Heckklappenschloss defekt -> auswechseln
Hi,
bei mir hat sich das Heckklappenschloss verabschiedet. Merkbar wurde das dadurch, dass die Heckklappe nicht mehr zu ging und beim Betätigen des Griffes zum Öffnen ein lautes, 5sec langes Schnarr-Geräusch (Motor dreht bei den Zahnrädern durch) los ging.
Hab dann nach dieser Anleitung die Verkleidung abgemacht und das Schloss durch ein Neues (49EUR in AT) ersetzt. Dazu benötigt man eine Vielzahnnuss Größe 8 für zwei Schrauben und eine Steckverbindung muss man trennen. Ausserdem reicht es, wenn man die Verkleidung nur im Bereich des Schloßes abzieht und nicht ganz abnimmt.
Ist für jeden Hobbyschrauber machbar und nun funzt wieder alles!
lg yaabbaa
Beste Antwort im Thema
Hi,
bei mir hat sich das Heckklappenschloss verabschiedet. Merkbar wurde das dadurch, dass die Heckklappe nicht mehr zu ging und beim Betätigen des Griffes zum Öffnen ein lautes, 5sec langes Schnarr-Geräusch (Motor dreht bei den Zahnrädern durch) los ging.
Hab dann nach dieser Anleitung die Verkleidung abgemacht und das Schloss durch ein Neues (49EUR in AT) ersetzt. Dazu benötigt man eine Vielzahnnuss Größe 8 für zwei Schrauben und eine Steckverbindung muss man trennen. Ausserdem reicht es, wenn man die Verkleidung nur im Bereich des Schloßes abzieht und nicht ganz abnimmt.
Ist für jeden Hobbyschrauber machbar und nun funzt wieder alles!
lg yaabbaa
127 Antworten
Heckklappenschloss ist defekt - evtl hat der Motor einen schlag abbekommen.
Garantie übernimmt alles, aber jetzt kommt der Haken ... was mir verschwiegen wurde ... ich hab eine selbstbeteilidigung von 150 euro ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum schließt nicht' überführt.]
Nur noch Abzocke...aber wie gesagt Kosten waren bei mir ca. 50 Euronen in einer freien Werkstatt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum schließt nicht' überführt.]
Naja, ich hab meinem Händler der das Auto verkauft hat kontaktiert, wenn die es übernehmen - so wie hier die VW Vertragswerkstatt gesagt hat - ist alles okay, wenn nicht wars das letzte mal, dass ich dort ein AUto gekauft habe ... das ist dann fakt ...
Gernerel bin ich zwar bisher zufrieden gewesen mit dem Kauf bei Händlern, aber sobald es darum geht etwas zu übernehmen sin glaube ich alles A*******
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum schließt nicht' überführt.]
Hi,
hatte letzte Woche an meinem B7 (BJ 12) genau das selbe Problem.
Nach kurzer Internetrecherche habe ich herausgefunden, dass das wohl eine bekannte VW-Schwachstelle ist.
Ich habe das Schloss dann ausgebaut und auseinander genommen und habe festgestellt, dass darin ein weißes Plastikteil abgebrochen war. Das Teil hat wahrscheinlich einen Wert von wenigen Cent.
Auf Nachfrage beim :-) hab ich dann erfahren, dass es das Schloss nur im ganzen gibt.
Hab dann für gut 40 Euro eins gekauft und wieder eingebaut. Jetzt geht alles wieder wie vorher.
Trotzdem ist es schon irgendwie schwach. Ich habe schon einige Mazdas (323f, 323, 6) gefahren und einen Ford Escort und einen Seat Ibiza und kein Fahrzeug hatte Probleme mit dem Kofferraumschloss.
Aber so hat halt jedes Auto so seine Schwachstellen. Solange es mit 40 Euro und ein paar Schrauben lösen getan ist, kann man ja Glücklich sein ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum schließt nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
So Rückmeldung von meinem Verkäufer erhalten. Sie übernehmen die Kosten der Selbstbeteiligung.
Na dann wenigstens etwas - gut hab das Auto erst 3 oder 4 Monate.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum schließt nicht' überführt.]
Man kann es auch selber reparieren. Entweder umbauen oder für ein paar Cent instandsetzen.
https://www.motor-talk.de/.../...-defekt-auswechseln-t4979868.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum schließt nicht' überführt.]
Also die Rechnung belief sich auf 105,- Euro ... aber übernimmt glücklicherweise der Händler wo das Auto verkauft hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kofferraum schließt nicht' überführt.]
Bei meinem Passat 3c 365 BJ 2012 nun auch. Scheinbar haben die hohen Temperaturen der kunststoff Welle den Rest gegeben. 56eus incl. MwSt. beim VW Händler. In der Bucht für 26Eus.Wechsel unkompliziert. Die Teilenummer unterscheidet sich wohl Baujahrbedingt. Ihr findet sie am Kunststoffteil . Siehe Bild. Danke an alle.
Zitat:
@Viper1977 schrieb am 4. Juli 2015 um 22:05:32 Uhr:
Habe heute (bei 37°C) das Schloss gewechselt. Zum Glück hatte der Freundliche ein Schloss auf Lager !
War ganz einfach und dauerte ca 10 min.
Einfach die 2 Schrauben unter dem Warndreieck entfernen. Danach jeweils eine in den Griffmulden zum schließen. Zusammen waren es 4 Schrauben.
Danach einfach die Verkleidung am Schloss etwas herunterdrücken. Die zwei etwas größeren Torx Schrauben entfernen. Nachdem diese gelöst sind, kann man das Schloss ein Stück heraus ziehen. Stecker abziehen, und dann das komplette Schloss entfernen. Der zusammenbau dann einfach in umgekehrt in umgekehrter Reihenfolge ... Fertig.
Achja .. den Übeltäter habe ich auch gefunden. Eine Welle im Schloss war gebrochen (siehe Foto)
Gruß
Thorsten
Hallo,
ich hatte heute früh beim Versuch, die Heckklappe zu öffnen, genau dieses ratternde Geräusch. Die Klappe ging auf, das Schloss schnappte aber nicht mehr zu. Erst nach mehreren Versuchen war die Heckklappe dann zu... und blieb es leider auch. Nachdem ich den Tipp oben gelesen hatte, bin ich erstmal beim Freundlichen vorstellig geworden, der mir dann auch für 55 EUR ein neues Schloss mitgab. Einmal über die Rückbank in den Kofferraum gekrochen, die Notentriegelung betätigt, die Tipps oben beherzigt und nach 15min war alles erledigt.
Auch bei mir war die Welle gebrochen, der Motor hat einfach fröhlich ins Leere gedreht.
Vielen Dank für all Eure Tipps!
Sommerliche Grüße (ich hatte nur 25°)
Nam
In der Mulde hinter dem Warndreieck. Wenn man Letzteres rausnimmt, kann man einen kleinen weißen Hebel schimmern sehen, das ist die Notentriegelung.
Moin,
gestern hat es meinen auch zerlegt. Ob nun die Welle gebrochen ist, wie hier diverse Male berichtet wurde, oder dieser "Wagen" der sich auf der Welle bewegt einfach durchrutscht, kann ich nicht genau sagen. Ist aber am Ende auch egal. Ich werde es ebenfalls ersetzen.
Danke für die Hinweise zum Ausbau und auch was die Teilenummer angeht.
Ach ja: 5 J alt und 86 TKM.
LG
Hallo, für alle, die suchen:
https://www.ebay.de/.../232561839864?...
Grade für 25 € bestellt, problemlos mein Modell gefunden.
Gruß an die "Selbstaustauscher".