Heckklappenschloss defekt
An meinem Golf 2 ist das Heckklappenschloss defekt, Schlüssel lässt sich nicht mehr umdrehen.
Ist das typischerweise das ganze Schloss oder nur der Schließzylinder? Falls letzteres, wie kann ich den Zylinder auf meinen Schlüssel einstellen?
Merci,
küfi
17 Antworten
Anschließend nach Benutzung des Schlosses aufpassen, sonst saut der Schlüssel Dir die Klamotten ein...
Ich mache dann immer tausend mal Schlüssel rein-raus und zwischendrin jedes Mal abwischen. Zum Schmieren benutze ich immer Mehrzweckfett, das ist ab Werk auch drin. Diesem dünnen Öl traue ich nicht so...
kumpel von mir ist vom fach (schlosser) und der hat mir das öl empfohlen.
das nehmen sie auf der arbeit auch.
echt genial das zeug und vollkommen ausreichend. wenn man das fettet kann man das problem bekommen, dass die schließplättchen nicht gut in ruhestellung zurückgehen.
vergleichbar mit gefetteten kugeln in einem (kugellager-)käfig.
die kugeln bleiben da, bedingt durch das fett, kleben.
bei dem schließzylinder werden die schließplättchen durch die darunterligende feder in die nullstellung gebracht. wenn die durch das fett "kleben", dann kann es sein, dass die teilweise fast in der schließposition bleiben...
zu beachten: kann (!) - muss aber nicht. 😉
Sodele, nach annähernd 2 Tagen ist das Schloss wieder funktionsfähig.
Anfangs ließen sich die Blättchen nicht bewegen, die waren dermaßen verkalkt. Eine Nacht hab ich sie in Cillit Bang eingelegt, unglaublich was da an Schmutz heraus kam.
Selbst dann musste ich die Blättchen noch mit Schraubenzieher und Hammer herauslösen, dann alles gereinigt und mit Mehrfettzweck eingerieben.
Fazit: nächstes Mal kaufe ich ein neues bei VW 🙂
Danke nochmals für die Tipps!