Heckspoilerlippe (Abrisskante) C63
Hallo zusammen,
hat jemand von euch die Abrisskante vom C63 nachträglich verbaut?
Habt Ihr auch schon Erfahrungen mit Zubehörlippen? Qualität? Optik?
Ist die Lippe des C350 die selbe wie die vom C63?
Vielen Dank für hoffentlich reichliche Antworten! Bilder wären auch super!
Gruß Danny
56 Antworten
Das kann gut sein. Haube und Scheinwerfer fluchten ja in einer Linie. Und wenn die Blenden auf die Scheinwerfer geklebt werden, ist das Konstrukt ja höher wie die Haube. Ergo müsste die Haube in der Vertikalen höher gestellt werden. Vielleicht überlegst Du mal, ob Du die Blenden tatsächlich haben willst, opt. ansprechend finde ich die eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Danny Johnson
Aber wo bekomme ich sonst eine Abrisskante, Scheinwerferblende und Federn her? Und wer baut mir dies ein? Vorallem die Federn sollte man ja nich selbst versuchen! Möchte nach möglichkeit nichts selbst machen da ich es nicht hin pfuschen möchte 😁Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Bis auf den Preis für die Abrisskante selbst finde ich eigentlich jeden Posten zu teuer. Naja, mit dem Einbaupreis der Federn inkl. Vermessung kann man noch leben.
Du arbeitest doch bei AMG, da dürfte es doch kein Problem sein.
Habe meine Abrisskante von Kunzmann und selbst am Coupé montiert. Hier im Forum gab es auch eine super Beschreibung dafür. Kann man auch als Laie selbst leisten.
An Veyron44: Ob sich nach Regen Wasser auf dem Deckel sammelt, hab ich noch nicht wirklich beobachtet bzw. ist mir nicht aufgefallen. Was mir aber aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass sich unter der Abrisskante Dreck von der Straße sammelt.
Hallo, wie man an meinem Bild sehen kann, habe ich die "Lippe" in Carbon Serienmäßig drauf.
Klar bleibt Wasser stehen und Dreck sammelt sich.
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Nachdem ich nun die Lippe von Schleuderdiesel😁 nicht käuflich erwerben kann...und
bevor ich über 300 Euro für die Lippe von AMG ausgebe, interessiert mich noch folgendes:Wer hat die Lippe schon drauf und kann mir oder uns erklären, wie
verhält sich das Regenwasser bei aufgeklebter Lippe, bei stehendem
Fahrzeug:- läuft weiterhin gut ab? So wie ohne Lippe?
- oder sammelt sich auf dem Deckel, weil es nicht mehr so richtig ablaufen kann,
weil die Lippe es verhindert. Steht dann das Wasser auf dem Deckel und
trocknet so langsam vor sich hin....und wenn das Wasser verdunstet/getrocknet ist
bleibt der Dreck auf dem Deckel zurück?- Ändert sich das Abfliessverhalten am Kofferdeckel während der Fahrt, wenn die
Lippe angepappt ist😕Bitte nur Antworten, von denen, die die Lippe schon dran haben....danke😉😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kaefer03
Du arbeitest doch bei AMG, da dürfte es doch kein Problem sein.Zitat:
Original geschrieben von Danny Johnson
Aber wo bekomme ich sonst eine Abrisskante, Scheinwerferblende und Federn her? Und wer baut mir dies ein? Vorallem die Federn sollte man ja nich selbst versuchen! Möchte nach möglichkeit nichts selbst machen da ich es nicht hin pfuschen möchte 😁
Federn und Scheinwerferblende gibt es bei uns nicht! Und Abrisskante 300€ - 25% naja wenn es eine alternatieve gibt :-)
Ich habe noch so eine (s.bild) unlackiert im Zimmer liegen :-D
weiß nicht wie es aussehn wird (normale C-Klasse), wenn die drauf ist.....
was meint ihr ?????
Gruß und schöne Weihnachten..... wenn die Welt heute nicht untergeht :-D :-D