Heckklappe öffnet sich von allein - verschlossenes Fahrzeug
Hatte von euch schon jemand die Situation, dass die sich Heckklappe, trotz verschlossenem Fahrzeug, von allein geöffnet hat?
Gestern Abend sehe ich durch Zufall, dass die App meldet „Heckklappe offen“ - ich gehe in die Garage und tatsächlich ist die Klappe ein Stück weit offen; ist wohl beim Öffnen gegen das geschlossene Garagentor gestoßen und ging dann wieder nen Ticken zu. Zum Glück hat die Heckklappe keine Macke davongetragen.
Dass ich versehentlich auf die Taste am Schlüssel gekommen bin, kann ich ausschließen; der Schlüssel ist immer in einem Ledermäppchen; da muss man sich schon anstrengen, wenn man absichtlich eine Taste drücken will. Habe übrigens Komfortzugang...
Fun fact - ich hatte das gleiche Thema bei meinem vorigen F31, wo das Phänomen vier mal auftrat. 1 x daheim in der Garage, 2 x auf dem Supermarktparkplatz und als Höhepunkt auf einer Raststätte mit Gepäck, Firmenlaptop und 3 Kisten Wein im Kofferraum. Zu Anfang dachte ich auch, ich wäre wohl versehentlich an den Schlüssel gekommen, aber mit zunehmenden Fällen kamen dann doch Zweifel.
In der BMW NL hat man mir dann gesagt, dass man sowas ja noch nie gehört habe - komischerweise hatte man schnell ein Softwarepatch bei der Hand, nach dem das Problem gefixt war.
Hat jemand von ähnlichen Problemen beim G21 gehört? Softwarestand ist 2020.7.54
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@1cupra schrieb am 22. November 2020 um 16:05:56 Uhr:
Zitat:
@stefan461 schrieb am 22. November 2020 um 14:56:35 Uhr:
Weil bei Dir im Flur genau was passiert wenn der Schlüssel einfach irgendwo liegt? Betätigt die Katze mit ihren Pfoten die Tasten und öffnet so das Auto? 🙄
Weil ich den Schlüssel nicht in der Hosentasche behalten will muss er im Flur in die Box. Die Box ist abgeschirmt damit die Pfoten vom Auto bleiben 😉
Der Gewinner ist der Hersteller und/oder der Verkäufer, der solch völlig nutzlose Boxen verkauft. Für keinen professionellen Dieb stellt es ein Problem dar ein Auto zu öffnen und zu stehen selbst wenn sich der Schlüssel in Blei eingegossen auf dem Mars befindet.
28 Antworten
Zitat:
@jukkarin schrieb am 22. November 2020 um 19:07:33 Uhr:
...
Hallo,Bei BMW mit Komfortzugang schaltet der Schlüssel die Sendung aus, wenn der Schlüssel zwei Minuten unbewegt bleibt. Ist, wenn ich mich richtig erinnere, seit 3/2018 Standard so.
Jukka
Danke! Man hört ständig Schreckensnachrichten bzgl. Komfortzugängen, aber nie, dass die Hersteller mittlerweile nachgebessert haben. Diese Sache müsste ja schon einiges helfen, was das mit dem Signal verlängern usw. angeht.
Ich vermute, dass hier die Heckklappe durch den Komfortzugang (Fußtritt) geöffnet wurde. Kann es vielleicht sein, dass das Garagentor so geschlossen wird, dass sich dabei der Schlüssel irgendwo im Bereich hinter dem Fahrzeug befindet, und dann irrtümlich ein Lichtreflex beim Schließen des Tors als Fußtritt erkannt wird?
Zitat:
@lyas schrieb am 22. November 2020 um 19:30:13 Uhr:
Ich vermute, dass hier die Heckklappe durch den Komfortzugang (Fußtritt) geöffnet wurde. Kann es vielleicht sein, dass das Garagentor so geschlossen wird, dass sich dabei der Schlüssel irgendwo im Bereich hinter dem Fahrzeug befindet, und dann irrtümlich ein Lichtreflex beim Schließen des Tors als Fußtritt erkannt wird?
Eher unwahrscheinlich - das Tor schließe ich mit dem Sender, wenn ich Richtung Haus gehe. Auch die Lichtreflexion kann ich mir nicht vorstellen, als ich das Auto zuletzt verriegelt hatte, war es zappenduster.
Wie gesagt, bei F31 war es tatsächlich ein Software-Bug; deshalb bin ich da auch sensibilisiert. Klar kann ich nicht gänzlich ausschließen, dass ich versehentlich im Schlüsselmäppchen auf den Knopf gekommen bin.
Ich habe mir jetzt, wie gesagt, das feste BMW-Schlüsseletui bestellt; dann dürfte das Phänomen nicht mehr auftreten...hoffentlich!
Zitat:
@lyas schrieb am 22. November 2020 um 19:30:13 Uhr:
Ich vermute, dass hier die Heckklappe durch den Komfortzugang (Fußtritt) geöffnet wurde. Kann es vielleicht sein, dass das Garagentor so geschlossen wird, dass sich dabei der Schlüssel irgendwo im Bereich hinter dem Fahrzeug befindet, und dann irrtümlich ein Lichtreflex beim Schließen des Tors als Fußtritt erkannt wird?
Hallo,
Ich denke eher nicht, weil der Fuss nicht optisch gespürt wird.
Jukka
Ähnliche Themen
Zitat:
@lightmanager schrieb am 22. November 2020 um 11:09:14 Uhr:
Hatte von euch schon jemand die Situation, dass die sich Heckklappe, trotz verschlossenem Fahrzeug, von allein geöffnet hat?Gestern Abend sehe ich durch Zufall, dass die App meldet „Heckklappe offen“ - ich gehe in die Garage und tatsächlich ist die Klappe ein Stück weit offen; ist wohl beim Öffnen gegen das geschlossene Garagentor gestoßen und ging dann wieder nen Ticken zu. Zum Glück hat die Heckklappe keine Macke davongetragen.
Dass ich versehentlich auf die Taste am Schlüssel gekommen bin, kann ich ausschließen; der Schlüssel ist immer in einem Ledermäppchen; da muss man sich schon anstrengen, wenn man absichtlich eine Taste drücken will. Habe übrigens Komfortzugang...
Fun fact - ich hatte das gleiche Thema bei meinem vorigen F31, wo das Phänomen vier mal auftrat. 1 x daheim in der Garage, 2 x auf dem Supermarktparkplatz und als Höhepunkt auf einer Raststätte mit Gepäck, Firmenlaptop und 3 Kisten Wein im Kofferraum. Zu Anfang dachte ich auch, ich wäre wohl versehentlich an den Schlüssel gekommen, aber mit zunehmenden Fällen kamen dann doch Zweifel.
In der BMW NL hat man mir dann gesagt, dass man sowas ja noch nie gehört habe - komischerweise hatte man schnell ein Softwarepatch bei der Hand, nach dem das Problem gefixt war.
Hat jemand von ähnlichen Problemen beim G21 gehört? Softwarestand ist 2020.7.54
Gemäß dieser Schilderung würde ich mal sagen, dass die Ursache keine technische ist. Wenn ich meinen Schlüsselbund in der Hose habe, kann es tatsächlich passieren (wenn ich im Garten arbeite), dass ein anderer Schlüssel auf den Passat Schlüssel "drückt" und die Heckklappe öffnet. Das ist schon 3 oder 4 Mal passiert. Eine ähnlich Ursache wird es bei Dir sein. Ein wirkliches Kuriosium war aber bei uns das sich wie von geisterhand geöffnete Garagentor, was mir über lange Zeit ein Rätsel war, bis der Nachbar neben mir stand, mit der Fernbedienung seine Garage aufmachte und unsere dann mit aufging ;-). Das war wirlklich so. Er konnte mit seiner Fernbedienung unsere beiden Garagen auf einmal öffnen und schließen. Daher musste bei uns das Funkmodul getauscht werden.
Sachen gibts - die glaubt man gar nicht.
Ist mir mit meinem alten F34 auch passiert. In der Innenstadt... xD
Kam vom Einkaufen wieder, stand der Kofferraum offen und mein Rucksack drin. Hat sich zum Glück keiner bedient...
Danach hatte ich immer diese M-Performance Hülle. Mit meinem neuen aber auch schon passiert, zum Glück unterm Carport zu Hause. Denke, den habe ich auch in der Hosentasche aus versehen gedrückt beim couchen... Komischerweise immer nur der Kofferraum 😕
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 23. November 2020 um 11:07:58 Uhr:
Ist mir mit meinem alten F34 auch passiert. In der Innenstadt... xDKam vom Einkaufen wieder, stand der Kofferraum offen und mein Rucksack drin. Hat sich zum Glück keiner bedient...
Danach hatte ich immer diese M-Performance Hülle. Mit meinem neuen aber auch schon passiert, zum Glück unterm Carport zu Hause. Denke, den habe ich auch in der Hosentasche aus versehen gedrückt beim couchen... Komischerweise immer nur der Kofferraum 😕
Die Türen warten bei BMW schon seit 30 Jahren nach der Aufsperren nur 40 Sekunden und sperren sich dann automatisch neu, wenn niemand wenigstens eine Tür öffnet. Du weißt also nicht, ob die Türen -wie wahrscheinlich passiert ist- auch aufgesperrt wurden...
Der Kofferraum bleibt aber geöffnet.
Jukka
Guten Morgen! Ich hatte das Problem mit der offenen Heckklappe nun auch zweimal, sie stand dann jeweils trotz verschlossenem Auto ein kleines Stück offen. Ich parke so eng an der Rückwand der Garage, dass ein Fußkick oder ähnliches das niemals ausgelöst haben kann. Auch bin ich mit ziemlich sicher, dass ich beim weggehen nicht auf den Schlüssel gekommen bin und die Garage ist zu weit von zu Hause entfernt, als dass es zwischendurch von dort aus passiert sein kann. Es scheint auch so zu sein, dass die Heckklappe nie versucht hätte komplett aufzugehen, es ist nämlich kein Schaden zu erkennen. Der wäre jedoch definitiv aufgetreten, wenn die Heckklappe wie üblich versucht hätte sich komplett zu öffnen. Da wäre sie nämlich mit einer entsprechenden Wucht gegen die Steinmauer gerauscht. Softwarestand war beim ersten Mal 11/2019 und aktuell 07/2020, jeweils die RSU. Sehr merkwürdig. Werde das mit dem Schlüssel nochmal im Auge behalten, aber sicherheitshalber mal hinten was an die Wand machen.
Zitat:
Ich hab mir jetzt mal das BMW Schlüsselcase in Leder Mokka bestellt, sollte es dann nochmal auftreten, dann liegt es nicht am Schlüssel...
Hat das Etui Abhilfe geschaffen?
Zitat:
@quisel schrieb am 12. Dezember 2020 um 08:41:47 Uhr:
Zitat:
Ich hab mir jetzt mal das BMW Schlüsselcase in Leder Mokka bestellt, sollte es dann nochmal auftreten, dann liegt es nicht am Schlüssel...
Hat das Etui Abhilfe geschaffen?
Bis dato schon, wobei das Phänomen beim F31 auch in weiteren Zeitabständen auftrat
Hatte das Problem beim Audi A4 B9 und der Schlüssel wurde nicht irrtümlich betätigt sondern lag auf dem Tisch. Später ist es dann nicht mehr aufgetreten. Vermute auch stillschweigender Software-Fix.
Ich habe es mit meinem G21 jetzt wieder erlebt, wie beim F34. Habe einen Display Key gesperrt und in einer Lederhülle in der Hosentasche. Plötzlich stehen alle Seitenfenster offen. Ich also raus und über Komfortschließung (Türgriff gedrückt halten) alle Fenster geschlossen. Gehe wieder rein, guck zufällig nochmal hin, steht das Beifahrerfenster immer noch komplett offen. Wieder raus, nochmal Komfortschließung, dann war endlich alles zu... Sehr ominös...
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 15. Dezember 2020 um 09:51:35 Uhr:
... Sehr ominös...
In der Tat. Hast Du mal nach einer versteckten Kamera Ausschau gehalten? 😛