Heckwischerwechsel von Ford auf Opel?

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo!Habe eine Frage zum Wechsel des Heckwischers.Leider habe ich im Forum MK1/2 nichts passendes gefunden.Stand nur etwas im Forum MK3 dazu.Will den "häßlichen" Heckwischer wechseln,samt Wischerarm.Würde mir sehr gern was Moderners montieren,da der ab Werk net so doll aussieht.Am MK3 kann ja,wie erläutert,der vom Astra Caravan genommen werden.Aber passt der auch am MK 2?Und wie wischt er?Vieleicht kann mir jemand über Erfahrungen mit diesen oder auch anderen Wischern berichten.Bin über jeden Hinweis oder Bericht dankbar.

35 Antworten

Was hast du denn bezahlt? Überlege auch, ob ich mir so einen zulege.

Gruß
Andi

Hi Andi!Habe insgesamt mit "Märchensteuer" für alles 31,78€ bezahlt.Darin sind enthalten derArm;Art,Nr.1273395,das Wischerblatt;Art.Nr.6272313 und die Abdeckkappe für den Arm;ArtNr.1273396.Damit kannste bei Opel sofort ne Bestellung aufgeben.Und nach 1 Tag,so zumindest bei mir,war die Bestellung schon da.MFG Torsti73

Super, danke.
Werd mal sehen. Schaut schon gut aus das Teil.

Gruß
Andi

Kein Problem.Man kann sich doch hier untereinander helfen.Morgen stell ich ein paar Fotos rein,auch vom Heck.Sieht wirklich super aus.Hab es net bereut,das Teil gekauft zu haben.

Ähnliche Themen

So,wie versprochen,ein Foto von neu erworbenen Heckwischer.

jetzt fehlt dir noch der dachspoiler und dann sieht das heck perfekt aus!

Schaut super aus. Hab das Gefühl, ich brauche dringend auch so einen.  🙂
Muss am Montag eh mal zum Autoverwerter. Wollte mal sehen, ob´s da gute gebrauchte Heckklappendämpfer gibt. Die Originalen von Ford sind sauteuer und die von ATU habe ich wegen der tollen Qualität schon 2 x umgetauscht. Jetzt geben sie mir mein Geld zurück.
Jedenfalls schau ich bei der Gelegenheit gleich auch nach dem Heckwischer vom Astra. Wenn´s da nichts gibt, dann fahr ich gleich zu Opel.

PS. Welche Marke ist dein Endtopf? Schaut auch gut aus.
Gruß
Andi

Zu Melli!Hast Recht,sehe bestimmt cool aus.Überlege mir gerade,Dachspoiler(Mk1 oder 2),oder wie beim neuen Passat,ne Dachblende.

ZU Andi.Ist Orginal mit 2 Schraubblenden.Schau einfach mal beim Hela Baummarkt vorbei,da hab ich`s her.

der mkII dachspoiler sieht besser aus wie diese banane vom mkI !

@andi...ich hab mir grad heckklappendämpfer bei ebay bestellt, die haben wir auch schon seit 2 jahren am scorpio kombi und sind sehr zufrieden! link kann ich dir ggf. geben.

Hi Melli,
klar. Wär nett, wenn du den Link dazu mal einstellst. Hab leider bei E-Bay auch schon totales Pech mit den Dämpfern gehabt und mir fast das Auto demoliert. Die Heckklappe sprang mit den E-Bay Dämpfern förmlich ungebremst nach oben. Dabei riss eine Halterung an den Dämpfern ab und ein Teil des Dämpfers zerkratzte auch noch den Lack. Hab sie damals sofort zurückgeschickt und mein Geld wieder bekommen. Wenn du evtl. auch einen Link zu guten Motorhaubenlifter hast, wäre es auch gut. Hab bis jetzt auch immer nur Mist bekommen. Die waren spätestens nach 2 Monaten hinüber.
 
Bei den ATU Heckklappendämpfer hatte ich immer das Problem, dass die Heckklappe beim ersten Mal öffnen fast ungebremst nach oben ging. Habe ich dann die Heckklappe nochmal geöffnet, bremsten die Dämpfer normal ab bevor sie vollständig offen war. Am nächsten Tag war das selbe Spiel wieder. Bei ATU konnte mir auch niemand sagen warum das so ist. Bei den normalen Ford Dämpfern hatte ich dieses Problem nicht.
 
 
Gruß
Andi

Stimmt.Die von 2er sieht besser aus.Hab aber auch mal einen am 2er von 1er gesehn,sah mit Bodykid(glaub STM),gar net so sch.... aus.Aber der vom 2er is besser. Mal sehn,was ich nehme.

Zitat:

Original geschrieben von Andi Muc.



Hi Melli,
klar. Wär nett, wenn du den Link dazu mal einstellst. Hab leider bei E-Bay auch schon totales Pech mit den Dämpfern gehabt und mir fast das Auto demoliert. Die Heckklappe sprang mit den E-Bay Dämpfern förmlich ungebremst nach oben. Dabei riss eine Halterung an den Dämpfern ab und ein Teil des Dämpfers zerkratzte auch noch den Lack. Hab sie damals sofort zurückgeschickt und mein Geld wieder bekommen. Wenn du evtl. auch einen Link zu guten Motorhaubenlifter hast, wäre es auch gut. Hab bis jetzt auch immer nur Mist bekommen. Die waren spätestens nach 2 Monaten hinüber.
 
Bei den ATU Heckklappendämpfer hatte ich immer das Problem, dass die Heckklappe beim ersten Mal öffnen fast ungebremst nach oben ging. Habe ich dann die Heckklappe nochmal geöffnet, bremsten die Dämpfer normal ab bevor sie vollständig offen war. Am nächsten Tag war das selbe Spiel wieder. Bei ATU konnte mir auch niemand sagen warum das so ist. Bei den normalen Ford Dämpfern hatte ich dieses Problem nicht.
 
 
Gruß
Andi

als haubenlift besorgst du dir einfach die heckklappendämpfer vom KA ! die halten und haben mehr kraft!

die heckdämpfer haben wir im scorpio und nun auch bald im mondeo.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hi Melli,
vielen Dank für den Link und den Tip mit den Ka Dämpfern. Wenn ich morgen beim Ausschlächter bin, schau ich deswegen auch gleich. Dort bekomme ich wahrscheinlich auch die Kugelkopfschrauben die ich für die Ka Dämpfer zur Befestigung am Kotflügel u. Motorhaube brauche.

Gruß
Andi

Habe mir heute nochmal meinen Heckkwischer zum Vergleich angeschaut.
Ist der von Opel ein Stück kürzer, oder wirkt das nur so?

Wirkt nur so.Und sieht um Welten besser aus als das Orginal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen