Heckwischer für Tunier

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo
Habe gehört dass man ein andere Heckwischer auf den Mondeo Tunier machen kann der schöner ist als der ORG.
Jetzt möchte ich wissen welcher Automarke Passt .(OPEL ODER VW )

Beste Antwort im Thema

der turnier wirbelt aber hinten reichlich wasser auf bei regen, zudem wenn man, wie ich, noch folie in den scheiben hat. da ist es mir lieber mit nem schicken wischer.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tdcigeschädigt


Hallo Leute

seht Euch mal "meinen" Thread
http://www.motor-talk.de/.../...ausbauen-bei-mk3-turnier-t1743922.html
an.

Beim MK3 i s t die Achse nicht richtig abgedeckt, was m.E. dann zum Schaden am Wischermotor bzw dessen Getrieb führt!

Das Wischerblatt (auch das von OPEL) sitzt aber richtig, d.h. der Abstand ist von Ford so gewolllt!

MFG

Absoluter Quatsch mit Soße !!!!!!! Also bei mir sieht das

Sooo

aus. Ich vermute mal das da was fehlt....

Hallo,

ich hab mir am Wochenende auch einen neuen Arm drangebaut - passt alles super.

Beim Draufschieben nur darauf achten, das der Arm nicht verkantet, der die Feder entgegenwirkt; sonst rutsch er nicht auf die Achse. Es sah bei mir auch erst ein bisschen komisch aus.

Nur das Abfummeln hat ewig gedauert (nachdem der alte Arm mit der Achse schon fast verwachsen war 😁 )

Gruß
Paule

wenn der arm nicht runter will, WD 40 draufsprühen, ne nacht wirken lassen, am nächsten tag geht es dann einfach.

Bei dem Bild wo man die Welle sieht wurde der alte Wischerarm zu heftig abgezogen.

Dadurch ist die Welle zuweit rauskekommen, war bei auch so, nen gefühlvoller schlag mit nen Gummihammer hat sie zurückgebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

wenn der arm nicht runter will, WD 40 draufsprühen, ne nacht wirken lassen, am nächsten tag geht es dann einfach.

Ich hab an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Teile mit WD40 behandelt und immer noch gekämpft wie ein Mann 😁

Aber man muss ja auch vorsichtig sein, sonst passierts halt, dass die Welle mit rauskommt...... Die Nachbarn dachten schon, ich hab nen Specht am Auto hängen 😁 😁.

Gruß
Paule

PS: Ich hab noch einen originalen Wischerarm für hinten anzubieten - Hat jemand Interesse? 😉

Ich habe mir ja jetzt auch einen MK.III zugelegt und denke, ich werde das auch in angriff nehmen! Der hintere Wischer ist echt hässlich! Vorne kommen Flat's drauf.

Zusätzlich will ich andere Waschdüsen haben. Ich habe von MB zwei HD-Düsen liegen und denke ich werde die in den Wagen bauen... Jetzt such ich nur noch eine gute Pumpe, die ich beheizen kann. Will das komplette System erwärmen können...

In den Waschbehälter kommt wieder mein Rückflusswärmer vom Kühlwasser oder ggf. ein E-Heizzäpfchen... Schlauch soll auch beheizt werden, mal sehen wie ich das mache!

MfG

Hallo,

Das sieht zwar sehr Schick aus mit dem O.... Wischer aber ich möchte denn noch lieber gar keinen haben.

Kann mir jemand sagen oder nen Bild zeigen wie ich das Teil abbekomme. Ich habe Angst irgend etwas zu beschädigen und mich das dann Teuer kommt.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Piepenpaul



Zitat:

wenn der arm nicht runter will, WD 40 draufsprühen, ne nacht wirken lassen, am nächsten tag geht es dann einfach.

Ich hab an zwei aufeinanderfolgenden Tagen die Teile mit WD40 behandelt und immer noch gekämpft wie ein Mann 😁

Aber man muss ja auch vorsichtig sein, sonst passierts halt, dass die Welle mit rauskommt...... Die Nachbarn dachten schon, ich hab nen Specht am Auto hängen 😁 😁.

Gruß
Paule

PS: Ich hab noch einen originalen Wischerarm für hinten anzubieten - Hat jemand Interesse? 😉

Hallo,

bei mir ist die Welle nicht heraus gekommen, sondern habe ich zwischen Wischer und dem Gummi-
dichtungsnippel mit einem Schraubenzieher nachgeholfen. Der alte Wischer ist zwar abgegangen,
nun war aber die Welle fast komplett frei! .Ich will damit sagen das man mit Gewalt den Gumminippel,
der die Welle bedeckt, nach hinten(runter) drucken kann.
Habe von Hinten (Hinter der Verkleidung), das Schwarze (Gummi/Kunstoff) wieder zurück gedrückt
und die Welle war wieder kompl. abgedeckt. Nun konnte auch ich den Astra Wischer erfolgreich, und
ohne nackige Welle, dran schrauben. Schick Schick Schick!

Gruss Micv2

Zitat:

Original geschrieben von Mondi 86



Das sieht zwar sehr Schick aus mit dem O.... Wischer aber ich möchte denn noch lieber gar keinen haben.

Dann guck doch mal in der Bucht dort gibt es Passende deckel aus Glas für das Wischerloch, dann ist er weg und die scheibe schon glatt.

Hier Der Link zu dem oben beschriebenen Tip.

Heckwischerabdeckung Mondeo 01-07

Und hier noch ein Bildchen

Hier mal ein Bild von meinem Heckscheibenwischer. Das Rohr ist ein Thule Fahrradträger. Der Wischbereich ist deutlich größer als Original.

mal eine frage zum heckwischer...passt eigentlich der mk4 kombi heckwischer nicht an den mk3?
gruß frank

Jedes mal, wenn ich an einem MK4 Tunier vorbeigehe, denke ich: "Der Heckwischer sieht genau so aus, wie der von Opel", der auch schon längere Zeit meinen MK 3 verschönert.

Könnte sein, dass der Heckwischer vom gleichen Zulieferer kommt!

Hallo,
der Heckwischer vom MK4 Turnier (Bj.2007) ist identisch und passt auch an den MK3 (Achse bis Wischblattkante 38,5mm).
M.f.G.

Am Anfang wo ich diesen Thread gelesen hab hab ich nur gedacht "Man,was haben die für Probleme" (Gut,ich hab ja auch schon einen Thread aufgemacht wegen schwarzer Scheinwerfer).Aber nachdem ich jetzt die Bilder von vorher und nachher gesehen habe werd ich doch nächste Woche mal einen O****-Händler aufsuchen.Tja,so schnell kann man seine Meinung wechseln.Irgendwie bin ich doch froh das ich über diesen Eintrag gestolpert bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen