nicht möglich.
Alles klar, also dann nur Tagfahrlicht als gedimmtes Fernlicht.
So hab jetzt die ganze Zeit diverse Threads durchforstet wegen dem Tagfahrlicht und folgendes herausgefunden. Vielleicht kann mir das jemand hier bestätigen.
Das Tagfahrlicht in Form von US-Tagfahrlicht (gedimmte Fernlichter) würde bei meinem 320 garnicht codiebar sein, da es diesen nicht in den USA gab, sondern nur ab 323 ?! 🙁
Abgesehen davon ist das US-Tagfahrlich in DE für EU-Fahrzeuge illegal und könnte beim TÜV Probleme bereiten ?!
...und noch eine ganz andere Frage. Ich parke meinen Bimmer immer in der Tiefgarage. Das bedeutet das bei so schönem Wetter die Lichtautomatik nichts das Xenon einschaltet. Es wird aber in der Tiefgarage eingeschaltet. Könnte ich durch das US-Tagfahrlicht, wenn es denn möglich wäre, die Xenon Brenner schonen oder ist das quatsch, weil das US-Tagfahrlich IMMER an sein wird und in der Tiefgarage sich das Xenon hinzuschaltet ?!
Gruß
Also: Die gedimmten Fernlichter sind ECE Tagfahrlicht 😉 Nicht US! Von daher kann es jeder E46, dessen LSZ neu genug ist um die Funktion zu besitzen (ab CI32 glaub ich).
Das TFL über gedimmtes Fernlicht ist in Europa nicht zugelassen, da die Scheinwerfer keine Zulassung für Tagfahrlicht haben. Die Elektronik im LSZ gab es aber auch für andere BMWs, da könnte es wiederum erlaubt sein.
Sobald die Lichtautomatik entscheidet das Licht einzuschalten, gehen die gedimmten Fernlichter aus und das Abblendlicht geht an. Wenn es wieder hell genug ist, schaltet sich das Abblendlicht ab und gedimmtes Fernlicht geht an. Man spart also für die Standzeit des Xenon leider nichts.
Allerdings ist gedimmtes Fernlicht ein ziemliches Sicherheitsplus, sofern man die Dimmung ausreichend einstellt, ansonsten blendet es doch ziemlich den Gegenverkehr. Ich glaube ich habe es bei mir auf 40% stehen.
Das geht durch ne normale Polizeikontrolle und auch durch eine TÜV Prüfung durch.
Ähnliche Themen
Danke Leinad für die ausführliche Antwort, genau das was ich brauche ! 🙂
Dein 330 hatte genau wie mein 320 die Erstzulassung am 06/2002. Da du das ECE-Tagfahrlicht bei deinem codiert hast, gehe ich stark davon aus das mein LSZ das auch kann 😉
Die Xenon werden dadurch zwar nicht geschont werden, dennoch möchte ich Nutzen vom Sicherheitsplus machen. Darüberhinaus sieht das ECE-Tagfahrlicht beim E46 schön aus 🙂
Tom und Ich werden uns mal an die Geschichte machen 😁
Mein LSZ hat 2005er Softwarestand 😉 Genauso wie alle anderen Steuergeräte im Auto auch.
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
Mein LSZ hat 2005er Softwarestand 😉 Genauso wie alle anderen Steuergeräte im Auto auch.
Hmm dann wird es sich wohl herausstellen 🙄
Bei ECE Tagfahrfahrlicht geht erstmal nur mit einschalten der Zündung automatisch das Ablendlicht mit an. Man muss dann Gedimtes FL als TFL mit dazu aktivieren und den Dimmer von 0 auf min. 1 setzen um das Fernlicht-Tagfahrlicht zu haben.
Ist ein ziemlicher batteriefresser da es immer an ist wenn man die Zündung einschaltet.
Und das ist Wurst ob das Model in USA gab oder nicht, die lsz sind trotzdem die gleichen. Beim 316 und 318 geht es ebenso wie beim 320
also ich habe bei mir codiert us sidemarkers,warnblinker doppelimpuls,klima heißland,das bei alarm so ziehmlich alles an der karre leuchtet was nur leuchten kann,tipfunktion für alle fenster/dach,blinker quittierung,akustische quittierung (ist wirklich kaum zu hören),panikmodus,eiswarnung aus,und gestern noch standlichter als bremslicht sowie gurtwarner aus.
ausserdem wollte ich nochmal dazu sagen das ich mit den gedimmten blinkern der akustischen quittierung und dem doppelimpuls schon das zweite mal tüv bekommen habe an zwei verschiedenen standorten.😁
Irgendwie find ich den doppelimpuls von warnblinker nicht, was muß man da alles ändern?
Nimm Dir NCSDummy, schmeiss die Trace Datei Deines LSZ rein, wähle die passende Datei zum Codierindex Deines LSZ aus und Du bekommst alle Optionen angezeigt 😉
Cool das kannte ich noch garnicht. 🙂
Dank dir 🙂