Heckwischer auf Aerotwin wechseln... Super aber wie?
Hi & Hallo,
folgendes Problem:
Der alte Wischerarm des Heckwischers geht nicht ab. Er soll gegen den Aerotwin gewechselt werden. In allen gefunden Threads und Umbauanleitungen (Buch A3: So wirds gemacht) steht, dass nach lösen der Mutter (Gr. 13) der Arm "leicht hin und her bewegt" werden soll und dann abgeht...
Es funktioniert aber nicht. Auch Rostlöser, der ca. 1h einwirkte konnte nichts daran ändern!
Hat irgendwer noch nen Geistesblitz?
Der alte Arm wird doch nach lösen nur noch abgezogen oder sehe ich das Falsch??
Hat irgendwer noch nen Tipp oder Trick?
Vielen Dank schon mal!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von recell
Die Teile hol ich mir am besten/günstigsten direkt beim Bosch-Service, oder?Zitat:
Original geschrieben von micha225
schau mal hier...da findest du alle infos:
klick mich!lg
wenn du den arm da bekommst😉
ansonsten bei audi oder in der bucht😉
lg
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AutreJour
Jaa so ein Sechskantschlüssel wäre nicht schlecht 😁 mit der Rohrzange klappt das nicht, viel zu dick das Ding kann man nicht greifen mit.
Also wenn man schon an seinem Auto bastelt, sollte man das Geld für einen guten Werkzeugkoffer schon mal ausgeben 😁
Hä, ich steh aufm Schlauch.
Wie willst du mit ner Nuss den festgegammelten Wischerarm runter bekommen?
Gruß
Nen 2009er A3 dürfte ja jetzt nicht so vergammelt sein das da keine Nuss mehr draufgeht.
PS: er schrieb das er die Mutter nicht runter bekommt, beim Arm ist er noch gar nicht 😉.
ich halte von den WD nicht viel eher zum Rostoff von der Firma Würth 🙂
ich hoffe ich werde nicht solche Probleme haben wenn ich mich an das Projekt ran machen werde 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy@Audi80
Nen 2009er A3 dürfte ja jetzt nicht so vergammelt sein das da keine Nuss mehr draufgeht.PS: er schrieb das er die Mutter nicht runter bekommt, beim Arm ist er noch gar nicht 😉.
Und für den Arm gibt es dann dies:
KLICKÄh ne, lol
Da hab ich zu schnell drüber gelesen 😉
Wie kann es denn sein das die Mutter nicht runter geht?!
Meine ging nach 7 Jahren absolut problemlos runter!
Nur der Arm war etwas fest.
Natürlich hab ich die Mutter nicht mit der Rohrzange abgeschraubt. Sondern mit der 1/4" Rätsche.
Gruß
Ich hab mein Problem gefunden 😁 ich hab scheiss Werkzeug -.- Ich werd den Rostlöser mal die Nacht einwirken lassen und werd morgen früh zum meiner Werkstatt gehen die haben bestimmt das passende Werkzeug für mich 😁 Apropro Werkzeug, ich würd mir gern so ein richtiges Werkzeugset bestellen wo dann auch wenns geht so gut wie alles dabei ist was ich Rund ums Auto brauch also jemand ein Tipp für mich? soll ruhig was qualitatives sein 🙂
Hmm..
Ich denke das kommt auf dein Geldbeutel an, da ist von 150 - einige 1000€ alles zu haben 😁
mhmm ich sage mal grob 250-350 wären vertretbar 😁 kann man für des Geld überhaupt was gutes und qualitatives bekommen ?
Dann schau mal hier, so zur Orientierung 😉
http://famex-shop.de/.../
Danke super werd ich mir gleich mal einen bestellen 😁 sowas braucht Mann einfach, zwar bringt mich meine Freundin jetzt um wenn ich mit nem 300 Euro Werkzeugtrolley angerollt komm aber egal 😁
Hast´n Danke 🙂
Schraubenscghlüsselsatz kannst du ja jeden beliebigen kaufen
dann noch evt. so ein SET
habe das Set selber und bis jetzt fehlte es an nichts, und du bist gut bedient
300€ist schon ganz schön hart 🙁 es gibt genügend für die hälfte wo es genauso gut sind 😉
Hi,
hab ne frage🙂 Ich hab mir neue Heckscheibe samt neuen Wischermotor und Q5 Aerotwin eingebaut, da jetzt alles neu ist und ich für Aerotwin vom Michas Blog die Teilenr. besorgt hab, könnte gut möglich sein das ich vlt die Spritzdüse vergessen hab zu bestellen. Weil hab imo das Problem das das Wischwasser einfach runter fliesst. Welche Spritzdüse sollte ich den am besten bestellen die vom A3 oder die vom Q5 bzw würde die vom A3 auch in den Wischerarm vom Q5 reinpassen?
Lg
A3 Düse passt in Q5 Arm !
Habe bei mir auch nur Arm und Wischerblatt ausgetauscht.
gruß
wenn ich in meinem blog nur die nr des wischerblattes und des arms angebe, dachte ich das es logisch ist dad der rest vom a3 übernommen wird🙂😉
(hatte bis jetzt auch jeder so verstanden😉)
lg