heisse ware bei ebay gekauft! (mb-comand)

Mercedes C-Klasse W203

hatte heute besuch von den herren mit den grünweißen autos!
hatte mir vor eineinhalbjahren ein MB-comand für meinen c270cdiT über ebay gekauft. da ich eher misstrauisch bin, sogar über den angebotenen treuhandservice.
der polizist meinte dann heute zu mir, dass es sich wahrscheinlich um heisse ware handelt.
greift hier so etwas wie käuferschutz bei ebay?
herkunft des gerätes wird z.z. überprüft.
gruss michael

64 Antworten

Servus Pewie,

keine Frage, Ebay handelt in Einzelfällen (Meldung von illegalen Auktionen) sofort. Natürlich nur bei einer Beweislage, von der "junge übereifrige Staatsanwälte" träumen. 😁

Aber wenn es um die Thematik an sich geht, nämlich besserer Schutz durch bestimmte Bedingungen bei solchen Auktionen (Veröffentlichung [von Teilen] der Seriennummer, Zubehör, keine Beschränkung des Zahlungsverkehrs auf Vorüberweisung ins Ausland, usw.), dann schalten die verantwortlichen Mitarbeiter sehr schnell auf Durchzug.

Dass z.B. der Artikelstandort Lltauen bei der Ware APS30/50, Comand 2.0/APS sehr beliebt ist, macht Ebay nicht stutzig.

Ich wette mit euch, dass Herr "Die Bezahlung ist uns nur per Überweisung!" (ArtikelNr. 4626883281) aus Litauen bei "Das Gerät ist in einem TOP-Zustand !" aus einem ganz bestimmten Grund mit dem Startpreis € 500,00 beginnen kann, andere Anbieter (ArtikelNr. 4624210904) dagegen für das Gerät € 2.990,00 verlangen (müssen).

Für mich erfüllt der aktuell Meistbietende in drei Stunden bei € 505,00 die Tatbestandsvoraussetzungen der Hehlerei OHNE WENN UND ABER!

Der obige Anbieter hat übrigens in der letzten Woche allein (ohne die neuen Geräte der anderen Hersteller mit zu berücksichtigen) mind. 10 neuwertige Comand APS zwischen € 500,00 und € 550,00 verkauft.

Einfach nur: 😠

@Gerry: Grundsätzlich hat Du Recht, ich würde auch nicht aus Litauen kaufen.

Aaaber: Die beiden Geräte darf man nicht vergleichen.

4626883281 ist "nur" 'ne 211er Head - Unit, damit kann man so gar nichts anfangen. Für eine Inbetriebnahme fehlt noch: Navi-Rechner, Audio-Gateway, Kabelbaum. Und ob für 4624210904 (das ist ein vollwertiges COMAND, passt aber entgegen der Artikelbeschreibung nicht in den W211) 2.990 Euro erlöst werden, wage ich heftig zu bezweifeln. Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedankens.

Gruß

Wenni

kann man ebay deswegen denn nich auch irgendwie zur rechenschaftziehen???
es sind ja nicht nur navis....sind ja auch jedemenge klamotten die man da billig ersteigern kann, die dann ausm nahen östlichen ausland dann geliefert werden😉

Forumseigene Datenbank für Fahrzeugelektronik

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Dass z.B. der Artikelstandort Lltauen bei der Ware APS30/50, Comand 2.0/APS sehr beliebt ist, macht Ebay nicht stutzig.

Moin!

Ich glaube schon, dass EBAY eine Ahnung hat, nur dürfen die als international operierende Company nicht einfach Händler aus dem Osten über einen Kamm scheren. Und so beißen sie in die Tischkante, Augen zu und durch. Da ist jeder mit seinem gesunden Menschenverstand gefragt.

Aber ich will hier noch einmal meinen Gedanken einer forumseigenen Datenbank für Fahrzeugelektronik in Gespräch bringen. Das ist doch zumindest EIN Weg, den Dieben und Hehlern die Arbeit etwas zu erschweren.

Andererseits ist aus der Sicht der Gerätehersteller ein geklautes Gerät auch immer ein neu verkauftes Gerät und jeder Diebstahl kurbelt das Geschäft an. 😁

Vielleicht greift ja einer der Moderatoren dieses Thema einmal auf. Was meint Ihr?

pewie

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fx123


kann man ebay deswegen denn nich auch irgendwie zur rechenschaftziehen???
es sind ja nicht nur navis....sind ja auch jedemenge klamotten die man da billig ersteigern kann, die dann ausm nahen östlichen ausland dann geliefert werden😉

Nein.

Soll Ebay bei jedem Angebot die Eigentumsverhältnisse prüfen?

Sicherlich nicht.

Aber vielleicht würde die eine oder andere Vorabauskunft der Verbindungsdaten im Verdachtsfall (und ein neuwertiges 500€ APS ohne bekanntgegebene Seriennummer gegen Vorüberweisung aus Litauten ist nunmal ein Verdachtsfall) an die Einsatzgruppe "Organisierte Kriminalität" helfen, die Lage mittelfristig etwas zu verbessern.

Es müßte halt von der besagten Einsatzgruppe eine Liste mit Teilen geben, deren Verkauf nur unter Angabe der Seriennummer möglich ist uswusf.

Möglich ist vieles - gemacht wird weniges. Weil eben auch EBay wenn man es genau nimmt daran interessiert ist, möglichst viele Geschäfte zu vermitteln. Solange das für sie noch irgendwie legal ist, werden sie mit ihren 500€ Startgeboten auch weiterhin Geld machen...

und solange es Käufer gibt die auf Teufel komm heraus ohne irgendwelche Rücksicht ein Schnäppchen machen wollen, wird man solche Dinge nie eindämmen. Wenn niemand solche Angebote kauft erledigt sich das von selbst.

Re: Forumseigene Datenbank für Fahrzeugelektronik

Zitat:

Original geschrieben von pewie


Und so beißen sie in die Tischkante, Augen zu und durch. Da ist jeder mit seinem gesunden Menschenverstand gefragt.

pewie

Nee, in die Tischkante beißen die garantiert nicht, denn jedes, wie auch immer erlangte Navi, welches auf der Plattform verkauft wird, spült Verkaufsprovisionen in die E-Baykasse.

Moin, Moin,

ich liebe auch das Kaufhaus, aber so teuere Artikel würde ich nur kaufen, wenn ich vorher einen Blick auf das Objekt der Begierde und den Besitzer werfen kann. (natürlich bei dem Verkäufer Zuhause und nicht am Bahnhof oder auf einer BAB Raststätte) Originalanleitung / Original-CD/DVD / Gehäusesiegel/-nummer unverletzt und wenn möglich OVP sind Pflicht....

Falls das Kaufhaus nichts drin hat...warten...oder ab zum Händler und handeln....oder Traum einfach streichen.....

Gruß Sven....

Re: Re: Forumseigene Datenbank für Fahrzeugelektronik

Zitat:

Original geschrieben von VotecM6


Nee, in die Tischkante beißen die garantiert nicht, denn jedes, wie auch immer erlangte Navi, welches auf der Plattform verkauft wird, spült Verkaufsprovisionen in die E-Baykasse.

falsch. die bekommen ihr geld schon dafür, dass es angeboten wird - auch ohne dass es verkauft wird 😉

ich werde jedenfalls prüfen, ob ebay die provision und einstellgebühr (immerhin 50 euro) behaltne darf....kann ja nicht sein, dass ich die pappnase aufbekomm und die die kohle einstecken können.

und von wegen so lange keiner auf diese angebote eingeht...
das angebot war nicht weiter auffällig; wenn überhaupt fiel es positiv auf, da der verkäufer treuhandservice angeboten hat.

Verstehe Deinen Ärger.

Wenn Du aber weniger als 1000.-€ für das Gebrauchtgerät gezahlt hast, war das Angebot bereits auffällig.
Das Neugerät kostet 3000.-€.

richtig, jedoch gibt es inzwischen ordentliche anbieter, die das gerät für unter 900 und mit garantie anbieten! der preis ist also der marktpreis eines gebrauchtgerätes!
ich vermute allerdings, dass eben diese anbieter ihre ware von versicherungen beziehen; es sich also letzlich auch um geklaute geräte handelt; nur eben auf legalem Weg.

Interessante Überlegung 😉

Und was zahltest Du damals?

Ein Drittel des Neupreises ist schon normal für ein gutes Gebrauchtgerät...

habe damals um die 1000 euro gezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen