Heckklappenschloss abklemmen
Mahlzeit,
kann ich das Heckklappenschloss irgendwie von der ZV abklemmen? Zur Not Kabel durchclipsen? Da ist wohl Wasser reingelaufen und nun versucht meine ZV alle zwei Sekunden die Heckklappe zu verriegeln und spielt total verrückt. Fensterheber gehen nur sporadisch und meist nur wenige cm, Auto verriegeln geht (Heckklappe bleibt offen), geht aber selbstständig wieder auf, Fenster fahren von alleine runter (bei ZV auf-Befehl ist das auch richtig, habe die Komfortöffnung) und alle zwei Sekunden hört man vorne links ein Relais klacken. Ich gehe mal davon aus das das Schloss hinten dafür verantwortlich ist. Versuche dies morgen mittels Heißluftfön zu trocknen, fruchtet das nicht muss ich das irgendwie anders lösen. Auto steht nun mit abgeklemmter Batterie im Carport, ist natürlich ein Zustand der nicht von Dauer sein sollte!
85 Antworten
"Eben nicht! Alstis Auto hat kein Schiebedach, ging bei mir trotzdem problemlos. Zufall?"
Schiebedach wird wohl immer gehen, ist dann halt einfach keins dran wenn nicht.
Heckklappe macht aber auf alle Fälle Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Eben nicht! Alstis Auto hat kein Schiebedach, ging bei mir trotzdem problemlos. Zufall?EDIT:
So, VW sagt ich muss lediglich auf den gleichen Datenstand achten.
nein kein zufall, die aussage von k.reisach würde ich so auch nicht unterschreiben.
sonst hätten diverse umbauten die ich schon gemacht habe auch nie funktioniert😁
Wie gesagt, Hauptproblem ist die unterschiedliche Heckklappenmechanik, weshalb man Bora und Variant schonmal vergessen kann. Selbes gilt für Passat.
Und wann erklärst du mal die anderen Probleme? Das mit der Heckklappe haben wir ja nun alle begriffen.
Ähnliche Themen
Türanzahl lässt sich per VAG-Com codieren und mit dem Schiebedach hab ich mich schlichtweg vertan 😉
Gibt aber noch paar andere Probleme (z.B. IRÜ), die eine Programmierung ausserhalb der Möglichkeiten von VAG-Com benötigen.
Na dann was? Wolltest Du das jetzt wissen oder nicht?
Ich wollte wissen wo die Probleme sind, aber du rückst mit nichts raus und ich hatte keinen Bock weiter zu bohren 😉 Heckklappe ok, Alarmanlage/Innenraumüberwachung sagte mir der VW Meister wäre z. B. kein Problem, gibt ja auch genug die letztere nachgerüstet haben. Und der Rest? Wenn du das doch alles weißt dann hilf mir doch mal weiter. Vielleicht versuch ich das Dingen wieder instandzusetzen und verkaufs oder legs mir gut weg.
also k.reisach, ohne dir zu nahe tretten zu wollen, aber fundiertes wissen steckt da nicht dahinter?
klingt mir eher so, nach "hören-sagen"
So, wer vor der gleichen Problematik steht wie ich:
Die Steuergeräte müssen die gleiche Teilenummer haben (Unterschied Variant/Limo beachten), dann kann man diese anlernen:
http://de.openobd.org/vw/golf_1j.htm#46
Eigentlich ganz einfach jetzt wo man weiß wie.
"also k.reisach, ohne dir zu nahe tretten zu wollen, aber fundiertes wissen steckt da nicht dahinter?"
Ich wusste, dass die HK Probleme macht. Rest nicht, dachte ich mir nur dazu - war aber halbfalsch. Schlimm? Ich mein, google anwerfen und kurz nachgucken kann jeder, hab ich aber noch nie gemacht...dann doch lieber mal nen kleinen unbedeutenden Fehler machen.
Bin trotzdem der Meinung, dass die IRÜ eben KEINE codierbare Sache per VAG-Com ist, aber im Eeprom alles freischaltbar.
So, alles eingebaut, alles tutti. Nur die Schlüssel erkennt das KSG nicht. Dachte mir es zieht sich die Werte von der WFS oder so. Wie muss ich die Schlüssel anlernen? Über das Kombiinstrument per VAG, oder gibts da noch was anderes was ich nun beachten muss?
Handsender anlernen:
1. Den alten Schlüssel in das Zündschloss stecken
2. Zündung einschalten
3. Mit dem neuen ( anzulernenden ) Schlüssel das Fahrzeug mechanisch an der Fahrertür
verriegeln und anschließend eine der Tasten am Handsender drücken
4. Nach einer Pause von mehr als einer Sekunde die Taste am Handsender ein zweites mal
drücken
5. Nun ist das Anpassen des Schlüssels beendet
Isch ahbe gar keine Tüschschlosse meehre 😁
Und nu? Per Diagnose möglich? Habe zwei Funkschlüssel und den einen Plastikschlüssel mit dem Fähnchen dran wo ja angeblich der WFS Code drauf steht.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Isch ahbe gar keine Tüschschlosse meehre 😁
Und nu? Per Diagnose möglich? Habe zwei Funkschlüssel und den einen Plastikschlüssel mit dem Fähnchen dran wo ja angeblich der WFS Code drauf steht.
was willst du ständig mit der WFS? die hat damit garnichts zutun. dein auto geht doch starten......
anlernen der FFB geht in einem der ersten kanäle unter adaption im KSG glaube ich(bei ner ordentlichen VAGCOM steht es da)