Heckklappe öffnet nicht Touareg 2006

VW Touareg 1 (7L)

Hallo
Ich habe folgendes Problem, und hoffe bei euch rat zu finden.
Es Handelt sich um einen Touareg 2.5l bj. 2006 mit Manueller Heckklappe.
Die Klappe ließ sich vom ein aufs andere mal nicht mehr öffnen.
Das heist mit dem Schlüssel nicht, mit dem Taster in der Türe nicht und hinten am Griff auch nicht.
Ich jabe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und keinen Fehler drin gehabt.
Daraufhin habe ich ein Stellgliedtest durchgeführt. Und siehe da das Schloss wird betätigt und sie geht auf.
Aber sonst läst sie sich nicht öffnen.
Nun habe ich mir die MWB's angeschaut.
Das Steuergerät bekommt laut dem tester das Signal von dem Schalter in der Türe zum Öfnen der Klappe. Nur macht sie dasnicht.
Das Signal vom Heckklappengriff bekommt das Steuergerät nicht.
Der Mikroschalter gibt ein signal ans Steuergerät ob Heckklappe auf ist oder nicht.

Nun habe ich den Taster hinten an der klappe ausgebaut und geprüft. I.O.
Das Schloss haabe ich überprüft und das ist auch i.O
Stellmotor habe ich nochmals getestet auch i.o.

Für mich ist das allss ziemlich unlogisch, da die klappe mit Stellglieddiagnose öffnet...

Ich weis nicht mehr was ich noch mache kann.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Was könnte es sein?
Was könnte ich noch Prüfen?

Achso Klemme 30 Reset habe ich auch gemacht.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ändere mal die Codierung vom Komfortsteuergerät Klemme danach die Batterie für 5 Minuten bei eingeschaltetem Standlicht ab. Nach dem Anklemmen der Batterie das Komfortsteuergerät mit der Alten Codierung neu codieren. Alle Fehlerspeicher löschen. Funktion unverändert Komfortsteuergerät defekt. Funktion i.O. Masseberbindung Motor/Karosserie Reinigen und versiegeln.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Schließeiheit sporadich..... Prüfe mal den Leitungssatz von der Steckverbindung im Bereich Himmel/D-Säule rechts bis zu Schließeinheit. Ich vermute du hast einen Kabelbruch im Bereich rechtes Klappenscharnier.

Hallo

Habe ich am Anfang vermutet. Aber warum bekomme ich die Heckklappe dann über die Stellglieddiagnose di klappe auf.

Da gibt es kein extra Kabel oder so laut Stromlaufplan.

Der Karren nervt mich schon ganz schön...

Bei der Stellglieddiagnose wird nur der Befehl öffnen ausgeführt. Über den Taster oder die Fernbedienung wird der befehl nur ausgeführt wenn die ZV die Meldung Verschlossen und nicht Save bekommt. Wenn das Schloss das Signal nicht Save dem Steuergerät nicht gemeldet wird wegen eine Kabelbruches wird das Schloss nicht angesteuert. Prüfe die Leitung Ziehe den Leitungssatz aus dem Dachbereich. Schau ihn die genau an. Ist da was gebrochen dann ersetzte den Leitungssatz. Versuch garnicht erst den Instand zu setzen das geht auf dauer in die Hose

Konnte das Problem eigentlich behoben werden?

Hab bei meinem Dicken das Problem dass die Klappe zu 90% geöffnet werden kann.
in 10% der Fälle surrt zwar die Zuziehhilfe und öffnet die Klappe ca. einen cm, aber das Schloss öffnet nicht.
d.h. der Stellantrieb kriegt keinen Strom.
Wenn ich denn Taster weitere x-male betätige funktioniert das ganze dann plötzlich wieder und die Klappe öffnet.

Kanns am Schloss liegen?

und, war es ein kabelbruch rechts? hab das selbe problem beim cayenne s 955 2003...ohne zuzi-hilfe- muss da ein neuer Leitungsnetz her?

Ähnliche Themen

nochmal mein versuch: und, war es ein kabelbruch rechts? hab das selbe problem beim cayenne s 955 2003...ohne zuzi-hilfe- muss da ein neuer Leitungssatz her?

pz kann beim 955 nicht bis zum fehlerpunkt durchmessen. kein Fehler im fehlerspeicher. welches Steuergerät ist das und wo ist es verbaut? nachdem ich nun noch ein massives masseproblem mit der batterie hatte könnte ich mir vorstellen, dass es auch an der masseverbindung des Steuergerätes hängt, wenn dies denn eine hat... tastet und Stellmotor wurden schon erfolglos erneuert... Kabelbruch im klappenbereich nicht erkennbar... scheint ok zu sein....

Deine Antwort
Ähnliche Themen