Heckklappenschalter Panda 169 selber reparieren!!!

Fiat Panda 141

So, es ist mir gelungen, den blöden Heckklappenschalter in der Griffleiste auszutauschen. Leider habe ich keinen originalen Burgess F6 Schalter auftreiben können, aber bei der Fa. Bürklin in München hab ich was fast passendes gefunden.
Allerdings nicht für knappe 150 Euro, die die Fiatwerke sich für das Austauschen der kompletten Leiste erlaubt in Rechnung zu stellen, sondern für dreifuffzig und ein bisschen eigenes Engagement.
Im Augenblick läuft die Sache im Testbetrieb. Wenn der zu meiner Zufriedenheit bestanden ist, gerne weitere Infos auf Anfrage.

15 Antworten

Heckklappe läßt sich wieder öffnen!!!

1. Vermutung:
Ursache ist bei mir nicht defekter Mikroschalter, sondern mechanisches Problem - der Betätigungsgriff federt nicht zurück, dadurch bleibt der Mikroschalter dauernd betätigt.

2. Test:
Türen über Funkschlüssel öffnen, dann Betätigungsgriff in Heckklappe z. B. mit Daumen kräftig in Fahrtrichtung drücken und jetzt erst wie gewohnt Griff zum Öffnen nach hinten ziehen.
Ergebnis: Heckklappe öffnet!!!

3. Lösung (siehe Foto):
Betätigungsgriff z. B. durch Keil in Fahrtrichtung drücken, "Feder" einbauen - hier: ein Stück Moosgummi, rausgeschnitzt aus altem FlipFlop (auf Foto rechts von Keil). Alternative vielleicht auch TESAmoll, ...
Seit über 2 Wochen funktioniert Provisorium problemlos! Zeitaufwand weniger als 30 Minuten, Kosten fast gleich Null!

4. Ich hoffe, mein Tipp erspart einigen genervten Panda-Besitzern eine aufwendige, teure Reparatur und freue mich sehr über Feedback.

Deine Antwort
Ähnliche Themen