Audi S3 Super plus - VW Golf R Super?
Hallo zusammen,
m.W. ist im Golf R der gleiche Motor verbaut wie im S3. Wieso ist der S3 mit Super plus empfohlen, der Golf R jedoch nur mit Super? Wird sich hier beim S3 zum Modelljahrwechsel was verändern?
Da das Leasing meines 3,2ers im Mai ausläuft, trage ich mich mit dem Gedanken eines S3 Sportbacks...
Beste Antwort im Thema
Beim S3 steht dann halt im keingedruckten; kann auch mit geringem Leistungsverlust Super 95 Oktan getankt werden.
Und beim R Golf; zum erreichen der vollen Leistungsfähigkeit muss Super plus 98 Oktan getankt werden.
Das dazu. 🙄🙄🙄
MfG
20 Antworten
Ich hab mal bei volkswagen.de nachgeschaut, sowohl der Scirocco R als auch der Golf R sind dort tatsächlich nur mit ROZ95 angegeben. Seltsam.
wer will denn heute noch s+ tanken?
darum stellen die irgendwas um, damit es auch mit s geht
is doch logo^^
Was hat die nötige Klopffestigkeit des Benzins bei High-End Motoren mit "wollen" zu tun?
Beim S3 steht dann halt im keingedruckten; kann auch mit geringem Leistungsverlust Super 95 Oktan getankt werden.
Und beim R Golf; zum erreichen der vollen Leistungsfähigkeit muss Super plus 98 Oktan getankt werden.
Das dazu. 🙄🙄🙄
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Liqui Mauly
Beim S3 steht dann halt im keingedruckten; kann auch mit geringem Leistungsverlust Super 95 Oktan getankt werden.Und beim R Golf; zum erreichen der vollen Leistungsfähigkeit muss Super plus 98 Oktan getankt werden.
Das dazu. 🙄🙄🙄
MfG
Was ist das denn für eine Taktik? 😕
Ist doch klar, Autos mit weniger oder billigerm Spritverbrauch verkaufen sich besser!
Richtig und wer halt meint ein 265 PS Auto zu kaufen um sich dann mit Super 10% der Leistung zu nehmen ist selbst schuld.
Mfg, Gecko
10% halte ich für übertrieben.
das gleiche steht doch auch beim 2.0 tfsi...trotzdem tanken 99% super.
Stimmt deswegen tanke ich auch Super +
was kostet die welt...
ich habe bei meinem s3 super, super plus, als auch die edel 100 brühe von aral und shell ausprobiert.
mit super läuft der wagen unrund(er), der durchzug ist weniger stark, auch wenn er die höchstgeschwindigkeit erreicht.
der verbrauch ist höher, er springt recht schlecht an.
das heck ist nach autobahnetapen recht schwarz vom russ.
super plus ist optimal.
runder lauf, durchzug stärker, weniger verbrauch, keinerlei probleme mit dem anspringen, motor ist sofort an.
heck bleibt relativ sauber.
100ter brühe vplus / ultimate
keinerlei unterschied zum super plus mit 98 okt.
daher fahre ich mit meinem super plus 98.
dies ist allerdings der BHZ motor mit euro 4
seit dem facelift wird der motor CDL aus dem tts im s3 verbaut.
dieser ist auch im golf und scirocco r.
ob sich die kraftstoffwahl da anders verhält weiß ich nicht.
@ Bucki83
Es geht und im Verlgeich zum Anschaffungspreis ist Super PLUS fahren sogar günstig!
Bei 15.000km im Jahr und 9,4 Liter Durchschnittsverbrauch laut FIS 2 kostet mich der Spaß 84,60 Euro mehr als fahren mit Super. (1410 Liter x 0,06 Cent)
Der Minderverbrauch durch Super Plus ist da noch nicht eingerechnet. Ich tanke bei AVIA da kostet Super Plus immer 6 Cent mehr als Super. Für mich die beste Wahl da ich die gleichen Erfahrungen wie Krally gemacht habe!
Mfg, Gecko
Zitat:
Original geschrieben von Bucki83
das gleiche steht doch auch beim 2.0 tfsi...trotzdem tanken 99% super.
Bitte nenne mal deine Quelle, dass 99% (von was?) beim 2.0T nur Super tanken.
Ich tanke nur ROZ98 Super Plus. Kein Premium 100-Oktan Sprit, aber auch kein ROZ95 Super.
@seth gecko
ok, knapp 90€ sind wirklich nicht die welt.
ich selber kann auch nichts zum vergleich sagen - bin noch nie super+ gefahren :-)
finde jetzt aber nicht, dass mein wagen "unrund" fährt.
jedem das seine.
@zerschmetterling81
99% vom tfsi - steht doch 3cm weiter links.
dann sage ich halt die klare mehrheit...damit auch du zufrieden bist ;-)