Heckscheibenwischer bei Rückwärtsfahrt
Hallo
Hab da mal eine Frage wie ist das mit dem Heckwischer? Bei meinen bisherigen Fahrzeugen war es immer so Rückwärtsgang rein Heckwischer an wenn vorn auch an aber nun beim Q3 nicht. Ich muss immer erst ein wenig fahren dann geht er aber auch nicht immer. Was kann das sein. Liegt das am verbauten Regensensor?
43 Antworten
Soweit ich das beobachtet habe, muß ich den Wischerschalter nach hinten drücken, sonst geht nur der vordere und ich habe dabei immer auf Auto gestellt.
Nach hinten muss er nur gedrückt werden, wenn man beim VORWÄRTSFAHREN trotzdem hinten wischen lassen will. Ansonsten aber wischt er beim rückwärtsfahren hinten automatisch ohne dass der Hebel gedrückt werden muss.
also, das mit dem heckwischer beschäftigt mich aktuell.
hab mir den thread mal reingezogen, das kapitel in der bedienungsanleitung ebenso.
ich finde keinen hinweis darauf das der heckwischer beim rückwärtsfahren wischt wenn der hebel für vorne auf der position 1 steht.
ich war heute unterwegs und das kalb stand so rum und es fing an zu regnen. nach dem regen ins auto und aus spass mal, wagen war gestartet, den rückwärtsgang rein, aber nicht losgefahren. nix fing hinten an zu wischen obwohl das ganze auto klatschnass war. der hebel steht/stand auf "1".
einzigst der hinweis in der anleitung "wischer werden nach einmaligem überschreiten von 4km/h eingeschaltet" könnte das rätsel lösen.
bei meinem ehemaligen auto, b-klass, wischte hinten los wenn auto nass und ich rückwarts den gang einlegte ...
anregungen nehme ich gerne an
Ja wird wohl so sein wie Du schreibst. Finde ich nicht so gut gelöst sollte laufen wenn Rückwärtsgang eingelegt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wegomyway
.. nach dem regen ins auto und aus spass mal, wagen war gestartet, den rückwärtsgang rein, aber nicht losgefahren. nix fing hinten an zu wischen obwohl das ganze auto klatschnass war. der hebel steht/stand auf "1".
einzigst der hinweis in der anleitung "wischer werden nach einmaligem überschreiten von 4km/h eingeschaltet" könnte das rätsel lösen.
.
So ist es tatsächlich, wischt (im Bedarfsfall) erst beim Rückwärts(an)fahren aber noch nicht sofort beim Einlegen des R-Gangs.
heute regen, wischer für vorne auf "1", rückwärtsgang rein und mit viel luft nach hinten mal gas gegeben ... die 4km/h wurden überschritten und das blöde "gummiding" da hinten machte keinerlei anstalten zu wischen. ist mir sehr supspekt das ganze das man das an eine km/h grenze festlegt ... muss ich also erneut nochmals probieren und erneut muss meine holde dabei sein falls ich zu blöd bin
Der Wischer muss zuschalten, sobald R eingelegt wird und der Wischer vorne aktiv ist. Alles andere wäre sinnfrei, war bis jetzt bei jedem Audi, VW und Skoda so, heute früh erst wieder bei meinem Q3 so der Fall gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Der Wischer muss zuschalten
jep, bei meiner B-Klasse war das auch so, Rückwärtsgang rein, Scheibe nass und Wischer wischt. Nur hier will das nicht oder ich bin zu blöd richtig aufs Gas zu treten dass das blöde Ding mal wischt.
Der für Vorne steht auf Stellung "1". Stellung "0" ist Off und da reicht ja runter drücken und er wischt mal eben manuell. also Stellung "1" ist Auto-Betrieb und über den kleinen Schiebeschalter wird die Empfindlichkeit dessen eingestellt
Ja, natürlich. Sobald der Wischer aktiv ist wischt der Heckwischer sofort mit einlegen des Rückwärtsgangs und zwar ohne dass sich das Fahrzeug bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Ja, natürlich. Sobald der Wischer aktiv ist wischt der Heckwischer sofort mit einlegen des Rückwärtsgangs und zwar ohne dass sich das Fahrzeug bewegt.
Jaa, so ist es. Habe gerade noch einmal den Test gemacht. 😁
Hat mir keine Ruhe gelassen und ich muss meine Aussage von weiter oben revidieren. Sobald der Frontwischer arbeitet (!), egal ob im Intervall (da muss er einen Wisch machen/gemacht haben) oder Dauerbetrieb, egal ob Regen oder nicht, beim Einlegen des R-Gangs macht der Heckwischer einen Wisch. Auch im Stand und im Trockenen. That's it.
@wegomyway
Bei dir liegt definitiv eine Störung vor. Ein Fall für den Freundlichen.
Ist bei mir auch so, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, das geht der Wischer an.
(bei Wischerposition an) War schon bei allem meiner Audis.
so , wischt nicht.
motor an, wischerhebel für vorne steht auf "1" (somit ist über den 4stufigen kleinen schalter der oben drauf sitzt die empfindlichkeit einstellbar. sowie ich da stelle wischt der vorne auch los). türen alle zu, rückwärtsgang rein und los oder stehend ... nix wischt.
hab mal die anleitung versucht zu studieren und keinen hinweis gefunden ob sowas aktiviert/deaktiviert werden kann.
Hast du mit Regensensor verbaut oder nicht? Wenn ja, dann sollte er natürlich nur dann an gehen, wenn die Scheibe auch nass ist. Wenn nicht, dann geht er an, sobald du den Rückwärtsgang einlegst und die Scheibe auch trocken ist.
Stell auch ruhig mal den vorderen Wischer auf Dauerbetrieb Stufe 2 (!), dann R-Gang. Frontscheibe kann auch trocken sein. Heckwischer muss dann sofort einen automatischen Wisch machen. Wenn nicht, ist das ein Fehler.
Hat mit dem Regensensor nichts zu tun.