Heckklappenmodul (eletrische Heckklappe-Avant)
Hallo,
eine Frage an alle, die eine elektrische Heckklappe haben. Vielleicht habt ihr Interesse an einem Heckklappenmodul, um die Heckklappe per Fernbedienung und vom Innenraum aus zu schließen. Vielleicht bekommen wir eine Sammelbestellung/ Rabattmöglichkeit, ähnlich wie beim FISTUNE DAB+ Tuner von Kufatec hin.
Es gibt einige Lieferanten. Ich finde das Modul von Bexpo nicht schlecht.
http://www.bexpro-shop.de/.../...ul-Comfort-Audi-Q7A4A6A8-VW-Passat-3C
http://www.kufatec.de/.../...penmodul-Audi-A6-4F-Avant-und-Allroad-4FH
http://www.service24shop.de/.../...4F-Avant-und-Allroad-4FH::1924.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
So, das habt Ihr davon. Jetzt habt Ihr mich so narrisch gemacht das ich mir in der Bucht bei kunset auch so ein Modul Dingens gekauft habe.
Einbau folgt in ein paar Tagen, dann aberKlappe auf...Klappe zu
Also danke an den Fred Ersteller, es hat gewirkt :-)
😁
hier schon mal die Kabelbelegung mit korektur der Kabelfarben.
die Pin belegung steht einmal IM Stecker... oder IN der Dose.
In der Dose kann man so ablesen....Stecker muss auseinander genommen werden.
Anschluss des Modul an linken Motor (in Fahrtrichtung).
116 Antworten
Hey Leute ich habe das Modul von Kunset eingebaut und habe auch auf die Pin Belegung geachtet aber irgendwie funktioniert das nicht das einzige was passiert ist das ich jetzt eine Fehlermeldung im Bordcomputer bekomme das meine Handbremse und mein Spurwechselassistent Defekt sind sobald ich das Modul abklemme ist alles wieder in Ordnung kann es sein das das Modul Defekt ist? Danke
Hast Du evtl. die Can Bus Leitungen vertauscht ? Dann passieren solche Fehler.
Ansonsten gibt es nur +12V, Masse und das Signalkabel.
Habe die Can-Bus Leitung auch anders angeschlossen dann fällt ACC und Fernlichtassistent aus. Die anderen 3 Anschlüsse sind zu 100% richtig habe schon 10 mal kontrolliert pins passen alle.
Habt ihr von Kunset eine Einbauanleitung erhalten? Ich habe nur das Modul im Schrumpfschlauch inkl. Rechnung in einer Luftpolstertasche bekommen. Aber keine Anleitung. Bei Kunset auf der Seite hab ich auch keine im Download-Bereich gefunden. Oder bin ich Blind? :-)
Zitat:
Original geschrieben von magic62
So steht es in meinem PDF file von Kunset:Verkabelung
• am linken Modul die Stecker Verbindung trennen
• an der Verkabelung des gelösten Steckers werden die Kabel wie folgt verbunden:KunSet Modul Leitungen Fahrzeugleitungen
Rot (Kl.15) auf PIN 8 Rot/Gelb
Braun (Kl.31) auf PIN 4 Braun
Blau (Signal) auf PIN 5 Blau/Gelb
Sw/Ws (CAN-High) auf PIN 3 Orange/Grün
Bl/Gl (CAN-Low) auf PIN 7 Orange/Schwarz*Bitte beachten Sie, dass die Farben der Fahrzeugleitungen variieren können.
Orientieren sie sich bitte an der PIN-Belegung des Steckers.Dazu die erweiterung in Sentis bild 🙂
Ähnliche Themen
eine Seite zurück steht die pin Belegung... noch 2 Seiten und dort ist ein Bild mit alternativen Kabel Farben.
Zitat:
Original geschrieben von magic62
So steht es in meinem PDF file von Kunset:Verkabelung
• am linken Modul die Stecker Verbindung trennen
• an der Verkabelung des gelösten Steckers werden die Kabel wie folgt verbunden:KunSet Modul Leitungen Fahrzeugleitungen
Rot (Kl.15) auf PIN 8 Rot/Gelb
Braun (Kl.31) auf PIN 4 Braun
Blau (Signal) auf PIN 5 Blau/Gelb
Sw/Ws (CAN-High) auf PIN 3 Orange/Grün
Bl/Gl (CAN-Low) auf PIN 7 Orange/Schwarz*Bitte beachten Sie, dass die Farben der Fahrzeugleitungen variieren können.
Orientieren sie sich bitte an der PIN-Belegung des Steckers.Dazu die erweiterung in Sentis bild 🙂
zu faul mal eine Seite zurück zu blättern....
Kofferraumlicht ist geklippst...darunter ist eine schraube... die abdeckung dann zu dir hin rausziehen und schon sieht man die Motoren!
Eingebaut und funktoniert
nur beim 2x auf "offnen" taste hat er manchmal noch ein kleines problem...
sonst top
Zitat:
Original geschrieben von OD777
Eingebaut, ausprobiert, funzt!:-D
@Senti: Danke! ;-)
Gern geschehen....
Ich habe heute das Modul eingebaut und dazu die 5 Kabel am linken Motor getrennt und dann die 5 Kabel des Modul mit draufgelötet. Leider funktioniert das ganze nicht. Die PIN Belegungen passen und auch die Farbcodierungen aus dem Bild 2 Seiten zuvor passen. Ich finde absolut keinen Fehler. Hab auch den Durchgang vom Stecker bis zum Modul geprüft und alles i.o..
Weil ich mir nicht weiterhelfen konnte hab ich es dann wieder entfernt, aber auch jetzt geht die Klappe nicht mehr. Ich habe die 5 Kabel einfach wieder zusammengelötet. Hat jemand eine Idee was mein Auto für ein Problem haben könnte?
Viele Grüße
Denis
Du schreibst Du hast die Kabel "getrennt". Die neuen Pins werden parallel darauf gelegt, es wird keine Leitung unterbrochen.
Man zieht den Stecker am Motor ab, das ist besser zum Arbeiten, mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MoparMan
Du schreibst Du hast die Kabel "getrennt". Die neuen Pins werden parallel darauf gelegt, es wird keine Leitung unterbrochen.
Man zieht den Stecker am Motor ab, das ist besser zum Arbeiten, mehr nicht.
Auch wieder alles zusammen schreint es noch nicht zu funktionieren.. entweder die Batterie oder eine Sicherung.... wenn die Batterie bei dem arbeiten nicht abgeklemmt wird (oder Sicherung raus) hat man schnell mal einen kurzen durch überrücken.
Ist mit sich passiert!