Heckklappenschloß - Batterie - Lüftung

VW Fox 5Z

1. Wer hat auch Ärger mit dem klemmenden Heckklappenschloß gibt es durch Austausch
Besserung - oder ist das ein Serienfehler ?

2. Wie entfernt man den Bügel über der Batterie, um z.B. ein Starthilfekabel anzuklemmen
oder destilliertes Wasser nachzufüllen ?

3. Luftverteilung auf " Defrost ", "Gebläsestellung 0 " und " Temperatureinstellung auf kalt "
ist ab Tempo 80 ein leichter kalter Luftstrom in den Außendüsen im Armaturenbrett
zuspüren - Ursache ?

Wer kann mir helfen ?

Gruß Reldeif

170 Antworten

Heckklappenschloß

Hallo,

habe auch das Problem mit dem Heckklappenschloß
gehabt. (Schlecht zu schliessen)

Hier meine Erfahrung:

Nachdem ich hier gesehen
habe, dass das ein bekannter Mängel ist, habe ich mich
auch beim VW-Händler gemeldet.
Es hies hier: Kein Problem, in 1h gemacht. Beim Termin
klappte es dann aber nicht, mit der Folge dass sich die
Klappe nun nicht mehr öffnen lies. Ein neues Schloss muss
bestellt werden: Lieferzeit 6 Wochen.

Nachdem6 Wochen um sind und wir immer noch nicht unsere Klappe öffnen können, hat man uns ein Schloß mit separatem
Schlüssel vorlaüfig eingebaut. Nun warten wir also darauf
dass endlich, das Schloß aus Brasilien kommt, was dann aber
noch zur Anpassung an die bestehenden Schlüssel zu einem
Hersteller in Deutschland muss.

Alles somit sehr unzufriedenstellen gelaufen. Wir haben uns auch schon schriftlich in Wolfsburg beschwert.

Gruß CaddyFox

Batterieausbau

Hallo Foxianer,

ich melde mich aus der Sommerpause zurück,
habe mein VW Golf Cabrio heute in die Winterpause
geschickt.

Nun hbe ich folgendes Problem:

Mein Fox springt nicht an, wie entferne ich diesen
"Affenbügel" über der Batterie, so etwas habe ich noch
bei keinem Auto gesehen, man kann ja noch nicht einmal
ein Starthilfekabel anschließen.

Die Verankerung links und rechts vom Bügel kann man
ja noch leicht entfernen, aber wie kommt man an den hinteren Bügel?

Wie verhält es sich mit den Kabeln, sind sehr kurz, man kann den "Käfig weder drehen noch heben, alle Kabel abschrauben, das währe doch Schwachsinn.

Wer hat damit Erfahrung?

Gruß Reldeif

Bei schloss das Hackklappenschloss auch manchmal nicht richtig, sodass ich es also nochmal öffnen musste und es wieder zu hauen musste.

Nun habe ich gestern meinen KR deckel mit bitumenmatten für meinen nächsten ausbau gedämmt und schon hat der deckel mehr masse und schließt einwandfrei.

Nach 20x auf und zu ging er auch 20x zu!
Hört sich auch nicht mehr so blechernd an wenn man ihn schließt. Schönes geräuch also beim schließen.
Beim öffnen springt die klappe auch nicht direkt einem entgegen, sondern öffnet geschmeidig.

Also Masse statt klasse ;-)

Grüße

hab heute genau das gegenteil gemacht.. masse raus - weil der scheibenwischer samt motor weichen musste 🙂

siehe: http://smex.overclock.ch/toen3.jpg

Ähnliche Themen

smexer dein kennzeichen ist lustig ... denkt man dauernd ein mädel sitzt am steuer 😉

hrhr.. ist aber nicht beabsichtigt so gewählt :P

Hallo Foxianer,

hier mein neuester Bericht vor der Sommerpause:
1. 3x Heckklappenschloss ausgetauscht
2. 1x Bremsscheiben nach 10.000 km ausgetauscht
3. 1x Frontklappenschloss (Rückrufaktion) ausgetauscht
4. Tacho defekt -Austausch sobald das Schiff nach besonders
stürmischem Seegang eingelaufen ist-.

Der Plastikbügel über der Batterie läßt sich nach Auskunft
v. VW nur mit Spezialwerkzeug in der Werkstatt entfernen.
Starthilfe u. Aufladen ist selbst nicht möglich.

FAZIT: Die Freude auf mein Sommerauto Golf Cabrio
wächst mit jedem Tag der vergeht. Mit diesem
war ich in 9 Jahren nicht so oft in der Werkstatt
wie mit dem Fox in 1 Jahr.

Ciao Reldeif

sehr enttäuscht

hallo,also ich bin sehr enttäuscht vom fox,ich mein ich find ihn niedlich und er fährt auch gut aber das heckklappenschloss macht mich fertig war nun zum dritten mal in der werkstatt und es ist viel schlimmer geworden ich werde es mir jetzt zum 4 mal wechseln lassen aber ich glaube nicht das sich was ändert.

mfg jule

bevor ich das 4x wechseln lasse lass ich mir lieber ne entriegelung in den innenraum legen. oder halt elektrisch 😉 loch dichtmachen - lackieren - keinen ärger mehr haben.

persönlich hatte ich bisher noch keine probleme mit dem schloss 😉

toi toi toi

Re: sehr enttäuscht

Zitat:

Original geschrieben von super fox


... war nun zum dritten mal in der werkstatt und es ist viel schlimmer geworden ich werde es mir jetzt zum 4 mal wechseln lassen aber ich glaube nicht das sich was ändert.

Bei unserem Fox (EZ 11/2005) wurde im Dezember 2005 das Heckklappenschloss ein Mal gewechselt und seitdem funktioniert es tadellos. Vielleicht liegt es an deinem 🙂???

vielleicht baut er ja aus kostengründen die schlösser ein, die er bei anderen als defekt ausgebaut hat 😁😁😁

Hallo Foxianer,

habe ^gestern meinen Tacho wechseln lassen, bis jetzt alles in Ordnung!

Kleiner Tip - Ersatzschlüssel zum Programmieren nicht vergessen.

Gruß Reldeif

Hallo,

hat von Euch einer das Problem, dass bei geöffneten Fahrer-
oder Beifahrerfenster im Heckraum es ein „Vibrations-
bzw. Flattergeräusch“ wahrscheinlich von der eingehängten
Kofferraumabdeckung kommt.

Gruß Reldeif

Das kommt nicht von der Ablage, das sind die Verwirbelungen im Innenraum. Ich dachte das auch, aber diese Flattergeräusche sind selbst bei umgelegter Rückbank ohne Hutablage vorhanden. Nur hören die hinteren fahrgäste diese Geräusche überhaupt nicht. Sehr mysteriös. 😁 😉

Aha, ja das kenn ich auch. Geht etwas auf die Ohren mit der Zeit.
Kann man da was gegen tun? (AUSSER Fenster zu lassen oder anderes Auto kaufen!) Wohl nicht, oder?

F.

Deine Antwort
Ähnliche Themen