Heidfeld hat ein grosses Problem : Kubica

Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.

Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."

Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.

Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....

dsu

Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.

Beste Antwort im Thema

Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.

Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."

Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.

Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....

dsu

Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.

189 weitere Antworten
189 Antworten

@ Alfan

Deine arithmetischen Erklaerungsversuche aendern auch Nichts an der Tatsache, dass:

1. Heidi nicht der Pilot ist, den er immer wieder in Pressekonferenzen vorgibt zu sein
2. Robert schlicht und ergreifend eben das Quentchen besser ist als Heidi und mit
dem gleichen cockpit es besser kann

Nick-Hasser? Dazu zaehle ich mich nicht. Eher als kritischer Betrachter und Analyst der seit Jahren nicht eingeloesten Versprechungen eines Nick, der seine Faehigkeiten immer ueberschaetzte.

Vielleicht kannst Du Dich an meinen post von vor ca. 2 Jahren erinnern.
Schon damals schrieb ich, dass die Zukunft von BMW Kubica ist und nicht Heidi.

à bientôt cher ami 😎

Karl

@alfan:

warum macht BMW dann nicht beide Piloten "leicht"?
Also eine Tankdifferenz von nur 1 Runde statt 9 Runden?

Zitat:

Original geschrieben von kaiko


@ Alfan

Deine arithmetischen Erklaerungsversuche aendern auch Nichts an der Tatsache, dass:

.....à bientôt cher ami 😎

Karl

Bonjour mon cher Charles

Natürlich hast Du recht wenn Du sagst, dass Nick nicht immer die glücklichsten Interviews gegeben hat. Aber, im Ernst und unter Pfarrerstöchtern ... welcher F1-Pilot kann schon besser Interviews geben als Auto fahren ....

Ginge es nach den Piloten, würde JEDER JEDERZEIT im entsprechenden Auto Weltmeister werden. Du wirst keinen Piloten finden, der sich den WM NICHT zutraut, wenn denn das oft und gerne zitierte Gesamtpaket stimmt.

Ganz ehrlich, wann sass denn Nick schon in einem WM-fähigen Auto? Damit meine ich ein Fahrzeug, welches über die Renndistanz aus eigener Kraft siegen kann. Nie. So einfach ist das. Und so misst man einen Fahrer eben an seinem direkten Kollegen. Letztes Jahr hat er Robert gebügelt (Vergleiche zu früheren Teamkollegen sind natürlich auch erlaubt, ja sogar erwünscht 😉, dieses Jahr kriegt er (zZt. noch) eins auf die Mütze. So isses eben, manchmal passt das Setup zum eigenen Fahrstil, manchmal nicht.

Ich habe auch zwei Augen im Kopf. Ich sehe auch, wo sich Nick befindet, und wo Robert rumfährt. Ich erliege jedoch nicht der Versuchung, aus den blossen Fakten am Ende des Rennens unkorrekte Schlüsse über die eigentliche Performance zu ziehen und aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. In den beiden letzten GP's (Q2) war Robert kaum eine halbe Mücke schneller als Nick, aber hier wird schon das Grabeslied angestimmt und da werden Sachen hervorgekramt, die so gar nichts mit der wirklichen Performance auf der Strecke zu tun haben.

Ich behaupte ja auch (als einer der gaaaanz wenigen), dass Massa "locker" WM werden kann. Trau schau wem ... Komme ich jetzt aus dem Busch gekrochen und schreie wild gestikulierend um mich und brülle los "Seht her, habe ich nicht recht gehabt ... seht her, wer führt denn die WM an ... blablabla trallala ..."

Warum mache ich das nicht? Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Und die Abendröte in der diesjährigen F1-Saison steht meines Wissens noch nicht andeutungsweise am Firmament. Massa kann noch X Rennen hinschmeissen und Nick hat noch x mal die Chance, richtig zurückzukommen. Oft sind es Details, hier ein anderes Leitblech, dort eine leicht adaptierte Gewichtsverteilung und schwupps ist man wieder bei der Musik. Also gemach, mon cher ami, gemach ... abgerechnet wird Ende Saison. Und Falls Nick bis Ende Saison kein Bein mehr vors andere kriegt, werde auch ich mich nicht mit Kritik zurückhalten ..... nun, noch stehen 10 Rennen an ... let's wait and see ...

avec mes compliments

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


@alfan:

warum macht BMW dann nicht beide Piloten "leicht"?
Also eine Tankdifferenz von nur 1 Runde statt 9 Runden?

Hi fiat5cento

Da ich Details aus der Techniksitzung vor dem Rennen nicht verraten darf, soll folgende Erklärung genügen müssen 😉:

Spass beiseite. Da kann wohl nur der Renningenieur von Nick und Nick selbst Auskunft darüber erteilen.

Folgende Punkte sind (grob) zu beachten.

- Die Wetterprognose liess eine Trocken- als auch eine Nassstrategie zu.
- Die Startpositionen beider BMW-Piloten und die voraussichtliche Performance/Strategie der vor- resp.
direkt hinterherfahrenden Teams/Fahrers
- aggressive oder defensive Strategie (bei beiden Piloten Option)
- Voraussichtliche Pace der Spitze und des gesamten Mittelfeldes
- Voraussichtliche Performance von nach hinten versetzten Topfahrern (Lewis, Heikki, mit Abstrichen Nico)
- 1. Stint mit Prime oder Option-Tyres, Erkenntnisse aus den freien Trainings sowie Q1 und Q2
- Voraussichtliche Tankstrategie der direkten Konkurrenten (Analyse der Q's der Mitbewerber und der
Zeitunterschiede der beiden Teammates)
- Voraussichtlicher Verkehr nach Tankstopp 1 und 2 für beide Wagen (laufende Hochrechnungen)

Die wichtigste Frage überhaupt war: Kommt der Regen und wenn ja, in welcher Runde? Daraus werden alle anderen Parameter abgeleitet.

Wir können nur spekulieren, weswegen ein Auto mal so, mal so betankt wird. Fakt ist, dass der leer schnellere aus Q2 die Strategie "leicht" bekommt. In praktisch jedem Fall. Darüberhinaus gibt es 100'000 Variable, die auf die Spritmenge Einfluss nehmen können, deswegen läuft das Ganze vor dem Rennen ja auch im Simulationsprogramm durch. Und wenn man sämtliche Parameter berücksichtigt hat und auf Enter drückt, bekommt man nach einer ausgeklügelten Wahrscheinlichkeits- bzw. Hochrechnung die richtige Strategie vom Computer mitgeteilt 😁.

Salut
Alfan

Ähnliche Themen

bisher wurde von deutschen medien immer berichtet, das jeder deutsche ein super mega talent ist, sozusagen der nächste WM bzw. schumi nachfolger. dem ist eben nicht so. ich behaupte sogar es ist keiner. nur weil man seinen teamkollegen bügelt, heißt es nicht automatisch das es ein top fahrer ist, es heißt ledeglich das der andere nicht der beste ist. man muss schon ein wenig mehr zeigen damit sich die topteams für einen interessieren. nachteil an nick ist sein alter, und demnach ist es so, das er nicht mehr zu den gewinnern gehören wird.

so, jetzt setzte ich meine rote kappe und meine kubicabrille wieder ab 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


bisher wurde von deutschen medien immer berichtet, das jeder deutsche ein super mega talent ist, sozusagen der nächste WM bzw. schumi nachfolger. dem ist eben nicht so. ich behaupte sogar es ist keiner. nur weil man seinen teamkollegen bügelt, heißt es nicht automatisch das es ein top fahrer ist, es heißt ledeglich das der andere nicht der beste ist. man muss schon ein wenig mehr zeigen damit sich die topteams für einen interessieren. nachteil an nick ist sein alter, und demnach ist es so, das er nicht mehr zu den gewinnern gehören wird.

so, jetzt setzte ich meine rote kappe und meine kubicabrille wieder ab 😁 😁

Mit oder ohne rote Kappe und Kubica-Brille: 100% d'accord 😎

...man muß doch kein "Heidfeld-Hasser" sein, wenn man zu erkennen glaubt, daß Quick Nick nicht so ganz an die Leistungen seines Teamkollegen herankommt.

Ob selbsternannt oder durch die Medien dazu gemacht - Heidfeld ist kein Michael-Schumacher-Nachfolger. Er ist lediglich von den Deutschen Fahrern der, von dem am meisten erwartet wurde, nicht zuletzt deshalb, weil er in einem konkurrenzfähigen Auto sitzt.

Im Vergleich zu allen anderen Piloten kommt man um die Feststellung nicht herum, daß Heidfeld eben F1-Mittelmaß verkörpert - nicht mehr und nicht weniger. Er steuert überdies langsam aber unverkennbar auf das Ende seiner Karriere zu, während bei seinem Teamkollegen noch eine klare Aufwärtsentwicklung festzustellen ist.

Vielleicht hat Heidfeld sich und seine Fähigkeiten gelegentlich überschätzt oder das eben in Interviews so vermittelt, vielleicht ist die Erwartungshaltung in ihn auch schlichtweg zu groß gewesen - Fakt ist jedoch, daß er trotz gelegentlich bemerkenswerter Leistungen (die auch andere hin und wieder zeigen) über ein Mittelmaß nicht hinausgekommen ist.

Es ist doch klar, daß ihm die Situation auf den Nerv geht - er kommt einfach nicht so richtig weiter, sieht aber auch, daß der Abstand zu Kubica nicht zu eleminieren ist und sich eine eventuelle Hackordnung im Team zu seinen Lasten verändern dürfte. Da bleiben Unbeschwertheit und Zuversicht leicht mal auf der Strecke - Interviews, die vielleicht nicht gerade großen Unterhaltungswert haben, sind dann nicht verwunderlich. Allerdings glaube ich nicht, daß so "Heidfeld-Hasser" gezüchtet werden.

Da ich nicht glaube, daß Heidfeld nochmal richtig zurückbeißen kann, denke ich, daß seine Tage bei BMW trotz gegenteiliger Beteuerungen gezählt sein dürften. BMW wird sich nicht den Luxus leisten wollen und können, einen Fahrer ohne Perspektive länger als unvermeidlich zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Ich gebe aber jederzeit gerne ein wenig Nachhilfe (für die, die quasi IHRE Reifen nicht auf Temperatur bringen):

Im Samstags-Qualifying fuhr Nick in Q2 (alle leer, gleiche Bedingungen für alle) 1:15:786, Robert 1:15:723.

So.

Jetzt holen mal alle passionierten Nick-Hasser ihren Taschenrechner raus und schauen, wie viel langsamer Nick war als der zurzeit beste F1-Fahrer (laut Alonso und den Profis hier im Forum 😉).

Oooops. Und jetzt staunen wir alle.

Und jetzt überlegen wir, dass die Tankstrategien bei BMW seit deren Bestehen jene sind, den in Q2 schnelleren leicht wegzuschicken und den langsameren schwer ins Rennen zu bringen. Und da auch alle anderen Teams verschiedene Strategien haben, hat es Robert in Q3 u.a. auch noch auf P5 geschafft. Jetzt rechnen die ganz Schlauen unter den F1 Profis natürlich aus, dass er damit ja ganze 7 Plätze vor Heidfeld lag und dass DAS ja gar nicht sein kann, dass Nick somit wohl einfach nicht Auto fahren kann. Pfeife, halt.

Stellt Euch jetzt mal vor, dass die Erde eine Scheibe ist und der Nick die 63 Tausendstel schneller als Robert gewesen wäre und Robert eben diesen Rückstand gehabt hätte. Dann wäre Nick in Q3 gewesen und der designierte WM Robert Kubica von P12 gestartet. Würde sich DANN Robert in einer Krise befinden, und wäre Nick vielleicht sogar aufs Podest gefahren, weil ER sich eben nicht dauernd Bremsplatten reinfährt wie Uns Röbi?

Rein hypothetisch, zugegeben. Aber 63 Tausendstel sind nun mal nur Glück/Pech-Differenz ... und deswegen sind Thesen auch erlaubt.

Die Heidfeld-Hasser werden nur in einem Punkt recht behalten. Fehlen weiterhin die Resultate, muss Nick Ende Saison wohl gehen. Und für DIESE Betrachtung spielt es keine Rolle, ob der Eine im entscheidenden Moment (Q2) ein paar Tausendstel oder eine ganze Sekunde langsamer ist als sein TK. Fakt ist, dass das aktuelle Qualifying-System dem Nick zZt. ganz sicher nicht in die Hände spielt. Er hat alle Hände voll zu tun, die Reifen auf Temperatur zu bringen während sich der Robert aufs schnell Fahren konzentrieren kann.

Schaut man unter diesem Gesichtspunkt bspw. Q2 des Kanada-GP an ... 1:17:781 von Nick vs. 1:17:679 von Robert, auch dort, quasi ex-aequo, dann könnte man ja fast behaupten, dass der Nick dem Robert schon fast um die Ohren fahren tät', denn die Karre ist immerhin optimal auf Robert abgestimmt und Nick muss die ganze Zeit nur Probleme lösen (neben dem Fahren, notabene).

Wie auch immer. In den letzten beiden Rennen hat Nick gezeigt, dass er drauf und dran ist, den Anschluss an den von vielen Experten schon gefeierten kommenden WM zu finden, die Differenzen in Q2 hatten nur noch mit Glück/Pech zu tun. Und wenn's mal grad nicht so läuft wie jetzt bei Nick, kommt selten das Glück herangestürmt und ergiesst sich über einem .... kennen wir alle, oder?

Nochmals. Das Q2 ist der springende Punkt. Dort ist last exit Brooklyn. Hier spielt die Musik, hier wird der Ballast fürs Rennen verteilt. Heutzutage, wo die F1-Teams (mit Ausnahme der TopTeams und Force India) alle dermassen nahe beieinander sind, ist die Startreihenfolge das absolute A + O. Nicht nurmehr in Monaco, sondern überall. Der Schlüssel eines jeden Rennens liegt also in Q2. Jeder, der dort seinen TK schlägt, kann die Strategie "leicht" wählen (lap 20 Kub, lap 29 Hei) und, wenn's so knapp ist wie zurzeit, sogar noch "gratis" weitere Plätze gutmachen, weil - im Q3 angekommen - dann wieder andere Aspekte zum Tragen kommen.

Seht Euch vor, wenn das Glück plötzlich wechselt, ist der Nick ganz ganz schnell wieder vor Robert .... so geht das. Und noch was ... mir hat die Performance von BMW in Magny-Cours generell mehr Sorgen bereitet als der 63 Tausendstel Wimpernschlag in Q2, der Robert schliesslich 8 Plätze vor Nick ins Ziel kommen liess.

Salut
Alfan

PS. Das einzige, was mich an Nick wirklich nervt, sind seine (zu) grossen Sonnenbrillen. Dort müsste man mal ....

ich denke, wenn heidfeld demnächst tatsächlich wieder vor robert stehen sollte, dann hat dies mit glück nichts zu tun, sondern ist darauf zurückzuführen, dass bmw eben nicht konsequent auf kubica setzt und nicht konsequent in richtung seines fahrstils weiterentwickelt. genau diesen eindruck vermittelt das bmw-team nämlich gegenwärtig. die gestrichene trainingssession für sich genommen ist noch kein anlass, dieses bild vom bmw f1-team abzuleiten. die zahlreichen interviews, in denen kubica regelmäßig nicht die 100% unterstützung zuerkannt wird, bringen jedoch ausreichend zum ausdruck, dass die entwicklung nicht ausschließlich an robert orientiert ist, sondern vielmehr auch zu großen teilen an heidfeld....

...und dies verwundert mich sehr: wenn alonso meint, kubica sei der zur zeit beste fahrer aus der spitze, dann hat er damit verdammt recht. raikkönen, massa, hamilton haben sich diese saison schon so einige riesen-patzer geleistet, während kubica diese saison noch frei von (groben!) fahrfehlern ist. trotz dieser konstanz genießt er offensichtlich im bmw-lager nicht die volle unterstützung. so, muss weg, weiteres später 🙂

@kaiko
So, Herr Analyst, in welchen Pressekonferenzen hat denn der Herr Heidfeld vorgegeben, was für ein Pilot zu sein? Das würde mich dann doch mal interessieren.
@Machtder4Ringe: Auch die Interviews, die Du gesehen hast, fände ich mal interessant zu sehen.

Desweiteren finde ich es, wenn ein Rennstall probiert, beide Piloten zu fördern, eher lobenswert als tadelig, ist gerade das Gegenteil auch hier im Forum doch desöfteren harsch kritisiert worden.

@ Alfan

Ich gebe dir Recht was du sagst, aber Nick sollte mal mehr tranieren. Vorallem für das Quali, denn da hat er immer das Problem und im Rennen kann man das oft nicht mehr ändern, außer es gibt ein Chaosrennen.
Warum macht er das nicht wie bei Renault??? Mal mit wenig Sprit fahren, nicht nur fürs Rennen testen. Und auch mal paar Minuten früher raus in Q1, damit man noch genug Zeit hat um Reifen zu wechslen. Sorry Nick hatte doch noch Glück ins Q2 zu kommen und das mit BMW kann nun nicht sein. Ist er sich zu schön früher mit den Underdogs zu fahren, selbst McL und Ferrari fahren früher als BMW. Der Unterschied ist Kubica kriegt das hin und fährt am Ende dann in Q3 und Heidefeld eben nicht. Nur wenn er mehr Runden im Quali fährt würder er es auch evtl. schaffen.
Das kreide ich ihm persönlich an, daß er es zu "locker" sieht. Das er dieses Jahr mal gegen seine Kollegen nicht so gut aussieht ist nebensache für mich. Ich sage es mal so der Nick müsste mal den Arsch hoch kriegen. Ist wie bei Ralf gewesen. Da hat ein gewisser MS viel mehr gearbeitet und dann auch Erfolg gehabt.
Ich glaube auch das wenn Nick in einem Auto sitzen würde zb. Ferrari oder McL er um die WM mitfahren würde, nur im BMW ist es auch nicht schlecht und in die Punkte müsste er immer fahren können, denn ein Red Bull fährt ja auch fast immer in die Punkte oder ein Renault und das muss im BMW auch möglich sein.
Also Nick sollte mal mehr machen dann bin ich sicher dann würde es besser werden.

Ich weiß nicht, ob man bei irgendeinem F1-Fahrer wirklich davon sprechen kann, dass er es

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


zu locker

sieht... BMW wird schon seine taktischen Gründe haben, spät rauszufahren, aber ob die Taktik so erfolgreich ist...

Vor allem scheint man bei BMW in den freien Trainings immer ziemlich schwer zu fahren. Für eine Rennabstimmung bestimmt vorteilhaft, aber da Heidfeld offensichtlich ein Problem über die kurze Distanz hat, sollte man ihn da vielleicht mal etwas üben lassen. Verstehe das Verhalten von BMW nicht so ganz.

naja, laut Sport1 ist BMW jetzt an Senna dran....das wäre ein Ding, der ganz große Wurf!

Och nööö, warum nicht mal ein junges Talent, das schon F1-Erfahrung hat? Immer diese Newcomer.

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


naja, laut Sport1 ist BMW jetzt an Senna dran....das wäre ein Ding, der ganz große Wurf!

Das ist wie mit Ralf....der hieß halt Schumacher...als ist er n tolles Talent...

Das ist wie mit Nico ... der heißt halt Rosberg, also ist er n tolles Talent ...

Das geht schon Jahrelang so in der F1 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen