Heiße Bremsen hinten - beidseitig
Hallo, ich habe seit längerer Zeit das Problem, dass beide Bremsen hinten extrem heiß werden. Deutlich heißer, als vorn. Das Problem, beide Seiten hinten gleich.
Scheiben und Belege hinten neu, Belege sind gängig, alles gereinigt. Schiebestücke sind gängig.
Wenn ich Auto aufbocke, lassen sich die Räder bei kalter Bremse hinten drehen. Bei heißer Bremse, konnte ich es noch nicht testen.
Bremse ist entlüftet. Grundeinstellung der EPB ist auch gemacht.
Beide Sättel wurden 2016 getauscht (TRW).
Habt ihr noch Ideen? Möchte einen unnötigen Satteltausch meiden, weil Motoren nicht defekt sind.
MfG René
62 Antworten
Experten hin oder her. Jeder hat sicher seine Erfahrung gemacht und seine eigene Meinung oder eigenen Kopf.
man muss aber nicht gleich den ganzen Sattel wechseln nur wenn die Gummis im Sattel hinüber sind. bei mir hat es bisher gut geklappt mit dem Tausch von Kolben und Dichtungen an verschiedenen Bremsanlagen.
wenn der Sattel einmal richtig heiß war durch klemmende Beläge, können die Dichtungen auch kaputt sein und dann durch Korrosion die Kolben klemmen. anbei ein Beispiel mit der 17" Bremse.
wenn man Beläge, Scheiben und den Reparatursatz mit Kolben gleichzeitig oder mit kurzen Abstand erneuert hat, hat ja schon alles erneuert was geht. Die Mechanik der EPB kann man sich dann auch gleich genau anschauen wenn der Kolben raus ist.
Ja, das sind die Bleche. Sind bei ATE Beläge 13.0460-4979.2 schon mit dabei, oder günstiger Nachbau bei Daparto- Motintegrator- Marke (Autofren Seinsa D42482A) für 3,44
Da hab ich auch bestellt. Würde noch nicht einmal behaupten, dass das Nachbau ist - eher die gleichen wie bei ATE.
Solche Bleche werden nicht von ATE uns Co hergestellt, diese kaufen alle nur ein. Demnach ist es wahrscheinlich, dass alle bei einem Hersteller einkaufen. Denn ein Patent scheint es ja auch zu geben, wem es gehört, ist die Frage.
Aber der Preis ist ja egal. Bei funzen die günstigen.