1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. VW Golf 7 Variant: Türverriegelung einstellen

VW Golf 7 Variant: Türverriegelung einstellen

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem Besitzer eines Golf 7 Variant "Lounge" mit Panoramadach. Ich suche eine Einstellung, die bei meinem alten Seat Ibiza 6J funktionierte. Wenn ich hier das Auto verlassen habe, habe ich folgendes gemacht:

- 1x Funkbedienung "Schliessen" gedrückt
- Auto blinkt und verriegelt
- nochmals laaange "Schliessen" gedrückt
- alle Seitenfenstern wurden noch oben gefahren und das Panoramadach wurde geschlossen
- Auto blinkt nochmals

Ich finde diese Funktion geschickt, da man beim Weggehen durch das Blinken sieht, dass wirklich alles verschlossen ist.

Beim jetzigen VW Golf ist es so:

- 1x Funkbedienung "Schliessen" gedrückt
- Auto blinkt und verriegelt
- nochmals laaange "Schliessen" gedrückt
- alle Seitenfenstern werden noch oben gefahren, das Panoramadach wird geschlossen und dieser innenliegende "Sonnenschutz" fährt zu... und daaas daaauuueeerrrrt...
- ein zweites Blinken kann ich hier nicht beobachten

Somit fehlt mir eine Kontrolle beim Verlassen, ob wirklich alles verschlossen ist.

Kann man das irgendwie so einstellen, dass beim zweiten Schliessen die Fenster und das Panoramadach zugehen und die Kiste dann blinkt?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Einfach am Türgriff ziehen ist keine Alternative?

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Einfach am Türgriff ziehen ist keine Alternative?

Also meiner blinkt bei einmal drücken und halten nachdem alle Fenster geschlossen sind.
Wenn ich zweimal hinterheinander drücke deaktivere ich ja zusätzlich Teile der Alarmanlage.

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 10. April 2017 um 20:11:57 Uhr:


Einfach am Türgriff ziehen ist keine Alternative?

Dann weiss ich, dass die Türen verriegelt sind, aber ob die Seitenscheiben an allen Türen zu sind, finde ich so nicht raus.

Zitat:

@newty schrieb am 10. April 2017 um 20:27:37 Uhr:


Also meiner blinkt bei einmal drücken und halten nachdem alle Fenster geschlossen sind.
Wenn ich zweimal hinterheinander drücke deaktivere ich ja zusätzlich Teile der Alarmanlage.

Echt, was wird da an der Alarmanlage deaktiviert?

Ich hab eben noch dieses Panoramadach und mich stört dass eben auch diese Sonnenblende eeeewig zufährt.
Nach Rückfrage bei meinem VW Händler ist diese Einstellerei nicht möglich, wobei ich das kaum glauben mag...

Hä? Also ich sehe doch ob meine Fenster + Dach geschlossen sind.

Wenn ich weiß das meine Fenster und / oder Dach offen waren, bleibe ich beim Auto stehen bis die zu sind. Man muss eh sehr lange drücken, bis dies der Fall ist. Also großartig vom Fahrzeug entfernen ist eh nicht.

Es fährt bei mir aber erst das Dach zu und wenn dies zu ist, das Sonnenrollo.

Na ich möchte halt vermeiden, dass beim Verlassen vielleicht doch die Seitenscheibe hinten rechts noch n bissl offen ist. Für mich ist eben dieses zweite Blinken eine liebgewonnene Gewohnheit, dass alles verschlossen ist..

Schon klar. Aber ich schaue immer selbst nach, ob auch wirklich alle Fenster zu sind, statt mich auf ein Blinken zu verlassen. Da mir das mit dem Schlüssel aber vieeeel zu lange dauert, habe ich mir angewöhnt, zum Fahrtende alles Manuell zu schließen. Erstens weiß ich das es zu ist und zweitens geht das wesentlich schneller, drittens schon es die Batterie vom Schlüssel.

Bei meinem Golf VII 5-Türer Baujahr 2014 blinkt es noch einmal, wenn Fenster + Tür geschlossen sind.

Daher vermute ich, es könnte mit VCDS kodiert werden.

Ansonsten halte ich es wie surfkiller20 und schließe besonders das Dach bereits kurz vor Fahrtende. Auch ohne Sonnenrollo beim 5-Türer dauert mir das Schließen vom Dach viel zu lange.

Zitat:

@Bernd81 schrieb am 11. April 2017 um 09:43:10 Uhr:

Echt, was wird da an der Alarmanlage deaktiviert?

Ich hab eben noch dieses Panoramadach und mich stört dass eben auch diese Sonnenblende eeeewig zufährt.
Nach Rückfrage bei meinem VW Händler ist diese Einstellerei nicht möglich, wobei ich das kaum glauben mag...

Zitat:

@Bernd81 schrieb am 11. April 2017 um 09:43:10 Uhr:


Echt, was wird da an der Alarmanlage deaktiviert?

Ja. Doppelt abschließen deaktiviert (soweit vorhanden) die Safe-Sicherung und Innenraumüberwachung.

Zitat:

Ich hab eben noch dieses Panoramadach und mich stört dass eben auch diese Sonnenblende eeeewig zufährt.
Nach Rückfrage bei meinem VW Händler ist diese Einstellerei nicht möglich, wobei ich das kaum glauben mag...

Es gibt Abläufe, die tief in den Steuergeräten versteckt sind. Wenn das Steuergerät für das Dach erst bei geschlossenem Sonnenschutz "zu" meldet und es hierfür keine Verbauoption "Panodach ohne Sonnenschutz" gibt, wird man das auch nicht codieren können.

Aber die Frage war doch ob es, wenn das Komfortschließen mit dem Schlüssel komplett durchgelaufen ist, noch eine Rückmeldung gibt.

Wenn ich bei 4 Fenstern, Kessy und DWA zum verriegeln einmal drücke und halte fahren die Fenster zu und dann ein kommt ein kurzes Blinken, wenn fertig.

Wenn ich einmal abschließe und dann nochmal drücke und halte zum Zufahren, bekomme ich auch das "fertig" blinken und die rote LED in der Fahrertür geht in den "SAFE-Lock aus" Blinkmodus.

Zitat:

@newty schrieb am 11. Apr. 2017 um 16:45:32 Uhr:


Wenn ich bei 4 Fenstern, Kessy und DWA zum verriegeln einmal drücke und halte fahren die Fenster zu und dann ein kommt ein kurzes Blinken, wenn fertig.
Wenn ich einmal abschließe und dann nochmal drücke und halte zum Zufahren, bekomme ich auch das "fertig" blinken und die rote LED in der Fahrertür geht in den "SAFE-Lock aus" Blinkmodus.

Genau so ist es auch mit Panoramadach! Hatte hier schon mitgelesen, wollte mich aber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Gerade eben ausprobiert: wenn Dach zu ist (unabhängig wo sich gerade das Sonnenrollo befindet) blinkt er zum zweiten mal! Dann ist bei dir irgendwas nicht richtig. Das einzige was uns wahrscheinlich unterscheidet: ich habe das Komfortöffnen für das Dach kodiert.

Ist bei mir auch so. Bin mir manchmal nicht mehr sicher ob alles (vor allem das Dach - vergesse es meist wenns nur gekippt ist) zu ist. Früher guckte ich aus dem Fenster und sah das Auto im Dunkeln noch mal blinken wenn alles zu war. Ohne Laterne ist das nämlicht schwer/gar nicht zu erkennen. Heute blinkt es leider kein zweites Mal. Komfortöffnen ist bei mir nicht codiert, Kessy habe ich auch nicht.
So halte ich den Knopf nun immer so lange gedrückt bis ich glaube dass alles zu ist.

Glaube in der Anleitung gelesen zu haben, dass es blinken müsste - bin mir da aber wirklich nicht sicher.

Nachtrag:

Habe mal ein paar Tests vom Bürofenster aus gemacht. Allerdings ohne dabei eine Tür zu öffnen, das bringe ich nicht auf der Entfernung ;-)
Wenn alles zu ist blinkt das Auto ein zweites Mal um mir zu zeigen alles OK. Egal ob ich beim schließen den Knopf loslasse und ein zweites Mal lange drücke oder gleich lange gedrückt lasse. Kein zweites Blinken bekomme ich wenn gar nichts offen war (abgesehen von der ZV). Beim Golf VI und auch beim Polo gibts/gabs unabhängig davon immer ein zweites Blinken, auch wenn Fenster/Dach schon geschlossen waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen