Heckspoiler
moin,
habe heute nen Heckspoiler von Car Matrix erhalten und werde ihn irgendwann montieren, wenn er gelackt ist und die Temps passen.
Hat sich jmd mit dem beiliegenden TüV Bericht auseinandergesetzt? Habe ich hier ebenfall eine Abnahme nach 19a vorzunehmen?
Denke dann warte ich bis ich meine Pneus von den 18"ern auf Sommer wechsel und das Fahrwerk montiert habe damit ich alles komplett machen lassen kann...
Dann noch zum Lacken - das 3M Klebeband ist bereits angebracht. Geht mir dies während des lackierens verloren und muss ich Neues verwenden oder passts auch so?
vg
stefan
18 Antworten
Wird abgeklebt und paßt auch so.
Ein vernünftiger Lackierer macht das schon.
Paß auf beim Aufkleben ! Das 3M ist der Knaller, Du hast nur einen Versuch !
Also schön mit Klebeband genau Markierungen zum Ausrichten zwecks Ankleben anbringen !
Abnahme ja, wenn keine ABE vorhanden, die erklört, dass eine ABnahme nicht nötig ist.
Wie das mit dem Kleber aussieht, weiß ich nicht. Hinterher dran machen, wäre vermutlich glücklicher gewesen.
Bei mir ist der Spoiler nach einiger Zeit abgegangen. Nachträglich habe ich Ihn dann mit Karroseriekleber befestigt. Hält jetzt bombig.
moin
danke für die Infos - werde wohl erstmal beim Lackierer vorstellig werden.
@Zipfel - nee, es ist nen TüV Gutachten aus AT dabei....
vg
stefan
Ähnliche Themen
TÜV-Gutachten beinhalten aber auch Einbauvorschriften und Hinweise zur ABnahme.
Hi Sky, Hatte denselben Spoiler auch bei CarMatrix bestellt und bekommen.
Das "Klebeband" ist eine einfache Schutzfolie. Wenn da drüber lackiert wird passiert nichts. Ich hab trotzdem besser über die Schutzfolie Malerkreppband drübergeklebt.
Beim Abziehen etwas aufpassen.
Erst kurz vorm Kleben des Spoilers die Folie abziehen. Vorher den Untergrund entfetten und sauber machen. Dann hält auch der Kleber vom Band.
Der hat bei mir allerdings nur 2 Tage gehalten, dann war der Audi geklaut, insofern hab ich kaum nutzbare "Langzeiterfahrungen"
@Audi,
hast Du den Spoiler problemlos eingetragen bekommen?
Was habt ihr fürs Lackieren des Spoilers bezahlt?
Denke bei so Kleinteilen gibts die grössten Spannen
vg
so,
der Spoiler bappt am Heck - gabs bei irgendjemandem Probs beim Eintragen - bin gerad etwas sensibel wegen der letzten Neverending Story....
grüsse
ich bekomme nen Affen!
Wieso meldet sich hier eigentlich niemand wegen des Spoilers????
Habt ihr das Teil überhaupt eintragen lassen und wenn ja verratet mir den Trick.
Gerade war ich mit dem vierseiten Lappen (dem Prüfbericht) der mitgeliefert wurde beim TüV der sagte dass er damit nichts anfangen könne und wenn überhaupt dies per Einzelabnahme (ich kann den Begriff nicht mehr hören) machbar wäre........
Ich mag ned mehr. Ich föne das Teil ab und werf es in die Tonne.
Servus,
stell dir vor welchen Behördenkramm du am Hals hast, wenn du dir einen Affen hälst !😁
Mach dich nicht verrückt wegen diesem Spoiler. ---> und auf keinen Fall wieder "Abfönen". Such dir einen anderen Sachverständigen, > geht nicht, gibts nicht <!!!
ennowallberg
Hi Sky
Einzelbnahme musste ich mit der SGI-Lippe auch machen weil nur ein Materialgutachten dabei war.
Ist zwar etwas teurer gewesen , so um die 100€, aber ich hatte keine Probleme beim Tüv.
achso Rechnung für 120000er schon gefunden??😁😁😁
Ich habe meine noch garnicht da bei mir die Nockenwellenversteller defekt waren und so ein Teil der Arbeiten über die Carlife geht.
Gruß A6 2,7T
moin,
wo hast Du den Kram denn Eintragen lassen?
Was wurde überhaupt gesprüft und wie ist der Spoiler befestigt.
Bei meiner Einzelabnahme der A8 Felgen und Reifen wurde nichtmal der Abstand zu den Karosserieteilen geprüft; dafür aber alles andere :-(
Tolle Wurst! Der Spolier hat 20 Euro inkl. Versand gekostet, das Lackieren 40 Euro und der Tüv wird sicher den bereits investieren Betrag nochmals übersteigen....
grüsse
ich war hier bei uns in Bottrop beim TÜV.
Befestigt ist die SGI Lippe/Frontspoiler mit 4 M6 Schrauben welche ich aber durch Schloßschrauben ersetzt habe damit keine Schraubenköpfe zu sehen sind, und 4 Blech/Treibschrauben.
Geprüft hat der TÜv Mensch meine Befestigung mit den Schrauben und zusätzlich hat er eine Probefahrt über die Autobahn machen müssen um zu schauen ob sich die anpresskraft vorne verringert und negative auswirkungen entstehen.
Das war dann aber auch alles.
Leider machen es sich immer mehr Spoiler und Zubehör Hersteller einfach und lassen nur Materialgutachten erstellen.
Damit haben wir als Endverbraucher immer die A... karte.
Gruß A6 2,7T
schrauben?
Haste mal Bilder davon. Normalerweise müsste das ja dann ziemlich bescheiden ausschauen?
Bin zur Zeit bei SAP und werde morgen mal hier beim TüV reinschauen - vorhin schonmal mit dem Prüfer gesprochen der sich das auf alle Fälle ohne direkte Berechnung anschauen will.
vg