Heckscheibenwischer defekt (e61)
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit dem Heckscheibenwischer bei meinem e 61. Manchmal funktioniert er einfach nicht. Hat jemand Ahnung, was das sein kann?
Grüße Radek
26 Antworten
Zitat:
@aliasx schrieb am 13. Mai 2015 um 10:33:48 Uhr:
WD40 habe ich gestern Abend noch probiert, ist ein wenig besser geworden aber lange nicht soweit, dass der Motor das schaffen könnte. Der Motor dreht sich übrigens, ich kanns selbst nicht sehen, weil ich nach betätigen des Wischers nicht schnell genug hinters Auto komme aber wenn ich die Klappe zumache und der Wische definitiv nicht in das Loch einhakt, ist er nach Betätigung drin. Mit anderen Worte die Scheibe mit der Aufnahme dreht sich. Das Auseinanderbauen ist ja flink gemacht und dann ist es auch richtig. WD40 hilft zwar das ganz gängiger zu machen aber sauber wirds da auch nicht wirklich durch.
Das Zerlegen ist meiner Erfahrung nach das einzige, was langfristig Besserung bringt. Mein letzter Kombi (kein BMW) hatte ebenfalls eine extra zu öffnende Heckscheibe, da tauchte das Problem irgendwann auch auf. Nur durch Zerlegen, Reinigen der Achse und neu Schmieren konnte ich letztlich das Problem lösen. Richte Dich allerdings darauf ein, dass Du eventuell eine Befestigungsmutter ersetzen musst. Bei mir ließ sich diese nicht ohne sie zu zerstören abdrehen.
Die Muttern gingen alle gut runter, allerdings habe ich es bei viel WD40 und noch mehr Geduld wrstmal belassen weil ich nur Maulschlüssel und Zange zur Hand hatte. Werde wohl die Tage mal nen neuen Ratschenkasten ordern, dann kann ich den Mist von innen auch runterbauen und das ganze auch langfristig gängig machen. Das wichtigste war erstmal, kein defekter Motor, kein Kabelbruch. :-))
Bei mir musste ich nur die Achse sauber machen, war ne Menge Dreck drin. Auseinanderbauen und alles wegkratzen. das leichteste überhaupt
Die Achse bringe ich nur raus wenn ich von innen auch zurückbaue, richtig? Oder kann ich die von innen einfach ziehen?
Ähnliche Themen
Nein brauchst du nicht. Alles nur von aussen abbauen. Der Scheibenwischerarm muss raus. Also soviel es geht abbauen und dann ne wd-40 kur verpassen, aber keine sauerei machen. Habe dann die Achse mit einer Wasserpumpen Zange hin und her bewegt, kann ordentlich Dreck raus. Der arm sollte sich dann ganz leicht bewegen können
Zitat:
@k-hm schrieb am 14. Mai 2015 um 10:39:38 Uhr:
Das hier könnte vielleicht hilfreich sein:
Klemmender Wischer
Scheibentasterk-hm
Super, danke! Das war es, den Klemmring konnte man nicht sehen, der Ohrring war nicht mehr da... Das ganze ist wieder gängig. Gibts den O-ring einzeln zu kaufen?
Hallo,
bei mir geht der Heckwischer nicht. Er steht auch nicht ganz in "Parkstellung", die Scheibenentriegelung geht auch nicht.
Der Wischer scheint wohl fest zu sein (er hat kein Spiel).
Kann ich das Schloß mit IN** ansprechen, daß es öffnet?
Danke und Grüße,
harrry.
Die cityklappe geht auch nicht auf? Ich tippe mal vorsichtig auf Kabelbruch. Sicherungen schon gecheckt? Sonst irgendwelche Ausfälle an der Heckklappe?
Ja, Wischer. Der Wischer steht auch nicht ganz horizontal.
Schloß elektrisch ansteuern (wie beim E46), geht das notfalls?
Nein, Sicherungen noch nicht geprüft. Fahrzeug gerade übernommen. Will auch erst Wartung machen, Getriebewartung bei ZF usw. bevor er zum Einsatz kommt.
Zitat:
@k-hm schrieb am 14. Mai 2015 um 10:39:38 Uhr:
Das hier könnte vielleicht hilfreich sein:
Klemmender Wischer
Scheibentasterk-hm
Die Anleitung für den klemmenden Scheibenwischer ist genial, super geschrieben und bebildert, vielen Dank dafür! 🙂