1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Heckklappe ohne Funktion

Heckklappe ohne Funktion

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
nun möchte ich auch mal etwas schreiben,habe zwar schon die Suche bemüht aber noch nicht das passende gefunden.

Habe nun folgendes Problem bei dem Golf V meiner Freundin ist die Heckklappe völlig tot sie lässt sich nicht mehr elektronisch öffnen und ich bin mit meinem Latein am ende hat vielleicht jemand einen Stromlaufplan von der Heckklappe oder kann mir einen Tipp geben ohne das ich gleich den gesamten Kabelbaum tauschen muss.

Vielleicht habe ich etwas übersehen oder so keine Ahnung habe auch schon die Sicherungen nachgesehen.

Besten Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.

Gruß

Jens

Beste Antwort im Thema

Ha,
bei mir gehts wieder.
Nach dem Tip von weiter oben, habe ich mir die Kabel in dem Strang links angesehen. Da war wirklcih eins gebrochen. Auch die anderen waren schon an der Isolierung beschädigt.
Sowas ist doch echt Mist.
Naja bissel Lötzinn und schon geht der Kofferraum wie gewollt.

Danke.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Naja..... das ist dann die andere Möglichkeit, dass der Schließmotor einen weg hat. Normalerweise sollte man den noch hören, denn die gesamte Heckklappe ist eigentlich nicht tot, wenn der Mikroschalter defekt ist.

Aber das ganze kann man doch auch ganz gut ohne Stromlaufplan prüfen insofern man die Heckklappe irgendwie öffnen könnte.... ist da keine Notentriegelung von innen?

ja die Notentriegelung habe ich schon gefunden, nur hatte ich vielleicht Glück das das Problem schon mal jemand hatte und ich nicht stundenlang suchen muss.
Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als alles auseinander zu nehmen und zu testen.

Ich hatte das Problem schonmal, allerdings durch selbstverschulden. Habe den Kofferraum zu fest zugeschlagen...

Hatte zur Folge, dass das komplette VW-Zeichen mit Innenteilen getauscht werden musste.

Mehr kann ich jedoch nicht sagen, sorry.

ja, ist die einfachste Lösung.... naja, vielleicht nicht die einfachste aber...... den Mikroschalter einfach mit einem Durchgangsprüfer testen.... und an den Motor mal 12V kurz anschliessen.....
wenn du alle Sicherungen schon geprüft hast und die Teile funktionieren, bleibt ja noch ein Kabelbruch, den ich dir natürlich nicht wünsche.....

Ähnliche Themen

Ja so ein Kabelbruch wäre übel denn der Kabelbaum liegt so bei 150,-€ und das ist ganz schön heftig.

Na gut dann werde ich mich mal auf die Suche begeben werde dann mal mitteilen woran es lag bzw. wie ich das Problem gelöst habe.

Hallo,
hast du schon was gefunden? Ich habe das gleiche Problem irgendwie. Den Schalter habe ich gebrückt, da hat sich nichts getan. Der Motor funktioniert auch.
Welche Sicherung ist für die Heckklappe zuständig? Wo sitzt das Relais?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Jessysz


Hallo,
nun möchte ich auch mal etwas schreiben,habe zwar schon die Suche bemüht aber noch nicht das passende gefunden.

Habe nun folgendes Problem bei dem Golf V meiner Freundin ist die Heckklappe völlig tot sie lässt sich nicht mehr elektronisch öffnen und ich bin mit meinem Latein am ende hat vielleicht jemand einen Stromlaufplan von der Heckklappe oder kann mir einen Tipp geben ohne das ich gleich den gesamten Kabelbaum tauschen muss.

Vielleicht habe ich etwas übersehen oder so keine Ahnung habe auch schon die Sicherungen nachgesehen.

Besten Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.

Gruß

Jens

Das könnte möglicherweise helfen

Gruß Buffy

Ha,
bei mir gehts wieder.
Nach dem Tip von weiter oben, habe ich mir die Kabel in dem Strang links angesehen. Da war wirklcih eins gebrochen. Auch die anderen waren schon an der Isolierung beschädigt.
Sowas ist doch echt Mist.
Naja bissel Lötzinn und schon geht der Kofferraum wie gewollt.

Danke.

Hallo Bastler in Berlin!

An meinem Golf 5, Baujahr 2006 lässt sich die Heckklappe von außen nicht mehr öffnen -weder elektronisch noch mechanisch-, nur noch von innen über den mechanischen Hebel. Habe einige Forum-Beiträge gelesen - vermute daher, dass es etwas mit der Elektronik zu tun haben könnte (ggf. Kabelbruch).
Auch die hintere Tür auf der Fahrerseite lässt sich nur sporadisch öffnen. Bei Blockade lässt sich diese auch von innen nicht öffnen. Vielleicht gibt's einen Zusammenhang (Tür und Heckklappe).

Kann mir eine teure Werkstatt zurzeit nicht leisten!
Hoffe mir kann jemand im Berliner Raum helfen oder einen guten Tipp geben?

Gruß
mtoaser

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf V, Heckklappe öffnet nicht' überführt.]

Tür hinten links wird wohl das Türschloss defekt sein --> neues fällig...

Wegen der Heckklappe: Bei dem Baujahr kann ich mir einen Kabelbruch sehr gut vorstellen! Wie sind denn die anderen Funktionen gegeben aktuell? (Heckwischer funktioniert noch? dritte Bremsleuchte funktioniert noch? Rückfahrscheinwerfer noch funktionstüchtig?)
Wenn mehrere Funktionen ausgestiegen sind, dann kann ich dir schon jetzt sagen, dass es ein Kabelbruch ist, vermutlich in der linken Durchführung zur Karosserie! Ich empfehle, je nach Zustand beider Kabelbäume, beide Seiten zu ersetzen, sonst hast du über kurz oder lang auf der anderen Seite wieder Probleme!

Im übrigen sind die Fehler vermutlich unabhängig voneinander... außer die sind exakt zeitgleich aufgetreten!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf V, Heckklappe öffnet nicht' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster



Wegen der Heckklappe: Bei dem Baujahr kann ich mir einen Kabelbruch sehr gut vorstellen! Wie sind denn die anderen Funktionen gegeben aktuell? (Heckwischer funktioniert noch? dritte Bremsleuchte funktioniert noch? Rückfahrscheinwerfer noch funktionstüchtig?)

Gleiches hatte mein Nachbar bei seinem 5 er auch. Die Gummitüllen an der Heckklappe entfernt, und da kam das Elend zum Vorschein. 2 Kabel gerissen. Stück Kabel zwischengelötet, Isoliert und funtioniert wieder. Ist aber schon ab Golf 1 Bj `74 bekannt.

th

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf V, Heckklappe öffnet nicht' überführt.]

Hi

Wie es *Polarstern* richtig geschrieben hat: Wenn Du die Klappe runterdrücken musst damit er öffnet, dann ist eindeutig was verspannt bzw. zu stramm eingestellt.

Also zuerst mal das Schloss bzw. den Schlossbügel unten ganz locker einstellen (vorher mit einem Filzschreiber noch markieren). Funktioniert es dann ist das Problem Geschichte 😉

Primär gilt bei jeder Reparatur immer die Suche da, wo vorher möglicherweise etwas daran gemacht wurde. Es könnte ja auch sein, dass da jemand einen kleinen Parkrempler verursacht hat, dann stimmen die Einstellungen rasch nicht mehr.

Gruss René

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Ähhhm ja der Thread ist 8 Jahre alt... Tote soll man ruhen lassen ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckklappe lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, war im Krankenhaus und dann ne Zeit lang nicht aktiv!

Die sonstigen Funktionen sind alle i.O. Es sind tatsächlich nur die Heckklappe und hintere li. Tür.

Schon mal DANKE für deinen Kommentar!

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


Tür hinten links wird wohl das Türschloss defekt sein --> neues fällig...

Wegen der Heckklappe: Bei dem Baujahr kann ich mir einen Kabelbruch sehr gut vorstellen! Wie sind denn die anderen Funktionen gegeben aktuell? (Heckwischer funktioniert noch? dritte Bremsleuchte funktioniert noch? Rückfahrscheinwerfer noch funktionstüchtig?)
Wenn mehrere Funktionen ausgestiegen sind, dann kann ich dir schon jetzt sagen, dass es ein Kabelbruch ist, vermutlich in der linken Durchführung zur Karosserie! Ich empfehle, je nach Zustand beider Kabelbäume, beide Seiten zu ersetzen, sonst hast du über kurz oder lang auf der anderen Seite wieder Probleme!

Im übrigen sind die Fehler vermutlich unabhängig voneinander... außer die sind exakt zeitgleich aufgetreten!?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf V, Heckklappe öffnet nicht' überführt.]

Hallo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Golf V, Heckklappe öffnet nicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen