Heckklappen-Schaden /delle
Hallo zusammen,
Vorhin bin ich unglücklicherweise beim rückwärts einparken mit meiner Heckklappe gegen das Geländer vom Parkhaus gekommen. Jetzt habe ich eine dicke Delle in der Heckklappe.
Weiß einer Rat ? habe noch nie einen Schaden gemeldet :S
Fahrzeug F10 Erstzulassung 02/2013
Versicherung LVM Vollkasko mit 300€ Selbstbeteiligung
Wie komme ich jetzt am besten hier raus ?
Welche Kosten kommen auf mich zu ?
Danke für die Hilfe
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Dann ist es gut für dichZitat:
Original geschrieben von Hurrr
Ahh... Gut gut und was ist wenn gutachten 1500€ und Rechnung 1200€ ? 😁
Und der Versicherung egal dass die zu viel gezahlt haben????
Gut ich lasse mir dann wahrscheinlich ein Gutachten erstellen, was muss ich beachten wegen der Auszahlung hat jemand noch einpaar nette Tipps 🙂
Was heißt da zuviel bezahlt?
Der Kostenvoranschlag nach weichen du abrechnest ist doch korrekt?
Hättest du das Auto in dieser Werkstatt repariert, hätte die Vers. die komplette Summe inkl. MwSt. übernommen.
Nun hast du ne günstigere Werkstatt gefunden. Ist doch super .... auch für die Vers. Sie muss die MwSt nur aus der geringeren Summe bezahlen. Somit hast du der Vers. sogar noch nen Gefallen gemacht.
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Gut ich lasse mir dann wahrscheinlich ein Gutachten erstellen, was muss ich beachten wegen der Auszahlung hat jemand noch einpaar nette Tipps 🙂
Ich habe dass Gefühl, dass du noch nie einen Schaden hattest. An deiner Stelle würde ich folgendes machen:
Versicherung anrufen und Schaden melden. Die schicken eine Gutachter. Mit dem Gutachen in die Werkstatt gehen und eine Abtretungserklärung unterschreiben. Dann hast Du alle Probleme los, aber auch ein paar Euro mehr. 🙂😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Ich habe dass Gefühl, dass du noch nie einen Schaden hattest. An deiner Stelle würde ich folgendes machen:Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Gut ich lasse mir dann wahrscheinlich ein Gutachten erstellen, was muss ich beachten wegen der Auszahlung hat jemand noch einpaar nette Tipps 🙂
Versicherung anrufen und Schaden melden. Die schicken eine Gutachter. Mit dem Gutachen in die Werkstatt gehen und eine Abtretungserklärung unterschreiben. Dann hast Du alle Probleme los, aber auch ein paar Euro mehr. 🙂😁😁😁
Wieso ein paar Euro mehr???
Zitat:
Original geschrieben von mgroverman
Wieso ein paar Euro mehr???Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Ich habe dass Gefühl, dass du noch nie einen Schaden hattest. An deiner Stelle würde ich folgendes machen:
Versicherung anrufen und Schaden melden. Die schicken eine Gutachter. Mit dem Gutachen in die Werkstatt gehen und eine Abtretungserklärung unterschreiben. Dann hast Du alle Probleme los, aber auch ein paar Euro mehr. 🙂😁😁😁
Weil du dann die 300 Euro SB am Hals hast. Tut mir leid, aber ich glaube das du dich ein bisschen mädchenhaft anstellt. Nichts für Ungut
Die Herren Gutachter arbeiten im Auftrag der Versicherung !
(Selber schon erlebt)
Und wollen weiter für die Versicherung schlecht-achten , äh gutachten.
Soll heissen, die drücken !
Dann später in die Werkstatt und dann kommst dicke : " ne , ne das kostet mehr ...."
Ab in die Werkstatt und Abtretung unterschreiben und machen lassen!
Nelle
Zitat:
Original geschrieben von Nelle56
Die Herren Gutachter arbeiten im Auftrag der Versicherung !
(Selber schon erlebt)
Und wollen weiter für die Versicherung schlecht-achten , äh gutachten.
Soll heissen, die drücken !Dann später in die Werkstatt und dann kommst dicke : " ne , ne das kostet mehr ...."
Ab in die Werkstatt und Abtretung unterschreiben und machen lassen!
Nelle
Bei einem Kaskoschaden hast du keine Gutachterwahl. Da musst Du nehmen was von der Versicherung geschickt wird.
Okay langsam begreife ich jetzt alles...
Gut das heißt für mich, eine freie Werkstatt finden, die mir die 300€SB mit einberechnet oder ein BMW Händler der es auch kann ?? Und dann ab mit dem Kostenvoranschlag zur Versicherung und auszahlen lassen richtig ?
Ich habe noch Serienmäßig den Heckspoiler auf der Heckklappe drauf, der muss ja auch erneuert werden, ich könnte dann doch BMW sagen baut mir den M Performance Heckspoiler aus Carbon ein. Wäre doch kein Problem für die Versicherung oder ?
Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Bei einem Kaskoschaden hast du keine Gutachterwahl. Da musst Du nehmen was von der Versicherung geschickt wird.Zitat:
Original geschrieben von Nelle56
Die Herren Gutachter arbeiten im Auftrag der Versicherung !
(Selber schon erlebt)
Und wollen weiter für die Versicherung schlecht-achten , äh gutachten.
Soll heissen, die drücken !Dann später in die Werkstatt und dann kommst dicke : " ne , ne das kostet mehr ...."
Ab in die Werkstatt und Abtretung unterschreiben und machen lassen!
Nelle
Da geb ich dir Recht.
Ich wollte nur darauf hinweisen, sollte der Kollege sich das auszahlen lassen, so wird es so billig wie möglich für die Versicherung gemacht. Bei einer Rep. Müssen halt die Kostensätze für die Leistungen laut Liste bezahlt werden.
Und das Auto ist wieder fit.
Karbonflügel: kostet der das selbe geht's . Wenn nicht muss selber was drauf gelegt werden.
Gruß
Nelle
Zitat:
Original geschrieben von Nelle56
Da geb ich dir Recht.Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Bei einem Kaskoschaden hast du keine Gutachterwahl. Da musst Du nehmen was von der Versicherung geschickt wird.
Ich wollte nur darauf hinweisen, sollte der Kollege sich das auszahlen lassen, so wird es so billig wie möglich für die Versicherung gemacht. Bei einer Rep. Müssen halt die Kostensätze für die Leistungen laut Liste bezahlt werden.
Und das Auto ist wieder fit.Karbonflügel: kostet der das selbe geht's . Wenn nicht muss selber was drauf gelegt werden.
Gruß
Nelle
Ich werde es bei BMW machen lassen, und die Rechnung übernimmt dann die Versicherung. Nur woher weiß die Versicherung welchen Heckspoiler ich hatte ? M Heckspoiler kostet grundiert 245€, zusätzlich kommt dann noch die Lackierung dazu, und der aus Carbon kostet 399€.
Das triftet in Richtung Versicherungsbetrug ab. Da macht die Werkstatt eh net mit. Dier Versicherung kennt ganz genau die Kostensätze für jede Art von baugruppe der Autohersteller.
Differenz drauflegen , billiger kommst du net an einen karbonflügel!
Gruß
Nelle
Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Ich werde es bei BMW machen lassen, und die Rechnung übernimmt dann die Versicherung. Nur woher weiß die Versicherung welchen Heckspoiler ich hatte ? M Heckspoiler kostet grundiert 245€, zusätzlich kommt dann noch die Lackierung dazu, und der aus Carbon kostet 399€.Zitat:
Original geschrieben von Nelle56
Da geb ich dir Recht.
Ich wollte nur darauf hinweisen, sollte der Kollege sich das auszahlen lassen, so wird es so billig wie möglich für die Versicherung gemacht. Bei einer Rep. Müssen halt die Kostensätze für die Leistungen laut Liste bezahlt werden.
Und das Auto ist wieder fit.Karbonflügel: kostet der das selbe geht's . Wenn nicht muss selber was drauf gelegt werden.
Gruß
Nelle
selten so einen vollxfosten erlebt, der seinen versicherungsbetrug auch noch ankündigt...😕
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
selten so einen vollpfosten erlebt, der seinen versicherungsbetrug auch noch ankündigt...😕Zitat:
Original geschrieben von Hurrr
Ich werde es bei BMW machen lassen, und die Rechnung übernimmt dann die Versicherung. Nur woher weiß die Versicherung welchen Heckspoiler ich hatte ? M Heckspoiler kostet grundiert 245€, zusätzlich kommt dann noch die Lackierung dazu, und der aus Carbon kostet 399€.
Muss kein Betrug sein, wenn es + Lackierung genau so viel kostet wie ein Carbon Spoiler, auf der Rechnung würde auch nur stehen - M Heckspoiler (Carbon). Keep Smiling :-)