Heico für XC90

Volvo XC90 2 (L)

Die Daten von Heico für D5 sind online.
+ 25 PS
+ 100 NM
0-100 - 1 Sekunde

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ostelch schrieb am 1. Juli 2015 um 14:11:18 Uhr:


Elektronisches "Sound-Tuning" ist allerdings eines seriösen Autos unwürdig. So was gehört in Kinderspielzeug (da herrscht dann auch wieder Ruhe wenn die Batterie leer ist!) 😉
Früher gehörte es zu den ungeschriebenen Gesetzen für Luxusautos, dass man selbstverständlich den Motor nicht hört, weder von außen noch gar von innen.

Grüße vom Ostelch

Erzähl das mal - neben den SQ5 Fahreren - noch den A6 3,0 TDI Biturbo Fahrern....

Ich hab da schon Sprüche gehört, da wird es Dir schwindlig.

Das ist IMHO eines der peinlichsten Features, die man in ein Auto einbauen und nutzen kann, wenn man es den tut.

Und jetzt möge man mir den Vergleich verzeihen, ist ungefähr so, als on man sich den BH oder hier ggf. viel treffender die Hose mit Tempos ausstopft - irgendwan kommt die Wahrheit ans Licht und dann ist das meeeeega peinlich....

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 4. Juli 2015 um 21:24:15 Uhr:



Zitat:

@zylindertausch schrieb am 4. Juli 2015 um 19:35:52 Uhr:


Polestar ist vergleichbar mit der quattro oder M GmbH.

Das möchten Sie gerne, sind aber noch nicht so weit, Quattro GmbH baut nach meinem Infostand ja auch noch keine eigenen Autos, während die M GmbH eigene Fahrzeuge baut über alle Klassen bei BMW.

Ich glaube, sie sind doch schon weiter. Polestar macht mehr, als Serien-Volvos zu tunen. Die mischen schon länger mit eigenen Fahrzeugen in der

STCC

und anderen in Deutschland nicht so bekannten Wettbewerben mit.

Grüße vom Ostelch

... der Unterschied ist aber, das Polestar ein externes Unternehmen ist (Inhaber Christian Dahl), während die Quattro- und M GmbH zum jeweiligen Konzern gehören.

Zitat:

@maurocarlo schrieb am 4. Juli 2015 um 21:24:15 Uhr:


Das möchten Sie gerne, sind aber noch nicht so weit, Quattro GmbH baut nach meinem Infostand ja auch noch keine eigenen Autos, (...)

Da täuschst Du Dich, die Quattro GmbH ist als Hersteller in den Fahrzeugpapieren der jeweiligen Fahrzeuge engetragen, nicht die Audi AG. Wie auch immer das zu werten ist.

Zitat:

@gseum schrieb am 5. Juli 2015 um 20:42:12 Uhr:


... der Unterschied ist aber, das Polestar ein externes Unternehmen ist (Inhaber Christian Dahl), während die Quattro- und M GmbH zum jeweiligen Konzern gehören.

Kleines Update.

Polestar gehört jetzt 100% zur Volvo Personvagnar AB 😉

Ähnliche Themen

Bin mal gespannt, wann aus dieser Richtung ein Tuning kommt......

Zitat:

@koettbullar schrieb am 16. Juli 2015 um 18:19:34 Uhr:


Kleines Update.
Polestar gehört jetzt 100% zur Volvo Personvagnar AB 😉

Das muss aber recht frisch sein - oder? Hast du eine Quelle?

Offizielle Volvo Pressemitteilung
https://www.media.volvocars.com/.../...-ubernimmt-polestar-performance
m-t News
http://www.motor-talk.de/.../...sich-einen-eigenen-tuner-t5371946.html

Gruß, Olli

Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: What is the point?

Chiptuning im XC90? Wer einen aufgebockten Sportwagen fahren will (warum auch immer), der hat mit X6, GLE, Cayenne GTS,... genug Auswahl.

Der XC90 ist der Gegenentwurf hierzu. Es legt sich doch auch niemand eine Spanplatte auf sein Wasserbett, damit es härter wird...

Florian

Selbst mit Chiptuning bis Du, Fahrleistungsmässig, noch ganz weit weg von einem Cayenne.
Da musst Du schon Baumstämme auf deinem Wasserbett stapelt.

Aber um Sportlichkeit geht es beim XC ja auch nicht unbeding. Das scheint ja nicht gekonnt,
oder nicht gewollt gewesen zu sein.

Das haben beim alten XC90 reichlich Leute getan!

Zitat:

@chipart schrieb am 22. Juli 2015 um 08:24:19 Uhr:


Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: What is the point?

Einfach sich aus der Menge abheben zu wollen?

Wer das Geld dafür hat und wem es das Wert ist, dem sei es gegönnt.

Rein begründet auf die Leistungsdaten, sehe ich persönlich hier auch keinen Grund. Anders als beim XC90I wo zumindest die 163 & 185 PS D5-Varianten eine spürbare Leistungsverbesserung hatten.

Und zu dem 'Stylingkit' möchte ich mich eigentlich nicht weiter äußern. Nur soviel; dieses Grün würde es hoffentlich nie über die ersten Entwurfsgespräche im Volvo Designteam schaffen.......

Und jeder, der den Autosound aus der PS4 mag, soll sich halt in Gottes Namen so ein Ich-mach-auf-dicke-Hose-Soundgenerator verbauen.

Es gibt halt unendlich viele Wege einen, in meinen Augen, wunderschönen und fast perfekten Wagen zu verunstalten. Aber die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Und auch Heico wird sein Klientel damit finden.

Hier ein Video zum Sound-Tuning, SELECTED SOUND:
https://www.youtube.com/watch?v=WUO6dJ39EA4

...schrecklich... nein, nicht der XC90, sondern das was hinten raus kommt.
Wenn ich ab und an mit unserem SQ5 TDI unterwegs bin, werden als erstes die beiden Lautsprecher in den Abgasrohren deaktiviert.
Echtes ehrliches Soundtuning geht anders... und das konnte Heico früher auch gut: wenn ich so an unseren ersten V70 I T5 Heico denke - Gänsehaut.

Gruß Daniel

... naja, vielleicht war mit "Selected Sound" des Denglisch des Sprechers gemeint? 😁

Grausam - das was man da aus dem Auspuff hört. Und zwar nur deshalb, weil man einfach weiß, dass es nicht echt ist. 😰

http://youtu.be/mP9M-6kls4M

bodykit schaut klasse aus. gefällt mir fast besser als als r-design. auch die felgen überzeugen. die 4 endrohre müssten jedoch nicht sein. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen