1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Heckklappe geht nicht zu

Heckklappe geht nicht zu

VW Phaeton 3D

Liebe Gemeinde, da die meisten das Problem haben dass die Heckklappe nicht aufgeht habe ich dazu nichts gefunden. Bei mir geht die Heckklappe nicht mehr zu. Das Schloss scheint verriegelt zu sein. Bilder der Fehler im Anhang. Selbst nach Löschen der Fehler passiert nichts mehr. Das Schloss bleibt verriegelt.
Die Benutzung des Schlüssels ist außerdem nicht möglich. Jemand eine Idee?

Asset.HEIC.jpg
Image-2.jpg
71 Antworten

Vielleicht hat ja jemand den Schaltplan fürs Schloss da, dann kannst die Kabel ggf durchmessen,falls Du keine Beschädigung visuell erkennen kannst.

So liebe Gemeinde kurzes Update, alle Kabel haben Durchgang, ich denke es besteht ein mechanisches Problem. Kann mir einer sagen ob das von innen so aussehen muss bei der Verriegelung, der Schlüssel schafft es nicht zu Entriegeln. Ich möchte jetzt auch nicht weiter unnötig Gewalt anwenden.

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Image-3.jpg

Guten Abend, irgendwie scheint die Schließeinheit defekt zu sein, ich muss die mal komplett ausbauen, kann mir jemand sagen welche Grösse der Vielzahnbit haben muss um die Schliesseinheit auszubauen?
Danke

Ähnliche Themen

Ich glaube mich erinnern zu können, dass es ein 8er Vielzahn ist, aber ohne Gewähr.

Bevor Du jedoch zu Schrauben anfängst, probier doch mal mit VCDS den Grundabgleich der Heckklappe durchzuführen. Adresse 46, Anpassung Kanal 24, was da im Einzelnen zu machen ist taucht in Hinweisblasen auf.

Im Schloß sind 4 Mikroschalter verbaut welche die Endpositionen abfragen. Wenn da einer defekt ist, wirkt sich das so aus, als ob ein Kabel gebrochen wäre. Der Motor hat ein irres Drehmoment (Untersetzung von 360 zu 1), da kann es sogar passieren, dass ein Zahnrad bricht (hat ein Forumskollege leidvoll erfahren).

Beim Rumspielen mit so einem Schloß konnte ich einen Zustand provozieren, wo nichts kaputt war aber dennoch das Schloß blockierte. Das ließ sich nur durch manuelles drehen der Motorachse beheben. Dazu muß man am Motor die Gehäuseschale mit den Magneten abnehmen, dann kann der Rotor von Hand gedreht werden.

Komplett läßt sich das Schloß leider nur mit der Flex öffnen. Wenn der Grundabgleich nicht zum Erfolg führt und Du das Schloß ausbauen mußt, dann kannst Du ja die Schalter testen (dazu kann ich Dir ein Diagramm schicken).

VG Günther

Heckklappe-zahnrad-gebrochen

Danke Günter, das hilft mir hoffentlich weiter, leider komme ich erst am Mittwoch dazu mich der Sache anzunehmen.
Sollte es ein Microschalter sein werde ich mir wohl ein Eersatzteil bestellen. Das mit der Elektronik ist nicht so meins.
Ich habe mich schon echt schwer getan mit den vielen kleinen dünnen Kabeln und dem Durchmessen.
Zumal mir auch noch meine Farbblindheit sehr im Wege stand.
Ist diese Schließeinheit ein Bauteil? Wenn ja gibt es dafür eine Teilenummer??
Danke, LG aus Berlin Fabian

ist eine Einheit zusammen mit dem Kabel, ich suche mal im Ordner, da es bei mir auch erneuert wurde

Gruß Wolfgang

Ordner wühlen eingestellt. 😉

Gruß Wolfgang

Zitat:

@OpiW schrieb am 21. März 2022 um 10:45:25 Uhr:


ist eine Einheit zusammen mit dem Kabel, ich suche mal im Ordner, da es bei mir auch erneuert wurde

Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang, ganzes Kabel? oder nur bis zu den einzelnen Steckern?
LG Fabian

Zitat:

@mac-mallorca schrieb am 21. März 2022 um 10:58:55 Uhr:


3D5827505

Autsch, ist ja 2x volltanken🙄, da fällt ja Ostern aus oder der Pool wird dieses Jahr nur halb gefüllt:😁
Hat noch einer sowas rumliegen😕

ich hoffe, wir sprechen nicht von 2 verschiedenen Dingen.
Bei mir war es das Schloss im Deckel, welches unten im " Pin" verschließt.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Autsch, ist ja 2x volltanken🙄, da fällt ja Ostern aus oder der Pool wird dieses Jahr nur halb gefüllt:😁
Hat noch einer sowas rumliegen😕

dann lass das Schloss weg, dann brauchst du auch nicht volltanken und hast doppelt gespart 😁

Zitat:

@OpiW schrieb am 21. März 2022 um 11:51:13 Uhr:


ich hoffe, wir sprechen nicht von 2 verschiedenen Dingen.
Bei mir war es das Schloss im Deckel, welches unten im " Pin" verschließt.

Gruß Wolfgang

Guten Morgen, ja wir sprechen beide von dem hier.
https://www.ebay.de/itm/133999031478?...

Hallo Gemeinde, kurzes Update,

Nachdem der Grundabgleich mit VCDS nicht funktionierte bei mir (oder ich habe mich zu blöd angestellt) habe ich das Schloss ausgebaut und geöffnet.

Scheinbar verspannt sich der Motor mit der Schnecke immer in einer Position, so das nichts mehr geht.
Beim öffnen des Schlosses im ausgebautem Zustand merkt man immer das irgendetwas spannt weil der Motor sich rausdrückt.
Dann ist erst mal alles wieder in Ordnung und leichtgängig, die Falle schnappt ein und die Beiden Bügel/Riegel lassen sich auch leicht bewegen. Nur nach Einbau und Anschluss und Heckklappe ausprobieren
verriegelt es sich wieder in diese komische Position das nichts mehr geht und bleibt auch so.
Ich habe das Schloss heute schon 4x ein und ausgebaut, jedesmal mit öffnen und Motor raus, kann es vielleicht an der Stellung des Zahnrades liegen welches auf einem Vierkant sitzt?

Ich weiss jetzt echt nicht mehr weiter werde aber wenn ich die Zeit finde das mit dem VCDS nochmal ausprobieren.

Verzweifelte Grüsse aus Berlin Fabian

Deine Antwort
Ähnliche Themen