Heckschürze vom Golf 5 GTI an den Golf 5 TDI?
Hallo Allerseits.
Ich war die letzen Wochen ein interessierter Leser dieses Forums, da ich in KW 44
meinen G5 2,0 Sportline in BMP „m i t Anhängerkupplung“ bekomme.
Ich weiß das Thema wurde schon oft besprochen (habe die Suchfunktion benutzt) jedoch noch nie so konkret damit ich etwas damit anfangen konnte.
Also, ich möchte an meinen TDI die GTI-Heckschürze montieren.
Bei der Konfiguration ist leider wegen der Anhängerkupplung die Individual Heckschürze ausgeschieden, denn die gibt es nicht für Fahrzeuge mit AHK.
Die Votex-Heckschürze gibt’s für Fahrzeuge mit AHK ist mir mit 438€ + lackieren etwas zu teuer.
Die originale Heckschürze möchte ich am liebsten noch vor der Abholung in der Werkstatt gegen die vom GTI austauschen lassen.
Da gibt’s dann ja das Problem mit dem Ausschnitt wo keine Endrohre rausgucken.
Einen Doppelendrohr-ESD möchte ich mir nicht leisten weil ich ja einen nagelneuen ESD am Auto habe.
Also gibt es meiner Meinung nach nur die Möglichkeit
2 Endrohre anzuschrauben oder anzuschweißen,
bloß welche????
Habe schon mehrere Hersteller (FOX, FK, Remus, Spezial Car Center.at undweißnichtwen) angeschrieben. Leider kamen keine Antworten bzw. haben wir nicht.
Allmählich bin ich total verzweifelt.
Gibt’s denn wirklich keinen Hersteller (vlt. original VW?) der solche komisch gebogenen Endrohre für den Golf 5 anbietet.
Danke für eure Antworten.
131 Antworten
Hier mal meine Schürze 🙂
Die Auspuffaussparrung ist mit Glasfasermatten und Harz verschlossen worden. Der Lackierer hat mir aber keine Garantie gegeben das das lang hält. Hab ic seit Mai07 dran, bis jetzt noch nichts zu sehen das es einreisst.
Sieht gut aus deine Heck Stoßstange, alles cleen paßt auch am besten zum TDI, finde ich ohne Endrohre...
Hauptsache das Teil ist lackiert...
genau so stell ich das immer auch vor bei mir😉 ich hab auch eine ahk nachgerüstet und überleg schon eine weile wie ich das loch zubekomm. ich versuch es mal mit kunststoffscheißen.
Ähnliche Themen
Wofür braucht man schon einen Auspuff der raus schaut 😉 clean sieht viel schöner aus find ich persönlich abgesehen davon muss man ja bedenken das der ganze ruß sich am heck sammelt mit der zeit und es nicht sehr schön ausschaut 🙁
Hallo zusammen,
ich habe auch vor auf das GTI Heck umzubauen. Den Ansatz habe ich schon, mir fehlt jetzt nurnoch der passende Endtopf. Passt der vom A3 8P 1,9TDI drunter? Da gibts auch welche mit sichtbaren endrohren, da könnte man ja passende Blenden noch dran setzen. Ist halt nur die Frage, ob der überhaupt passt. Teilnummer 1K0.253.811.C
Passt. Rohre sind aber nach unten geneigt. Blenden drüber stülpen hilft also nur bedingt. Wenn Du gerade nach hinten auslaufende Endrohre willst musst die Endrohre vom GTI anschweißen. Kannst also bei deinem ursprünglichen ESD bleiben. Oder gleich den vom GTI drunter machen.
Ja dass die nach unten geneigt sind ist mir bewusst, würde das nach unten geneigte dann abflexen und die graden blenden überstülpen wollen.
Beim GTI Pott brauch ich doch ne Einzelabnahme beim TÜV weil der doch nicht freigegeben ist für alle Gölfe oder nicht?
Ne Teillackierte GTI Heckschürze mit Anhängerkupplungsaussparung bzw. deckel habe ich hier noch rumliegen wenn einer interesse hat.
Gruß
Maik
Was willste denn dafür noch haben?
Zitat:
Original geschrieben von Anschinzan
Was willste denn dafür noch haben?
Die muß auf jeden fall neu lackiert werden da sie shadow-blue ist und einige behebbare kratzer hat.
Alles in allem hat mich die schürze damals mit Lackierung beim Profi knapp 250€.
Für 80 kannst du sie haben, gebe dir dann auch noch die beiden "Abdeckungen" dazu die in die Radschalen müssen da ich damals keine vom GTI eingebaut habe.
Gruß
Maik
Ich habe Dir eine pn geschickt