hehe, wie gefällt Euch MEINER
Hi zusammen,
auf vielfachen Wunsch hin, möchte ich Euch heute meine Kiste vorstellen.
von Vorne und von hinten
Der Aufbauwagen war eine stinknormaler 2er mit PN-Motor und wurde mit der kompletten Technik vom Schlachtauto in der Schwebe zum Schrottplatz 😁 ausgestattet.
- ABF-Motor
- Komplette Achse, vorne wie hinten
- ABS-Mark20 aus dem 3/4er Golf
- Klimaanlage
- GRA (wenn sie denn irgend wann mal funktioniert) 😁
- GSHD
- Jubi-Felgen 205/50 7J, R16
So, Ihr könnt loslegen. Ich bin hart im Nehmen 😁
Grüße 🙂
160 Antworten
Schonmal über nen höhenverstellbaren Fahrersitz nachgedacht? 😉
Eddi: Gute Arbeit! Ich hätte auch n paar Details anders gemacht, aber das steht ja nicht zur Debatte 😁
Ach du meinst die Sitzverstellung, wo bei Betätigung die Beine um ein Vielfaches verlängert werden müssen? (wachsen?!) 😁
Ich hätte ja echt nicht gedacht, dass Eddis Umbau so nah an meinen Geschmack rankommt...
Gefällt mir sehr gut.
Wobei ich aber auch in jedem Fall den GTI-Grill verbaut hätte.
Ansonsten: TOP!
Wenn man nur mehr Zeit und Geld hätte...
Ähnliche Themen
Na, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Der Golf ist sehr schön, passt alles. Auch die Felgen sehen nicht schlecht aus. Ganz nach meinem Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von *eye_catcher_91
Aero-Twins...
Das geht doch ganz und gar nicht
ja, das gefällt mich auch nicht so sehr, aber Sicherheit geht vor.
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
... Jubi- Felgen mit 50´er Querschnitt ... welche Verschandelung, da gehört ein maximaler Querschnitt von 40 drauf und nicht die MINI- Reifen...
wer sagt das? 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
...außerdem sind die Jubi- Felgen mit 215/40 eingetragen, zumindest beim Golf 3
original sind 205/55 drauf
Zitat:
Original geschrieben von alex_golf3_gti_
...und es dürfte recht teuer (schöne Einzelabnahme) werden 205/50 einzutragen ... sind die eingetragen???
nein, natürlich nicht, fahre so schwarz herum 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
...weil die noch in Plastikrohr lagen.
das Plastikrohr ist nur noch im Kabelbaum nach hinten vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Deine Bilder von den ABS Sensoren zeigen aber was anderes, haarspalterisch gesehen !
was genau meinst Du denn?
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Mir gefällt besonders die Rallyefront, wobei ich leider drauf verzichten muss, da meiner 91-er Bj. hat und die Rallyefront ja meines Wissens nach keine SW-Höhenverstellung hat, oder ?
ist kein Problem gewesen. Rallyefront eingetragen. LWR gab es an der nicht, somit hat sich das Thema erledigt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SHA-TW69
Übrigen, wo in Schwaben wohnst Du, würde gerne mal auf ein "Fachgespräch" langkommen und um dein Gölfchen zu bewundern in live.
wer sagt denn, dass ich im Schabenland wohne? Ok, geboren bin ich da... 😁
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
original sind 205/55 drauf
Darauf komm ich nach wie vor nicht klar. Laut DW Sind beim 20 Jahre GTI 215/40 16 drauf. N Kumpel fährt VR mit 205/50 15. Aber 205/55 16?! Wie genau geht denn dein Tacho? 🙂
Nen prima Golf haste da gebaut. Wirklich super! Die Originaloptik is die Schönste, aber dazu gehört eben auch der GTI-Grill.
Sonst gefällt der mir. Wenn ich den irgendwo stehn seh, dann nehm ich den mit!🙂
Respekt vor deiner Ausdauer!
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Darauf komm ich nach wie vor nicht klar. Laut DW Sind beim 20 Jahre GTI 215/40 16 drauf.
Dann habe ich da etwas Falsches gekauft 😁
Ich habe die Felgen mit 205/55 gekauft. Tüff meinte, ich bräuchte 50er, damit der Tacho richtig läuft. Das tut er auch ganz gut.
Grüße 🙂
So, weiter geht es mit den Umbaubildern, diesmal den Tank vom 3er
Rechts der 2er Tank, links der vom 3er
http://img452.imageshack.us/img452/6638/img4504dt0.jpg
und hier das übliche Übel, welches als solches nicht angesehen wird, da nicht zu sehen ist 😁
http://img413.imageshack.us/img413/1179/img4535ju0.jpg
und hier die Reparatur:
http://img75.imageshack.us/img75/6059/img4784hg8.jpg
einfach nen Flachkontakt angecrimpt und angelötet, ich will gar nicht wissen, wann der wieder abfällt 😁
à propos Tank und das übliche Übel...
auch davor wurde ich nicht verschont
http://img394.imageshack.us/img394/3475/img4699tn3.jpg
von Metallbearbeitung leider nicht so viel Ahnung:
http://img380.imageshack.us/img380/8351/img4708lp3.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/998/img4710ti1.jpg
http://img510.imageshack.us/img510/2929/img4726ct2.jpg
und dann mit Glasfaser zugemacht...
http://img368.imageshack.us/img368/3265/img4731ia9.jpg
Schweißen wäre mit Sicherheit besser gewesen, hate aber leider nicht die Möglichkeit
Gehört auch noch zum Tank:
Der 3er Tankstutzen passt nicht exakt hinter die Tankklappe. Dieser sitzt ein wenig weiter hinten und unten. Dies lässt ich mit einem neuen "Topf", TN 191 201 253 A, beheben. Der neue Gummitopf passt sich besser an, da der Gummi schön geschmeidig ist.
Grüße 🙂
Eddi_Controleti:
Zeig noch mehr Rostbilder und ich streiche "auf Abschiedtour" und baue meinen wieder auf und fahr nochmal dieselbe Strecke mit dme Wagen.
der Aufbau-2er hatte verhältnismäßig wenig Rost. Am linken Schweller musste ich ein Blech einschweißen lassen und, das hatte ich bis dahin noch nie gesehen, Durchrostung an der Spritzwand. Genau an der Naht zum Wasserkasten hoch, Beifahreseite.
http://img384.imageshack.us/img384/6468/img4280tf6.jpg
Grüße 🙂
Ok. Das überzeugt mich nicht. Also bleibt es so wie es ist. Nach der DA, kommt was neueres her. 😁
Kann mit Rost aufwarten, der bis über die Plastikradläufe geht. (eine Seite hat ein neues Blech bekommen; nur hinten); Rost in den vorderen Längsträgern; hintere Längsträger, aber alles noch sehr stabil ^^
du hast doch das el. Schiebedach vom G3 verbaut. Mich würden ein paar Bilder vom Dach interessieren. Wie schauts da mit der Wölbung aus?
Gruß
🙂