Heckklappe schließt nicht korrekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

hab ein kleines Problem. Wenn ich die Heckklappe schließen möchte und aus normaler Höhe fallen lasse, rastet diese nur in der ersten Stufe ein. Erst mit mehr Schwung rastet die Klappe richtig ein.

Als erstes habe ich die Gummipuffer ganz nach innen und zum Schluss zu Testzwecken ausgebaut, keine Änderung.

Das Schloß habe ich schon getauscht, gleiches Problem.

Unten die Schließplatte hab ich auch nach innen verstellt, also gegen Fahrtrichtung, gleiches Problem.

Hat das schon jemand gehabt?

Die Schließplatte ist ja Gummi gelagert, könnte das zu sehr nachgeben?

Grüße Enno

40 Antworten

Ich weiß halt nicht wieviel Spiel bzw. Wie sehr das nachgeben soll/muss.

Ich Bild mir ein, wenn's nicht so "sehr" nachgeben würde, würde es besser schließen.

Eine Info wäre noch Klasse, wenn mir einer sagen könnte ab welcher Höhe, ohne Schwung eure Klappe korrekt schließt, nicht das ich mich da in etwas verrenne.

Wie alt ist der denn,
hatte er mal ne neue Klappendichtung bekommen,
hatte er schon mal eine Heckreparatur am Blechkleid,
hat er mal die Klappe zum Lack gehabt wegen Rostbeseitigung an der Scheibenkannte
usw usf ...

Baujahr 2001, übernommen mit 75000km

Ich würde alles verneinen, aber sicher bin ich nicht.

Wie gesagt, schrauben am Scharnier war noch keiner dran. Das sieht man

Na das trat meist in der Zeit auf als es noch Garantie auf die Karosse gab und wurde anstandslos behoben.
Und wenn es ordentlich gemacht wurde dann wurden die Schrauben mit Lack versiegelt. Da sieht man das auch nicht.
Aber mein Tip ist immer noch ein Bagatellschaden/ Rempelschaden.

Ähnliche Themen

Das wäre echt unschön.

Ich mein die Klappe schließt mit Schwung, aber das nervt wenn man zu sachte macht, es nicht merkt und nochmal aussteigen muss.

ach so na dann hast du doch gar kein Problem.
Das ist doch seit Einsatz der entkoppelten Schließbügel bei fast allen so.
kannste nur versuchen auf die nicht entkoppelte Version zurück zu rüsten.
Wir hatten auch mal eine Konden den das gestört hat und der wollte das es ganz sachte zu geht.
Wie schließt die Klappe wenn du die Fahrertür weit geöffnet hast.
Ist es dann ok?

@hora68 Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!

Tür weit auf und die Klappe fällt sanft zu, so wie es meiner Meinung nach sein sollte!

Hut ab!

Wie kann ich denn die Teilenummer der nicht entkoppelten Version herausfinden?

Ich denke mein vw Händler wird wieder von nichts wissen.

Na dann kann die Zwangsentlüftung verdeckt sein.
Was hast du denn so alles in die Kofferraumecken gestopft. Versuch mal dort auf zu machen und alles raus. Wenn Deckel davor, dann ablassen.
Wenn es sich bessert nicht wieder voll stopfen.
Wenn nicht dann reicht sie nicht aus. Wie bei mir.
Ich habe mich daran gewöhnt. Mit einer gleichmäßig en Bewegung und unter leichtem nachdrücken die Klappe zu schließen.
Schaue nachher mal

Da schaue ich nachher auch Mal nach!

Guter Tip!

Also linke Seite war voll mit Verbandskasten, Warndreieck und Warnwesten.

Ist auf jedenfall besser ohne das Zeug drin.

So kann es bleiben, die Klappe fällt ordentlich zu.

Vielen Dank an alle und für deine guten Hinweise hora68. Top!

Freut mich wenn ich dir helfen konnte. Die Zwangsentlüftung beim Golf4 Bora und Variant ist nicht so optimal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen