Heidfeld hat ein grosses Problem : Kubica
Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.
Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."
Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.
Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....
dsu
Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.
Beste Antwort im Thema
Würde sagen , das Nick Heidfeld seit Anfang der Saison ein heftig grosses Problem hat:
- Nein , ich meine jetzt nicht diesen lächerlichen "Waldmensch-Bart" in Verbindung mit dieser "übergrossen fürchterlichen Armeisenbrille" , die dem Jüngelchen und einem Sportlervorbild überhaupt nicht stehen und in seiner ungepflegten Art auch gar nicht zur Marke BMW passt , -- nein -- ich meine seinen Teamkollegen Robert Kubica , der mit gleichem Material eigendlich als gesetzter Nummer 2 Fahrer dem "guten" Nick in sehr beeindruckender Form um die Nase fährt.
Auch meine ich zu beobachten , das N.H. lange nicht mehr so freundlich und informationswillig Interviews gibt , das letzte "sympathische" Interview hat meines Erachtens nach letzte Saison stattgefunden.....( ist jetzt abet nur eine persönliche Ansicht ): Altes Sprichwort: "Hochmut kommt vor dem Fall....."
Fakt ist : Mit den Leistungen katapultiert er sich RAUS aus dem Team und grad bei BMW wird man das nicht lang tolerieren.
Also, lieber Nick , rasier mal dieses Gewuchere aus deinem Gesicht , vielleicht reicht ja das abgespeckte Gewicht für die ein oder andere Zehntelsekunde.....
dsu
Trotzdem: Ich mag den Nick, nicht falsch verstehen , ...aber er muss sich jetzt ordentlich was einfallen lassen.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
...Heidfeld wird wie ein Frenzen enden!...
...sehe ich ähnlich. Wie Heidfeld war auch HHF ein recht guter Fahrer, aber eben nicht überragend. Die Sennas und Mischaels wachsen nunmal nicht auf Bäumen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, daß das Interesse an der F1 in Deutschland fast ausschließlich an Deutschen Fahrern festgemacht wird - mögen die nun gut oder eben nicht ganz so gut sein. Vor Zeiten sah das anders aus: es gab überhaupt keine nennenswerten Deutschen Fahrer. Jochen Rindt wurde zwar öfter "eingedeutscht", Rolf Stommelen war eher ein guter F2-Mann usw. Trotzdem genossen die interessierten den Sport - Leute wie Graham Hill, Emerson Fittipaldi, später Niki Lauda oder Alain Prost usw. zu sehen hat 'ne Menge Spaß gemacht. Es war eigentlich völlig wurscht, daß die alle keinen Deutschen Pass hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Machtder4Ringe
nicht jeder hat solch ein unvorstellbares glück, bereits zu beginn seiner karriere in einem wm-fähigen auto sitzen zu dürfen 😉Zitat:
Original geschrieben von bruno violento
Nächstes Stichwort: Nico Rosberg. Zum Himmel gelobt, aber immer noch nicht Weltmeister...
Wieviel Jahre hat DC in einem Weltmeisterauto zugebracht und was ist daraus geworden? Kein Titel aber Sympathie und Menschlichkeit. Mehr Wert als alle Titel! Mir geht es um Racing und nicht um Trophäen.
Wäre man letztes Jahr mit Kubica so umgegangen, wie einige es jetzt für Heidfeld herbei schreien, wäre man bei BMW einen guten Fahrer los geworden.
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
HalloKurz und trocken, Heidfeld wird wie ein Frenzen enden!
Wenn ich schon immer höre Heidfeld wäre der neue Hoffnungsträger nach Schumi, da muss ich nur lachen.Wenn BMW schlau ist dann holen sie sich den Spanier.
MFG PAyne
Reicht vize nicht?
Für mich ist die F1 und besonders Ferrari wieder um einiges interessanter geworden ohne Schumi. Bei Ferrari durften am Anfang der Saison tatsächlich 2 verschieden Fahrer gewinnen, das finde ich einfach klasse!
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Reicht vize nicht?Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
HalloKurz und trocken, Heidfeld wird wie ein Frenzen enden!
Wenn ich schon immer höre Heidfeld wäre der neue Hoffnungsträger nach Schumi, da muss ich nur lachen.Wenn BMW schlau ist dann holen sie sich den Spanier.
MFG PAyne
Für mich ist die F1 und besonders Ferrari wieder um einiges interessanter geworden ohne Schumi. Bei Ferrari durften am Anfang der Saison tatsächlich 2 verschieden Fahrer gewinnen, das finde ich einfach klasse!
😉
Hallo
Gut Vize hört sich schonmal nicht schlecht an. Ist aber trotzdem der 1ste verlieren.😉
Was mir an Heidfeld nicht gefällt ist das der immer so steril, langweilig(von seiner Person her) ist.
Da hat mir der Frentzen besser gefallen.
Mfg Payne
Ich glaub wenn ein Fahrer mehrere Jahre im Mittelfeld herumgurken muss, oder aus welchem Grund auch immer sich auf seinen Teamkollegen konzentriert wird, dann wird er zwangsläufig an Biss verlieren.
Die Motivation dann immer Top-Niveau zu halten, stelle ich mir sehr schwer vor.
Trotzdem hoffe ich, das Heidfeld sich nochmal berappelt, denn ich finde ihn schon extrem symphatisch.
Aber hier kann man mal wieder sehen, wie wichtig es ist, das einem das Auto liegt.
Kleinigkeiten machen einfach den Unterschied aus.
Weiss der Geier, warum in einem Jahr mal dem oder dem anderen Fahrer die Charakteristik des Autos entgegenkommt, ob das so gewollt war, oder sich einfach so ergeben hat.
Nicht zuletzt war das auch bei Montoya und Kimi zu beobachten.
Beides keine Kinder von Traurigkeit und irre schnell, aber trotzdem zieht einer den kürzeren, weil das Auto seinem Fahrstil mehr entgegenkommt.
Um das zu ändern ist glaube ich schon etwas Goodwill von der Teamleitung nötig. 😉
Ich find' den Nick gut, ist eben ein solider, unspektakulärer Fahrer,
dem langsam das Alter und das Denken zu schaffen macht.
Es können nicht alle gnaden- und furchtlose Michael Schumachers oder Montoyas sein.
Nebenbei hats dem Montaoya auch nichts gebracht.
Nur schade, daß der Vettel nicht mehr dabei ist.
Der hat so eine erfrischend jugendliche Respektlosigkeit,
scheint gut fahren zu können und kommt dabei noch sympatisch rüber.
Robert Kubica ist ein Fighter, kommt mir ein bißchen wie Montoya-Light vor,
ist nur nicht so arrogant und selbstverliebt. Die Einen (Robbi) halten eben drauf,
die Anderen (Nick) taktieren mehr. Was langfristig mehr bringt werden wir noch sehen.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Nächste Saison ist Heidfeld nicht mehr bei BMW. Ganz gewiss nicht.dsu
😰 Oha, ein Insider!
Mit allergroesster Wahrscheinlichkeit wird Heidi sang-und klanglos aus der F1 abtreten, wohlgemrkt, ohne einen einzigen F1 Sieg.
HHF hat immerhin einige F1 siege auf seinem Konto verbucht.
Heidi, das ewige Talent.
Oder: " Die Hoffnung stirbt zuletzt" 😁
Kann denn auch jemand die Aussagen belegen, die er hier verbreitet? So schnell ist Heidfeld sicher nicht weg ...
Zitat:
Original geschrieben von voodoo44
Kann denn auch jemand die Aussagen belegen, die er hier verbreitet? So schnell ist Heidfeld sicher nicht weg ...
Nein, natürlich nicht 😉
Dass man jetzt auch noch den HHF bemüht, nur weil der "einige" WM-Siege nach Hause nahm, verstehe ich als satirischen Beitrag.
Nur weil Ihr den Bart von Heidfeld nicht leiden könnt, verliert ihr hier den Boden unter den Füssen und schüttet unkontrolliert Häme über ihn aus? Wo bleiben die fachlich kompetenten Beiträge? Und dass Siege und der Fakt, als zweitbester deutscher F1-Fahrer aller Zeiten in die Geschichte einzugehen, ebenfalls nicht vor Spott und Hohn der allzeit kritischen MT-F1-Profis schützen, weiss auch der Ralle 😎. Sei's drum, der Mensch ist halt so 😉.
Ich gebe aber jederzeit gerne ein wenig Nachhilfe (für die, die quasi IHRE Reifen nicht auf Temperatur bringen):
Im Samstags-Qualifying fuhr Nick in Q2 (alle leer, gleiche Bedingungen für alle) 1:15:786, Robert 1:15:723.
So.
Jetzt holen mal alle passionierten Nick-Hasser ihren Taschenrechner raus und schauen, wie viel langsamer Nick war als der zurzeit beste F1-Fahrer (laut Alonso und den Profis hier im Forum 😉).
Oooops. Und jetzt staunen wir alle.
Und jetzt überlegen wir, dass die Tankstrategien bei BMW seit deren Bestehen jene sind, den in Q2 schnelleren leicht wegzuschicken und den langsameren schwer ins Rennen zu bringen. Und da auch alle anderen Teams verschiedene Strategien haben, hat es Robert in Q3 u.a. auch noch auf P5 geschafft. Jetzt rechnen die ganz Schlauen unter den F1 Profis natürlich aus, dass er damit ja ganze 7 Plätze vor Heidfeld lag und dass DAS ja gar nicht sein kann, dass Nick somit wohl einfach nicht Auto fahren kann. Pfeife, halt.
Stellt Euch jetzt mal vor, dass die Erde eine Scheibe ist und der Nick die 63 Tausendstel schneller als Robert gewesen wäre und Robert eben diesen Rückstand gehabt hätte. Dann wäre Nick in Q3 gewesen und der designierte WM Robert Kubica von P12 gestartet. Würde sich DANN Robert in einer Krise befinden, und wäre Nick vielleicht sogar aufs Podest gefahren, weil ER sich eben nicht dauernd Bremsplatten reinfährt wie Uns Röbi?
Rein hypothetisch, zugegeben. Aber 63 Tausendstel sind nun mal nur Glück/Pech-Differenz ... und deswegen sind Thesen auch erlaubt.
Die Heidfeld-Hasser werden nur in einem Punkt recht behalten. Fehlen weiterhin die Resultate, muss Nick Ende Saison wohl gehen. Und für DIESE Betrachtung spielt es keine Rolle, ob der Eine im entscheidenden Moment (Q2) ein paar Tausendstel oder eine ganze Sekunde langsamer ist als sein TK. Fakt ist, dass das aktuelle Qualifying-System dem Nick zZt. ganz sicher nicht in die Hände spielt. Er hat alle Hände voll zu tun, die Reifen auf Temperatur zu bringen während sich der Robert aufs schnell Fahren konzentrieren kann.
Schaut man unter diesem Gesichtspunkt bspw. Q2 des Kanada-GP an ... 1:17:781 von Nick vs. 1:17:679 von Robert, auch dort, quasi ex-aequo, dann könnte man ja fast behaupten, dass der Nick dem Robert schon fast um die Ohren fahren tät', denn die Karre ist immerhin optimal auf Robert abgestimmt und Nick muss die ganze Zeit nur Probleme lösen (neben dem Fahren, notabene).
Wie auch immer. In den letzten beiden Rennen hat Nick gezeigt, dass er drauf und dran ist, den Anschluss an den von vielen Experten schon gefeierten kommenden WM zu finden, die Differenzen in Q2 hatten nur noch mit Glück/Pech zu tun. Und wenn's mal grad nicht so läuft wie jetzt bei Nick, kommt selten das Glück herangestürmt und ergiesst sich über einem .... kennen wir alle, oder?
Nochmals. Das Q2 ist der springende Punkt. Dort ist last exit Brooklyn. Hier spielt die Musik, hier wird der Ballast fürs Rennen verteilt. Heutzutage, wo die F1-Teams (mit Ausnahme der TopTeams und Force India) alle dermassen nahe beieinander sind, ist die Startreihenfolge das absolute A + O. Nicht nurmehr in Monaco, sondern überall. Der Schlüssel eines jeden Rennens liegt also in Q2. Jeder, der dort seinen TK schlägt, kann die Strategie "leicht" wählen (lap 20 Kub, lap 29 Hei) und, wenn's so knapp ist wie zurzeit, sogar noch "gratis" weitere Plätze gutmachen, weil - im Q3 angekommen - dann wieder andere Aspekte zum Tragen kommen.
Seht Euch vor, wenn das Glück plötzlich wechselt, ist der Nick ganz ganz schnell wieder vor Robert .... so geht das. Und noch was ... mir hat die Performance von BMW in Magny-Cours generell mehr Sorgen bereitet als der 63 Tausendstel Wimpernschlag in Q2, der Robert schliesslich 8 Plätze vor Nick ins Ziel kommen liess.
Salut
Alfan
PS. Das einzige, was mich an Nick wirklich nervt, sind seine (zu) grossen Sonnenbrillen. Dort müsste man mal ....
@ Alfan
besser und sachlicher kann man es nicht beschreiben und allen "Profis" hier erklären! ;-)
MfG dreass