Heckklappenschloss abklemmen

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

kann ich das Heckklappenschloss irgendwie von der ZV abklemmen? Zur Not Kabel durchclipsen? Da ist wohl Wasser reingelaufen und nun versucht meine ZV alle zwei Sekunden die Heckklappe zu verriegeln und spielt total verrückt. Fensterheber gehen nur sporadisch und meist nur wenige cm, Auto verriegeln geht (Heckklappe bleibt offen), geht aber selbstständig wieder auf, Fenster fahren von alleine runter (bei ZV auf-Befehl ist das auch richtig, habe die Komfortöffnung) und alle zwei Sekunden hört man vorne links ein Relais klacken. Ich gehe mal davon aus das das Schloss hinten dafür verantwortlich ist. Versuche dies morgen mittels Heißluftfön zu trocknen, fruchtet das nicht muss ich das irgendwie anders lösen. Auto steht nun mit abgeklemmter Batterie im Carport, ist natürlich ein Zustand der nicht von Dauer sein sollte!

85 Antworten

Iss google putt?

Zitat:

? Mechanisch passenden Zündschlüssel in das Zündschloß stecken.

? Zündung einschalten.

? Funktion Anpassung im Diagnosesystem wählen

? Kanal 00 wählen und quittieren (alle gelernten Schlüssel werden gelöscht).

 

Hinweis:

Ohne das Löschen der/des bereits gelernten Schlüssel ist eine neue bzw. zusätzliche Anpassung der Schlüssel nicht möglich.

 

? Kanal 01 wählen

? Kanalwert: Viermal die Taste 0 drücken und dann die Anzahl aller anzupassenden Zündschlüssel, einschließlich der vorhandenen Schlüssel, eingeben (z.B. 00003); max. 4 Stück möglich.

? Geänderten Wert speichern

? an jedem zu lernenden Funkschlüssel ist einmal eine Taste für mindestens 1 sec. zu betätigen (im obigen Beispiel an 3 Schlüsseln).

? Zündung ausschalten und Zündschlüssel abziehen.

? Funktionsprüfung der (z.B. 3) Funkschlüssel durchführen.

Der zweite oder dritte Kanal heißt Key Count, sowohl im alten als auch im neuen stehen da eine 1 drin. Ansonsten habe ich nichts gefunden was darauf schließen lässt.

Zitat:

? Funktion Anpassung im Diagnosesystem wählen

Wer wo was soll das sein? Adaption?

Und von welchem Steuergerät redet er? Und wie quittiere ich Kanal 00? Bei Kanal 0 steht alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nehme an das soll damit gemeint sein? Bei Google war ich auch schon, nachdem die ersten vier Seiten aber nur das mit dem Türschloss ausspuckten...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Und von welchem Steuergerät redet er?

wenn du die FFB bearbeitest logischerweise das KSG

Steuergerät 46 (KSG) Adaption Funktion 10.

Da "Lernwerte" löschen und neue Schlüssel adaptieren. Die Schlüsselmethode geht m.W. beim IC0 eh nicht mehr, nur zur "Nachsynchronisation" aber nicht zur Neuanpassung.

Ähnliche Themen

Anleitung funktioniert auch nicht, bzw. das zurücksetzen des KSG nicht. Kann Kanal 00 ruhig 300x speichern aber er löscht nichts oder setzt nichts zurück. Muss ich nicht vorher irgendwo nen Logincode oder ähnliches eingeben?

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Anleitung funktioniert auch nicht, bzw. das zurücksetzen des KSG nicht. Kann Kanal 00 ruhig 300x speichern aber er löscht nichts oder setzt nichts zurück. Muss ich nicht vorher irgendwo nen Logincode oder ähnliches eingeben?

zufällig ebaykabel und freeware?

eBaykabel ja, aber mit COM Anschluss (Vollbelegung) und keiner Freeware VAG Version. Am kabel liegts nicht, Papas neue Schlüssel konnte ich anlernen und auch sonst kann ich damit alles machen (sogar Fenster per FFB freischalten). Ich komm ja auch rein und kann bestätigen, aber das KSG reagiert darauf nicht.

"sogar Fenster per FFB freischalten"

Mit VAG-Com? *gg*

Überspring einfach mal den Schritt und mach weiter...

teilenummer des ksg? 1co?

Nein nicht mit VAG Com 😉

Ich kann ohne den Schritt nicht weiter machen weil ich dem Auto nicht sagen kann das ich gerne zwei Schlüssel anlernen möchte 😉

Nein 1J0!

Also gestern wars noch ein 1C0.

Nochmal von Anfang an, was machst Du und was gibst Du ein?

Stopp, nu habt ihr mich total verwirrt. Es ist ein 1C0 959 799 B PR-5D1!

Ich machs wie in deiner Anleitung. Adresse 46, Adaption, Kanal 00 -> Speichern. Er fragt ja möchten Sie wirklich blabla...und ich sage ja. Daraufhin passiert nichts. Ich hab das ein paar mal gemacht und bin dann weiter gegangen zu den Schlüsseln, habe den Wert dort auf 2 erhöht und gespeichert. Er ändert ihn aber sofort wieder in 1 ab.

Auch mal probiert statt den tausenden Nullen z.B. nur "3" bei 3 Schlüsseln (als Beispiel) einzugeben? oder "03".

Löschen MUSS gehen so wenn das Kabel okay ist, weiß nur nicht obs auch angezeigt wird.

Ich kann die Werte einfach per Knopfdruck erhöhen. Habs aber auch mit 00002 oder 2 probiert. Wenn er das KSG auf Standard zurücksetzen würde, dann würde er den Wert 2 bei den Schlüsseln ja speichern, vor allem aber wäre das Autolock wieder auf 0 gesetzt, wie es ja standardmäßig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen