Heckklappe schließt nicht korrekt

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

hab ein kleines Problem. Wenn ich die Heckklappe schließen möchte und aus normaler Höhe fallen lasse, rastet diese nur in der ersten Stufe ein. Erst mit mehr Schwung rastet die Klappe richtig ein.

Als erstes habe ich die Gummipuffer ganz nach innen und zum Schluss zu Testzwecken ausgebaut, keine Änderung.

Das Schloß habe ich schon getauscht, gleiches Problem.

Unten die Schließplatte hab ich auch nach innen verstellt, also gegen Fahrtrichtung, gleiches Problem.

Hat das schon jemand gehabt?

Die Schließplatte ist ja Gummi gelagert, könnte das zu sehr nachgeben?

Grüße Enno

40 Antworten

Ist schon alles komplett zerlegt.

Es ist nur das Schloß an der Heckklappe ohne Verbindung zum Griff ( kleiner Hebel zum einhängen )

Die Gummipuffer raus.

Spaltmaße sehen gut aus. Alles gleichmäßig.

Unfall unbekannt ( 1. Hand aus meiner Familie )

seit wann ist das Problem?

Seitdem ich das Auto übernommen habe. Jetzt hab ich mich mal an das Problem rangemacht.

Hat der rechts und links anschlaggummis? einstellbare ??

Ähnliche Themen

Ja, das meine ich mit Gummipuffer, die habe ich schon ausgebaut zu Testzwecken. Keine Besserung

dann hatte er vermutlich einen Bagatellschaden im Heckbereich.
Setz dich in den Kofferraum mach in der Garage das Licht an und lege die Heckklappe langsam an die Dichtung.
Wenn alles in Ordnung ist ist der Lichtspalt überall gleich.
Ich vermute im unteren Bereich ist der Luftspalt am Heckabschlußblech mindestens in der Mitte unterschiedlich
Kannst ja auch mal die Heckstoßstange abnehmen und drunter schauen, da sieht es manchmal verehrend aus, obwohl es doch nur ein Bagatellschaden war

Gummidichtung falschrum drin? Klappeneinstellung insges. mal geprüft? Papier oder dünnen Karton mal zwischen halten und fühlen wo es klemmt. Scharniere richtig rum drin? Heckklappen Gasddruckfedern nicht zu lang???

@hora

Das mach morgen gleich, kann natürlich sein.

@bitboy

Sieht nicht so aus, als hätte jemand an den Scharnieren rumgemacht, der Lack an den schrauben ist unberührt.

Die Gasdruckfedern könnte ich ja Mal ausbauen, hoffe nicht das es denen liegt, die habe ich neu

Zur Klappeneinstellung würde ich sagen, sieht gut aus, laut Spaltmaße

Die Gasdruckfedernhabe ich neu !! Dann häng die mal aus und teste.

Sind aber genau die originalen die vorher verbaut waren, testen werde ich es trotzdem Mal!

Ging die denn vorher besser zu? da bin ich mal gespannt was dabei rauskommt.

War vorher mit den alten genau so, nur das die Klappe nicht mehr ganz oben gehalten hat

wenn die Gasdruckdämpfer kollidieren dann drücken sie die Heckklappe nach unten dann würde das Schloss an der Verkleidung vom Heckabschlußblech reiben Und du hättest ab Kollisionspunkt im unteren Bereich schon eine Schwergängigkeit beim Klappe absenken

Das hab ich nicht.

Die Theorie, dass was mit der Schließplatte sein könnte ist eher auszuschließen?

du schriebst ja, dass du das schon verstellt hast, erst falsch herum nach innen.
Und damit hättest du ja mitbekommen, wenn die anvulganisierten Teile nicht mehr ordentlich miteinander verbunden wären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen