Heckklappenöffnung Fehlkonstruktion!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Die Heckklappenöffnung ist aus meiner Sicht voll die Fehlkonstruktion, da sie bei diesen Wetter immer zufriert.
Durch den Spalt und der Kreisform (Emblem) läuft schön das Halbgefrorene rein und friert dann komplett zu, man kann nur mit Gewalt das Emblem reindrücken bin gespannt wann der Lack das erste mal wegplatzt.

Gruß Mike

30 Antworten

Re: Heckklappenöffnung Fehlkonstruktion!

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Die Heckklappenöffnung ist aus meiner Sicht voll die Fehlkonstruktion, da sie bei diesen Wetter immer zufriert.
Durch den Spalt und der Kreisform (Emblem) läuft schön das Halbgefrorene rein und friert dann komplett zu, man kann nur mit Gewalt das Emblem reindrücken bin gespannt wann der Lack das erste mal wegplatzt.

Gruß Mike

Jo da hast Du recht. Das passiert mir auch immer, aber ich muss auch sagen, das es bei den Türen nicht anders ist. Die frieren mir auch immer zu und gehen ab und an nur mit Gewalt auf.

Es sind halt die Probleme die man hat ohne Garage. HAHA

Sea

Schon mal was von türgummis mit fet einreiben gehört? Ich hab die türgummis mit Pflegestift im herbst bearbeitet und keine probleme! Und noch nie problem mit heckklappe gehabt!

MFG Visi

Alles klar ich schmier das Emblem mit Silikonfett ein, ich weis nicht was manche im Kopf haben.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


ich weis nicht was manche im Kopf haben.

Warum trägst du nicht immer ein Fläschlein Türschloßenteiser mit dir, wenn dir das Problem mit der Heckklappenentriegelung bekannt ist?

Ähnliche Themen

tu doch türschloßenteiser da rein 😉 *G*

MFG Visi

Wollte eigentlich mit Leuten die Meinung austauschen, die einen Golf V haben und kein Bobby Car.
Sorry Leute aber jeder Thread wird hier total kaputt gemacht von geistreichen I............

Gruß Mike

Hab noch nie ein deratiges Problem mit der Heckklappe gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Wollte eigentlich mit Leuten die Meinung austauschen, die einen Golf V haben und kein Bobby Car.
Sorry Leute aber jeder Thread wird hier total kaputt gemacht von geistreichen I............

Gruß Mike

Hast Recht, es ist geistreicher mit Gewalt den festgefrorenen Griff der Heckklappe zu öffnen, als die Vereisungen mit Enteiser aufzutauen.

Sorry, wie konnte ich einer Intelligenzbestie wie dir nur einen solch dummen Tipp geben?

Du es geht hier darum das VW einen Konstruktionsfehler in die Karre eingebaut hat.Bei meinen IIIer Cabrio gab es das in 10 Jahren nicht und ausserdem ist das kein Türschloss im traditionellen Sinne, sondern ein Öffnungshebel da bringt ein Türschlossenteiser nichts okay.
Ausserdem nicht jeder hat immer einen Enteiser dabei, ein Auto sollte richtig getestet werden da haben die Ingeneure versagt sonst hätten sie dieses Problem erkannt.

Gruß Mike

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Hab noch nie ein deratiges Problem mit der Heckklappe gehabt.

Ich habs vorgestern gehabt. Es hat geschneit und der Schnee war ziemlich auf der Kante festgefroren. Aber das Heckklappensymbol war zum Glück nicht komplett festgefroren, konnte aber aufgrund des Schnees nicht öffnen.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Du es geht hier darum das VW einen Konstruktionsfehler in die Karre eingebaut hat

Function follows form.

Das gibt`s heute doch oft, dass sich der Designer durchsetzt.

Der Kunde hat dann halt bei Frost und Schnee das Nachsehen oder aber den schönen Anblick der Heckklappe bei milden Temperaturen; wie man`s nimmt.

Also wie gesagt bei mir funzt super! Versuch doch das auto andersruhm zu parken! Mit emblem berg runter, damit wasser nicht rein läuft, anders kann ich mir dies nicht erklären!

UND NOCH WAS: bitte kratzt nicht zu stark die rückläuchten!!! diese sind sehr empfindlich und kratzer sind zu sehen, hab meine etwar zerkratzt.

MFG Visi

warum kratzt du auch an den rücklichtern rum. die sind doch nach ein paar minuten von alleine frei. des lichtes wegen

hm...komisch!

Ist das Zufrieren von Türen usw. ein VW-Problem?

Mein 6 Jahre alter Corsa hat noch nie eine Garage gesehen, jedoch war noch nie eine Tür oder ein Schloß eingefroren. Bei dem Polo eines Freundes ist das dauernd der Fall!

Gruß
Atred

Deine Antwort
Ähnliche Themen