Heckklappe spaltmasse einstellen?
Wie lange dauert es sowas einzustellen??auf dem Bild sieht man das,das spaltmass rechts kleiner ist als links!!
96 Antworten
Mein 🙂 hat heute auch Fotos gemacht, die nach WOB gehen. Mal gucken was die sagen. Ob ich die Anpassung dann vornehmen lasse, steht auf einem anderen Blatt geschrieben 🙂
Wichtiger sind mir sowieso die beiden knarzenden Gurtschlösser. Auch hier wurden Fotos gemacht und es geht eine Beanstandung nach WOB. Evtl gibts auch zwei neue Sitzbezüge, mal abwarten...
Bei mir ist die Hecklappe auch etwas zu hoch (siehe unterer Übergabe zwischen inneren und äußeren Rückleuchten), aber ich werde es wahrscheinlich so lassen. Oder was denkt Ihr?
Zitat:
@Exilherthaner schrieb am 10. Oktober 2014 um 10:27:42 Uhr:
Bei mir ist die Hecklappe auch etwas zu hoch (siehe unterer Übergabe zwischen inneren und äußeren Rückleuchten), aber ich werde es wahrscheinlich so lassen. Oder was denkt Ihr?
Hihi, genau wie bei mir. Willkommen im Club 😁
Halt' uns mal auf dem Laufenden...
Danke und Gruß.
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 10. Oktober 2014 um 12:27:26 Uhr:
Hihi, genau wie bei mir. Willkommen im Club 😁Zitat:
@Exilherthaner schrieb am 10. Oktober 2014 um 10:27:42 Uhr:
Bei mir ist die Hecklappe auch etwas zu hoch (siehe unterer Übergabe zwischen inneren und äußeren Rückleuchten), aber ich werde es wahrscheinlich so lassen. Oder was denkt Ihr?
Halt' uns mal auf dem Laufenden...
Danke und Gruß.
Ich finde, dass es bei Dir auf dem Foto noch etwas schlimmer ausschaut als bei mir und glaube, dass ich wahrscheinlich nichts machen werde, sonst sitzt sie wieder wonader schief.
Bei uns auf Arbeit sind noch 3 Golf 7-Fahrer: bei einem sitzt die Heckklappe in der Höhe perfekt, dafür stimmen die Spaltmaße in der Seite nicht genau, beim zweiten ist die Heckklappe etwas zu niedrig und beim dritten etwas zu hoch wie bei mir. Ich denke, dass 1 Millimeter nach oben oder unten Fertigungstoleranz ist.
Noch ein wichtiger Tipp an Dich: sollte bei Dir die Heckklappe nach unten korrigiert werden, dann pass auf, dass Deine Heckstoßstange nicht zerkratzt, denn Du hast einen GTD! Zu diesem Thema gibt es einen eigenen Thread!
Ähnliche Themen
Ich finde es schade das so eine miese Qualität es bis zur Auslieferung schafft 🙁
Die haben anscheinend größere Probleme mit der Qualitätssicherung.
Ich arbeite bei einem anderen namenhaften Fahrzeughersteller (mein Mietgliedsname sagt es vielleicht aus 😛 ) in der Türen und Klappenmontage und bei mir würde so etwas nie raus gehen.
Hallo Exilherthaner, hallo Audi1991 😉
danke für Eure Einschätzungen.
Ich warte mal ab, was das Werk nächste Woche als Maßnahme vorschlägt. Dann entscheide ich, ob ich das so machen lasse, oder lieber nicht 😕
Wie gesagt, ansonsten versuchen mittels der äußeren RüLis zu kaschieren (also diese ein wenig höher setzen).
Ach ja. Mal abgesehen von dem zu geringen Spaltmass zwischen Klappe und Dach - Vielleicht sitzt ja auch einfach die Stoßstange zu niedrig; und daher auch die äußeren RüLis zu niedrig. Aber, wenn ich mal ein Foto von der Seite anschaue, dann kann das auch wieder nicht sein, denn an den hinteren Radläufen passt's ja. Ich blick nicht durch 😕😕😕
Gruß Klaus.
Bei mir wurde die Heckklappe nun neu eingestellt und jetzt passt es. Rülis sind bündig. Das Ganze wirkt jetzt viel "stimmiger".
Ich mach bei Gelegenheit mal ein paar Fotos.
Zitat:
@noci86 schrieb am 25. Oktober 2014 um 07:58:49 Uhr:
Bei mir wurde die Heckklappe nun neu eingestellt und jetzt passt es. Rülis sind bündig. Das Ganze wirkt jetzt viel "stimmiger".
Ich mach bei Gelegenheit mal ein paar Fotos.
Danke für die Infos!
Du bist also zufrieden, höre ich mal daraus. Freut mich.
Wenn du Fotos machst, dann knipse doch auch bitte mal die Scharniere. Ich würde gerne mal wissen, wie das Nachlackieren aussieht.
Nächste Woche habe ich einen Termin, um das mit den RüLis mal zu testen. Wenn mir das nicht zusagt, dann lasse ich ggf. auch die Klappe einstellen.
Aber Deine Fotos würden meiner Entscheidung helfen!
Danke und Gruß, Klaus.
So hier die Fotos. An den Scharnieren würde ein bisschen mit nem Lackstift nachgebessert. Sieht man aber nicht!
Zitat:
@noci86 schrieb am 25. Oktober 2014 um 17:17:32 Uhr:
So hier die Fotos. An den Scharnieren würde ein bisschen mit nem Lackstift nachgebessert. Sieht man aber nicht!
Super! Danke!
So sieht das sehr gut aus.
Ich wünschte auf dem Stand wäre ich auch schon.
Nun, an den Scharnieren kann man auf den Fotos nur einen kleinen weißen Rand um die rechteckigen 'Klötze' erkennen. Das ist wohl durchs verschieben Passiert, oder?
Wie schätzt du auf lange Sicht den Rostschutz ein?
Ich würde auf jeden Fall die Stellen mit Kriechwachs behandeln ...
Welchen weißen Rand meinst du genau? (Kannst du es evtl markieren?!)
Bzgl Rostschutz mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Es war ja ne offizielle Reparatur, die so im System eingetragen ist. Wenn da irgendwann mal was sein sollte, ziehe ich VW in die Verantwortung. Zudem habe ich 2 Jahre Zusatzgarantie abgeschlossen.
Die Zusatzgarantie greift aber nicht bei Reparaturmängeln. Da steht dann die Werke in der Pflicht...
Wer es im Zweifel ausbügelt, ist mir herzlich egal 😉
Zitat:
@noci86 schrieb am 26. Oktober 2014 um 10:49:42 Uhr:
Welchen weißen Rand meinst du genau? (Kannst du es evtl markieren?!)Bzgl Rostschutz mache ich mir eigentlich keine Gedanken. Es war ja ne offizielle Reparatur, die so im System eingetragen ist. Wenn da irgendwann mal was sein sollte, ziehe ich VW in die Verantwortung. Zudem habe ich 2 Jahre Zusatzgarantie abgeschlossen.
Hier an den markierten Stellen meine ich ich die "Verschiebung" zu erkennen, da hier nicht mehr der originale, dunkelgraue Lack die "Platte" schützt.
Und genau das ist mein Problem. Wie haben die das jetzt nach der Justierung vor Rost geschützt? Ist es auch Langezeit geschützt?
Ehrlich gesagt, ganz so "entspannt" wie Du sehe ich das das mit dem Rostschutz nämlich nicht. Was meinst Du was die Werkstatt Dir erzählt, wenn Du nach Jahren ankommst und Rost bemäkelst?!?
Gruß Klaus.