Heckschaden
Mittwoch, 15.03.2006, ca. 22:20 Uhr:
Da kommt Mann gut gelaunt aus einem netten Jazzkonzert und bereits einige Sekunden später ist der Abend total ruiniert.
Ja, es hat mein SchäTTzchen erwischt. Ein Skoda Fabia hat ihn kurzerhand im Rückwärtsgang bei einer Ausparkaktion erlegt. 😰
Ich hatte mich gerade angeschnallt und drehe den Zündschlüssel um, da ruckt der ganze Wagen einmal. Erst dachte ich an eine nicht getretene Kupplung, aber ein kurzer Blick in den Rückspiegel erklärte den ungewollten Vorwärtsdrang des Wagens. War wohl ein typischer Fall von "ICH BRAUCH EIGENTLICH NE LANDEBAHN FÜRS AUSPARKEN" der etwas älteren Lady 😠.
Ihr Kommentar: "Da war alles so schwarz..." 😕.
Kurz danach dann von der männlichen Begleitung: "Ist ja kaum etwas passiert, Mann (und natürlich auch Frau) sieht ja nix" 😠.
Da habe ich dann allerdings doch auf einen Unfallbericht bestanden, den sie dann allerdings erst nach meinem angedrohten Ruf Richtung Rennleitung unterschrieb.
Nach ausgiebiger Begutachtung des Schadens und einer Fotosession (siehe weiter unten) am betäubten Objekt hätte ich da mal die Frage, ob jemand aus dem Forum Bilder von der Karosseriestruktur hinter dem hinteren Stoßfänger hat. Der Lackschaden am Stoßfänger ist ja nicht so gewaltig, allerdings könnte die Karosserie dahinter Schaden genommen haben. Bei leichtem Druck auf den Stoßfänger ist auf der linken Seite nämlich etwas mehr Luft (ca. 2-3 mm) zwischen dem Stoßfänger und dem dahinter liegenden Karosserieteil, als auf der rechten Seite in symmetrisch vergleichbarer Position.
Gruß
Prinzipal
36 Antworten
ach! keine sorgen machen ist nix wildes...das is doch nix!!
einfach stoßstange machen lassen und fertig!
wenn du bedenken hast geh zum freundlichen und lass dir sagen was dahinter ist aber wird nix sein ausser karrosserie due durch dämpfer geschützt ist...
also
tschüß
Hi,
möglicherweise ist der Aufpralldämpfer hinter dem Heckteil in Mitleidenschaft gezogen. Kommt man aber erst nach der Demontage hinter. Fahr zum Freundlichen und sprich dort mit dem Fachmann für solche Schäden. Die wissen meistens genau, welche verdeckten Schäden es aus derartigen Situationen gibt.
Gruß, silent
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ttman
ach! keine sorgen machen ist nix wildes...das is doch nix!!
Hattu Röntgenaugen 😕
Beileid auch von mir. Sag mal, was haltest du denn für eine schwarze Platte in der Hand auf dem Foto?
-lol-
Was für ne genaue Beobachtung 😉
Hab jetzt lang suchen müssen, bis ichs geblickt habe...
Gruß gruß
Ich hatte vor fast einem Jahr einen ähnlichen Schaden, als mich ein älteres Ehepaar beim Ausparken streifte. War kaum was zu sehen am Lack, die Stelle war auch nur halb so gross. Letztendlich war ich beim Lackierer um den Schaden beheben zu lassen. Kostenpunkt 350 €
nachdem eh die gegnerische versicherung für den schaden aufkommt würd ich zum freundlichen fahren, auto abgeben und gerichtet wieder abholen. sollte ausser dem lack/stossstange noch was anderes beschädigt sein richten die es sicher, lassen sich ja kein geschäft entgehen 😁
Neue Heckstoßstange inkl. Lackierung, Aufpralldämpfer und allem drum & dran kostet knapp über 1.000 € beim Freundlichen.
Dazu kommt dann noch Nutzungsausfall, Telefonpauschale, evtl. Schmerzensgeld, etc....
Summiert sich dann gerne mal auf knapp 2.000 €. So war es damals bei mir.
@VAL1UMII
Zur Vermeidung der Spiegelungen habe ich einfach eine schwarze Gummimatte benutzt, da ja sonst auf den Fotos überhaupt nix zu erkennen ist.
__________________________________________
Ein Foto ohne Stoßfänger hat wirklich keiner?
__________________________________________
Ansonsten werde ich heute Nachmittag mal zum Freundlichen fahren, um den Schaden PI x Daumen abschätzen zu lassen. Die gegnerische Versicherung hat sich eh noch nicht bei mir gemeldet.
Mit den Aussagen des Freundlichen zur Schadenshöhe werde ich mich dann mal direkt bei der Versicherung melden.
Gruß
Prinzipal
ab 1000-1200 euro kannst du nen gutachter einschalten.
Laß dir keine GU von der gegner VS aufschwatzen, du hast das Recht auf einen eigenen.
Beim 🙂 die Heckschürze abbauen lassen und Träger sowei Abschlußblech in Höhe der Befestigungen kontollieren lassen. (da wird aber wohl nichts sein, wenn dann nur gaaaaanz wenig)
Hast du auch Bilder vom FABIA gemacht?
Ist die Höhe der Schäden (bide Fahrzuge) dokumentiert?
Nur für den Fall, dass die 2 PappNase, auf Konfrontation aus sind.
Anonsten gibt's nix wildes.
Einfach bei deiner Werkstadt begutachten löassen, Kostenvoranschlag einholen, der Gegnerischen Versicherung melden, WARTEN bis die Pappnase auch deinen Schaden als Regulierungsschaden gemdet hat.
Anschließend solltest du eine Freigabe zur Instandsetzung erhalten.
Die Werkstadt kann das Ganze direkt mit der Versicherung händeln, sodass keine Auslagen entstehen.
Für jeden Tag, mit dem du kein Auto hast (->Wektstadt) steht dir ein gewisser Betrag bzw. ersatzwagen zu. (ca. 59Euro/ Tag).
So long & GLÜCK!