Heckscheibenwischer geht nicht mehr aus
Hallo Kollegen,
bei meinem Golf IV lässt sich der Heckscheibenwischer nicht mehr abstellen.
Ein neues Scheibenwischenrelais ist bereits eingebaut.
Was kann die Ursache sein?
Grüße Peter
18 Antworten
Ja.
Wegen der Pinnummern kannst du auch am Gegenstecker im Fahrzeug schauen. Ich habe gerade keinen Wischermotor vor mir. Die Originalfarben sind:
Pin 1: braun
Pin 2: grün/rot
Pin 3: grün/weiß
Pin 4: schwarz/braun
Die Messungen am alten Motor ergaben das Folgende:
PIN 1 ist Masse und der PIN, der dem Motor am nächsten ist.
Nun zu den Schaltungen:
PIN 1 (Masse) und PIN 4 (Dauerplus): Motor ist aus
PIN 1 (Masse); PIN 2 (Masse) und PIN 4 (Dauerplus): Intervall
PIN 1(Masse); PIN 2 (Masse) und PIN 3 (Dauerplus); PIN 4 (Dauerplus): Dauerbetrieb
Jetzt werde ich als nächstes messen, was vom Lenkstockschalter in der Heckklappe ankommt.
Zitat:
Jetzt werde ich als nächstes messen, was vom Lenkstockschalter in der Heckklappe ankommt.
Ergebnis der Messung:
Die Masseleitungen 1 und 2 haben permanenten Kontakt, so dass der Wischer immer mindestens auf "Intervall" ist, jedoch nie aus.
Die Schwachstelle an der Heckklappe habe ich schon überprüft. Da kommt der Defekt nicht her.
Bleibt meines Erachtens der Lenkstockschalter oder die Leitung vom Lenkstockschalter zur Heckklappe.
Unangenehme Suche.
Gibt es auf dem langen Weg nach hinten iregndwelche Verbindungen oder Messpunkte, an die ich mit vertretbarem Aufwand rankomme?
Der Lenkstockschalter ist ständig in Bewegung also Abnutzung und somit am verdächtigsten.
Wechsel den Blinkerschalter am besten gleich mit besonders wenn ein Intervallblinker verbaut ist. Der neue Schalter wirkt auch da Wunder. Den braucht man seit dem ich den ersetzt habe nur noch zu brühren gefühlt und nicht mehr bewegen. Der alte Schalter funktionierte nur alle 3 Versuche Fehlerfrei.