Heckklappe unbeabsichtigt offen ?

511 Antworten
Audi A4 B9/8W

Da es nun bereits schon zum dritten Mal passierte das ich zum Audi zurückkam und die Heckklappe offen war, frage ich mich ob nur mir das passiert oder ob es anderen auch so geht.

War eure Heckklappe auch schon mal unbeabsichtigt offen ?

Meine einzige Erklärung ist ein unbeabsichtigter Druck auf die Fernbedienung, kann man diese Funktion deaktivieren oder herauscodieren ? Gern verzichte ich auf den "Komfort" einer Fernöffnung der Heckklappe wenn ich im Gegenzug weiss daß das Fahrzeug nicht unbeabsichtigt offen steht.

Beste Antwort im Thema

Kommt , bleibt auf dem Boden.
Dieser Thread könnte auch sachlich bleiben, eigentlich iat er es, bis auf wenige Kommentare und die Antwortrn darauf.

Monty, halt uns für dumm ("da mal ansetzen"😉 oder was auch immer, aber sag mir bitte, warum du das hier schreiben musst? Ganz im ernst.

Das provoziert, bitte lass es. Diesmal hast du hier angefangen und musst ständig die Marke Audi verteidigen ("ware mit jeder anderen Marke auch passiert "😉 (die Marke finden wir alle hier gemeinsam gut) oder sagen, dass dir das nicht passiert.

Da dich dieser Thread inhaltlich sonst scheinbar nicht interessiert, lies ihn halt nicht.

Sonst wird wieder rumgeknüppelt, bis einer droht, das Forum zu verlassen.

Seits freindli mitanand! Jawoi!

511 weitere Antworten
511 Antworten

Nimm den Funkschlüssel aus der Hosentasche.

Das Problem gibt es auch beim Q7 (selbe FB) - wie beschrieben am einfachsten die Druckzeit (ab Werk bei 0,8 sek) per Codierung erhöhen (Bereich: 800 = 0,8s bis 5000 = 5s). Ich hab's beim Q7 auf 2 Sek einstellen lassen und seither nie wieder das Problem gehabt 😎

Habe die Taste mit Sekundenkleber fix gemacht. Ruhe ist....

Zitat:

@Gueni_ole schrieb am 20. Februar 2018 um 22:34:51 Uhr:


Habe die Taste mit Sekundenkleber fix gemacht. Ruhe ist....

ernsthaft ?.. dann hätte ich es einfach erstmal auf 4-5sek codiert und ruhe ist

Ähnliche Themen

Bietet Audi so eine Codierung auch an, sodass die das beim Service mal machen können?

Ja, bietet Audi an.

Für die Runde: meine Heckklappe stand noch nie unbeabsichtigt offen - habe den Komfortschlüssel.

Zitat:

@Dani_93 schrieb am 21. Februar 2018 um 14:47:12 Uhr:


Bietet Audi so eine Codierung auch an, sodass die das beim Service mal machen können?

ja dazu gibt es sogar eine TPI

Wer die letzten 27 Seiten Beiträge studiert hat, wird feststellen, dass es am Design des neuen Schlüssels liegt. Die Taste für den Kofferraum ist einfach zu leicht (durch z.B. andere Schlüssel) zu betätigen.

Gleiches gilt übrigens auch für den Öffnen-Knopf, der die Fenster automatisch runter fährt, wenn man die Taste lang genug gedrückt hält. Als ich eines Morgens durch penetrantes Klingeln von der Polizei geweckt wurde, stand nicht nur die ganze Nacht der Kofferraum auf, sondern auch alle Fenster.

Habe den Kofferraum umkodieren lassen (auf 4 Sekunden) und das Öffnen der Fenster per Fernbedienung im MMI deaktiviert. Seit dem ist Ruhe.

Bei mir in der Firma haben mehrere Kollegen einen A4 und man sieht hier regelmäßig offene Kofferräume, weil wieder einer aus Versehen auf die Taste gekommen ist.

Ich muss auch nochmal etwas dazu schreiben.

Letztens stand auch bei mir wiederholt der Kofferraum offen über Nacht an der Straße. Zum Glück ist nichts passiert.
Ich sehe meinen Wagen wenn ich aus dem Fenster schaue.
Beim Herunterlassen der Rollade habe ich gesehen, dass der Kofferraum geschlossen war (ich achte nun wirklich täglich darauf seitdem es sporadisch auftritt). Zu dem Zeitpunkt lag der Schlüssel bereits auf der Kommode und ich hatte anschließend keinen Kontakt mehr zu meinem Fahrzeugschlüssel.
Am Morgen darauf beim Hochziehen stand der Kofferraum auf! Zuvor und währenddessen hatte ich keinen Kontakt zu dem Schlüssel.

Ich frage mich daher wie ihr euch so sicher seid, das es an dem Schlüssel und einer Fehlbedienung liegen kann?

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Februar 2018 um 16:24:28 Uhr:


ja dazu gibt es sogar eine TPI

Seit wann? Gibt es da eine Bezeichnung die man "präsentieren" kann?

Mir ist es nun auch schon das vierte Mal bei meiner Limo (Komfortschlüssel) passiert und da habe ich vorige Woche bei meinem Freundlichen angerufen und nachgefragt ob man da was codieren kann. Der Werkstattmensch wusste es nicht, nach 2 Tagen rief er an und sagte das es machbar sei, sagt aber nix von einem generellen Problem.

irgendwas mit unbeabsichtigtes öffnen Heckklappe
Maßnahme = zeit erhöhen Taster

Vorgangsnummer 2042726/5: Die Heckklappe hat sich im Stand ungewollt geöffnet.
- Verlängerung Reaktionszeit Taster auf bis zu 5 Sekunden
- ab Softwarestand 0344 kann der Funktaster deaktiviert werden
Es handelt sich nicht um einen Fehler, daher keine Abrechnung auf Garantie zulässig.

Dass es sich um einen Designfehler der Fernbedienung handelt, sieht Audi nicht.

Zitat:

@RedCheek schrieb am 22. Februar 2018 um 15:50:07 Uhr:


Ich muss auch nochmal etwas dazu schreiben.

Letztens stand auch bei mir wiederholt der Kofferraum offen über Nacht an der Straße. Zum Glück ist nichts passiert.
Ich sehe meinen Wagen wenn ich aus dem Fenster schaue.
Beim Herunterlassen der Rollade habe ich gesehen, dass der Kofferraum geschlossen war (ich achte nun wirklich täglich darauf seitdem es sporadisch auftritt). Zu dem Zeitpunkt lag der Schlüssel bereits auf der Kommode und ich hatte anschließend keinen Kontakt mehr zu meinem Fahrzeugschlüssel.
Am Morgen darauf beim Hochziehen stand der Kofferraum auf! Zuvor und währenddessen hatte ich keinen Kontakt zu dem Schlüssel.

Ich frage mich daher wie ihr euch so sicher seid, das es an dem Schlüssel und einer Fehlbedienung liegen kann?

...den Eindruck hatte ich bei mir auch...wie von Geisterhand. War bei Audi, die verkaufen den Kunden ehe für "blöd" mit einem mitleidsvollen Lächeln....was für eine Demütigung trotz 74 TEuro. Wie gesagt, ich habe es mit Sekundenkleber gelöst....glaube aber nicht, dass das Problem endgültig gelöst ist. Die Karre spukt....

Habt ihr es noch nicht verstanden? In eurem Auto ist Casper der freundliche Geist drin. Er mag es nicht, das er eingesperrt wird, sie ein Verbrecher. Mögt ihr ja auch nicht. 😁 😛 😁 🙂 😁

Zitat:

@RedCheek schrieb am 22. Februar 2018 um 15:50:07 Uhr:


Ich frage mich daher wie ihr euch so sicher seid, das es an dem Schlüssel und einer Fehlbedienung liegen kann?

...ich kann Deinen Eindruck vom Q7 her bestätigen und ebenso, dass andere mit der großen Kuh ähnliches erlebt haben - also offene Heckklappe, wo man eigentlich ausschließt, dass man am FB-Knopf ankam. Wollte keinen ausladenden Beitrag hier schreiben - aber auf Deine Erfahrung und Frage hin meine erweiterte Geschichte: ich hatte in Italien exakt idente Erfahrung - vom Balkon aus den Wagen mit geschlossener Heckklappe gesehen - Schlüssel fernab auf einer Kommode. Stunden später ohne dem Schlüssel auch nur in die Nähe gekommen zu sein, sehe ich vom Balkon aus den Wagen mit weit geöffneten "Hintern" stehen 😎 Langversion der getroffenen Maßnahmen bei meinem Wagen ist, dass neben der Codierung auch das "Schloss" (Teil am Wagenboden, nicht jener an der Klappe) komplett getauscht wurde. Was auch immer es war - seither stand der Wagen nie mehr offen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen