Heico für XC90
Die Daten von Heico für D5 sind online.
+ 25 PS
+ 100 NM
0-100 - 1 Sekunde
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ostelch schrieb am 1. Juli 2015 um 14:11:18 Uhr:
Elektronisches "Sound-Tuning" ist allerdings eines seriösen Autos unwürdig. So was gehört in Kinderspielzeug (da herrscht dann auch wieder Ruhe wenn die Batterie leer ist!) 😉
Früher gehörte es zu den ungeschriebenen Gesetzen für Luxusautos, dass man selbstverständlich den Motor nicht hört, weder von außen noch gar von innen.Grüße vom Ostelch
Erzähl das mal - neben den SQ5 Fahreren - noch den A6 3,0 TDI Biturbo Fahrern....
Ich hab da schon Sprüche gehört, da wird es Dir schwindlig.
Das ist IMHO eines der peinlichsten Features, die man in ein Auto einbauen und nutzen kann, wenn man es den tut.
Und jetzt möge man mir den Vergleich verzeihen, ist ungefähr so, als on man sich den BH oder hier ggf. viel treffender die Hose mit Tempos ausstopft - irgendwan kommt die Wahrheit ans Licht und dann ist das meeeeega peinlich....
118 Antworten
Hallo zusammen,
hat jemand denn schon mal den Vergleich des normalen D5 gegen den Heico D5?
25 PS hört sich nett so doll an, aber bei 80 auf 125 3,5 sec. weniger ist schon mal ein Wort.
Viele Grüße!
auch wenn es hier um Heico geht. Polestar kommt auch langsam inne Puschen.
Motorisierung und MY ist zwar noch nicht korrekt, aber zumindest wird der neue XC90 schon gelistet 🙂.
http://www.polestar.com/de/product/xc90-d5-awd-automatic-2015/
Für die neuen Modelle sind die Daten auch schon online.
D5 AWD
http://www.polestar.com/se/product/xc90-d5-drive-e-awd-automatic-2016/
Von 165KW(225PS) auf 171KW(233PS).
Von 470Nm auf 500Nm.
T6
http://www.polestar.com/se/product/xc90-t6-drive-e-awd-automatic-2016/
Von 168KW(320PS) auf 182KW(334PS).
Von 400Nm auf 440Nm.
Zitat:
@gseum schrieb am 22. Juli 2015 um 09:24:12 Uhr:
Das haben beim alten XC90 reichlich Leute getan!
Bei einer Serienleistung des damaligen D5 von 163 PS für ein 2,5 Tonnen Schiff, war das aber kein Tuning, sondern Notwehr! 😁 Bei den Fahrleistungen des heutigen XC90 braucht es ein Chiptuning eigentlich nicht. Was den Sound bei Audi-Dieseln anbelangt - Fahrer anschauen und man weiß Bescheid, alles was brummt ist das Auto. 😉
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
Zum Thema Chiptuning ist das im Moment auch eher eine heikle Sache...neben dem dass ich bkpaul zustimme, dass der D5 wirklich mehr als aus ausreichend motorisiert ist, so lange man nicht erwartet, mit dem Dicken Rennen gewinnen zu wollen.
http://www.focus.de/.../...ofahrern-droht-neuer-aerger_id_5055959.html
Ich persönlich finde es auch Quatsch und rausgeworfenes Geld. Mein XC60 hatte damals 163PS und 320NM und nach Heico 210PS und 460NM. Das war noch ein Feature was Sinn machte. Aber jetzt 2500€ für den lächerlichen Klacks sehe ich gar nicht ein.
Polestar hat sich nun ebenfalls des XC90 angenommen:
http://www.volvoca.rs/0fz0v
Ebenfalls mit sehr bescheidenen Daten, wie ich finde.
Zitat:
@Dr.Satan1988 schrieb am 4. November 2015 um 10:43:21 Uhr:
Für die neuen Modelle sind die Daten auch schon online.D5 AWD
http://www.polestar.com/se/product/xc90-d5-drive-e-awd-automatic-2016/
Von 165KW(225PS) auf 171KW(233PS).
Von 470Nm auf 500Nm.T6
http://www.polestar.com/se/product/xc90-t6-drive-e-awd-automatic-2016/
Von 168KW(320PS) auf 182KW(334PS).
Von 400Nm auf 440Nm.
Ein Pups mehr im Rahmen der Serienstreuung?
Ist ja wohl ein Witz oder zeigt, dass irgendwo bei 2l Motörchen auch mal eine Grenze ist.
8 PS und 30 Nm!!!???? 😕😕😕 Was soll bzw. bringt das? Das polestar Schild am Heck kann ich mir auch bei ebay billiger besorgen 😁😁
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 4. November 2015 um 18:21:10 Uhr:
8 PS und 30 Nm!!!???? 😕😕😕 Was soll bzw. bringt das? Das polestar Schild am Heck kann ich mir auch bei ebay billiger besorgen 😁😁
Es geht bei den Polestar Optimierungen nicht um die maximalen Werte, sondern um die Fahrbarkeit, mit entsprechend höheren Werten im meist genutzten Bereich, schnellere Schaltzeiten und anders mehr.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 4. November 2015 um 19:32:35 Uhr:
Dinge, die in einem Full-Size-SUV eben gebraucht werden... 😁
Dieselben Datensätze werden auch die anderen Fahrzeuge bekommen.
In einem S60/V60 oder was auch immer sind schnellere Schaltzeiten sowie eine bessere Beschleunigung durchaus nützlich 😉
Für mich ist allerdings die Ausbeute zu wenig, um dafür 1000,- auf den Tisch zulegen.
Es wird abzuwarten sein, welche Tuningstufen noch auf den Markt kommen.
Potenzial haben auf jeden Fall die 2Liter Motoren.
Ich denke die Zahlen (Nm, PS) sind Schall und Rauch. Es geht darum, ob man ein wenig mehr Souveränität ins Auto bekommt.
Um einem das nun 2700 Euro Wert ist, muss jeder selber wissen.
Ich hatte in früheren Fahrzeugen Erfahrungen mit Chip-Tunings machen können. Die Werte des Datenblatts sind nicht wirklich Aussagekräftig. Man muss es erfahren und dann entscheiden. Ich hatte in der Vergangenheit immer die Möglichkeit einer Testfahrt im eigenen Auto. Die Kosten des Rückbaus hatte/hätte der Freundliche übernommen. Der Aufwand war mit ca. 30-60 Minuten überschaubar. Bei einer C-Klasse (c270 cdi - Carsson) war es mir das Geld nicht wert. Beim Vorgänger (Audi A4 2.5 Tdi) hingegen schon. Seither war ich mit der Standardmotorleistung immer zufrieden. Ich glaube, bin mir allerdings nicht sicher, es darf sich an Vmax und PS nicht allzu viel verändern, da ansonsten eine Eintragung erforderlich ist. Bei Leasingfahrzeugen eher ein Problem. Bei mir war die Leistungssteigerung im unteren und mittleren Drehzahlbereich (beim Überholen 70-120) deutlich spürbar, hat sich allerdings nicht auf die Endgeschwindigkeit ausgewirkt. Wer mit dem Gedanken spielt, sollte es einfach testen (und gerne hier im Anschluss berichten). Normalerweise sind die Händler sehr überzeugt von ihrem Produkt und dem nachgelagerten WOW-Effekt, so dass wenn man ernsthaftes Interesse bekundet eine Teststellung möglich sein sollte.
Viele Grüße
Marcus
Zitat:
@Hoberger schrieb am 4. November 2015 um 17:40:38 Uhr:
Ein Pups mehr im Rahmen der Serienstreuung?Zitat:
@Dr.Satan1988 schrieb am 4. November 2015 um 10:43:21 Uhr:
Für die neuen Modelle sind die Daten auch schon online.D5 AWD
http://www.polestar.com/se/product/xc90-d5-drive-e-awd-automatic-2016/
Von 165KW(225PS) auf 171KW(233PS).
Von 470Nm auf 500Nm.T6
http://www.polestar.com/se/product/xc90-t6-drive-e-awd-automatic-2016/
Von 168KW(320PS) auf 182KW(334PS).
Von 400Nm auf 440Nm.
Ist ja wohl ein Witz oder zeigt, dass irgendwo bei 2l Motörchen auch mal eine Grenze ist.
Kein Pups im Rahmen der Serienstreuung. Dee Pups wird auf die Seruenstreuung draufgesetut.😉
Polestar ist mehr als nur einfaches Chiptuning. Ich durfte mal zwei XC60 D5 Automatik einmal mit und einmal ohne Polestar fahren. Der Unterschied war größer als man es von den Papierwerten erwarten durfte. Der Motor lief ganz anders und die Reaktionen des Getriebes waren auch anders. Ist schwer zu beschreiben. Auf jeden Fall anders als bei anderen Autos due "nur" ein Chiptuning bekimmen haben.
Das sollte bei den neuen Motoren nicht anders sein.