heckklappe elektrisch betätigt

Audi A6 C5/4B

mal ein digges hallo an alle die sich auch für diese wunderbare marke entschieden haben - ich habe einen 2,5 tdi avant von nov 2004 - als ende letzten jahres meine multitronik kupplung von 6 auf 7 lamellen umgerüstet wurde bekam ich einen 4f als leihwagen. da ist mir der heckklappenmechanismus aufgefallen - via knopf auf der ffb auf und auf knopfdruck wieder zu - nun die frage - hat sich von euch schon mal jemand damit beschäftigt dieses in den 4b zu verbauen - ich rätsel schon ein halbes jahr und bin am tüfteln komm aber nicht weiter. habe meinen als neuwagen gekauft mit allem drum und dran und ich finde ein bastlerfahrzeug für 55.000 euro ist mir zu teuer - wie gesagt wenns jemand schonmal gemacht hat oder weis wies geht wär ich sehr dankbar.

gruss an euch

marko

Beste Antwort im Thema

ist nichts draus geworden bisher?
was ergab die händleranfrage?
irgendwas neues?

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wenn sowas günstig zu bekommen ist und sich mit der vorhandenen Funkfernbedienung öffnen lässt wäre das was ganz was feines. Was ich natürlich auch haben will 😁

Also sowas würde ich auch haben wollen.

ich auch, mach mal hin ey, los schneller hop hop! ne Spaß ;-) möcht aber auch sowas

Audi A6, 2.5TDI, 120KW, MT und doch so schön zum Fahren

Äh, naja, jetzt wo ich das grad so les mag ich das selbstverständlich auch haben, des is unglaublich praktisch sowas!
Gruß, Berni

Ähnliche Themen

Hallo,

Paßt bei Euch nicht das Schloß vom 4B Limosine.
Bei meinem kann ich nämlich das Schloss über die FB öffnen und der Deckel wird dann über die Gasfedern aufgedrückt.
Schließen muß ich ihn manuel.

Gruß Kossek

@ kossek

hi

die heckklappe der limosine wiegt nur die hälfte und hat einen ganz anderen drehpunkt als die des avant - die schlösser sind die selben und aufklicken kann ich meine auch es ging um das automatische hochklappen.

na mal sehen ob es einer hinbekommt

gruss marko

Zitat:

Original geschrieben von Kossek


Hallo,

Paßt bei Euch nicht das Schloß vom 4B Limosine.
Bei meinem kann ich nämlich das Schloss über die FB öffnen und der Deckel wird dann über die Gasfedern aufgedrückt.
Schließen muß ich ihn manuel.

Gruß Kossek

Das soll eigentlich nicht passieren.

Nur aufschnappen soll das Schloss...

*entstaub* 😰

Ist daraus noch irgendwas geworden? Ich fänd das sehr sehr interessant... sollte doch ein Hersteller hinkriegen und viel Geld verdienen können, da alle 4B Avants dies nicht haben... und selbstverständlich viele interesse haben dies nachzurüsten!?

Ich würd mich auch dafür interessieren, wie siehts jetzt evtl. miut ner Sammelbestellung aus??? Müssten jetzt doch genügend Leute sein oder???

hallo
das würde mich auch interesieren🙂
kuhle sache😉

Gut, wir haben August. Werde zum letzten mal bei den Hersteller anfragen. Montag starte ich einen Anruf. Sollte ich mich bis Dienstag noch nicht gemeldet haben, schiebt einer mal das Thema bitte wieder hoch.
Hoffen wir mal das beste.

Auch haben will!!!!!

Es gibt Nachrüstlösungen in einem ganz anderem Bereich

www.paravan.de

speziell

http://www.paravan.de/.../rampen-lift-und-verladesysteme.html?fs=0

Eine unsichtbare Nachrüstlösung ist nicht einfach. Ohne Gasdruckfedern die das Gewicht kompensieren wird es schwer. Pneumatikzylinder werden nicht reichen, eher hydraulische. Dazu ein Kompressor, das ist nicht Langzeitstabil.

Die Elektrik dürfte nicht schwer sein. Man kann die Klappe per FB öffnen und auch das Signal zum Verschließen kann auch zur Ansteuerung der Klappe verwendet werden.

Dann noch ne andere Halterung an den "Roboterarm" und du kannst dir sogar die Bierkisten vollautomatisch einräumen lassen...geil das Teil...

1 Knopfdruck...Kofferraum automatisch auf...Bierkisten automatisch rein...Kofferraum automatisch zu...perfekt 😁

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Es gibt Nachrüstlösungen in einem ganz anderem Bereich

www.paravan.de

speziell

http://www.paravan.de/.../rampen-lift-und-verladesysteme.html?fs=0

Eine unsichtbare Nachrüstlösung ist nicht einfach. Ohne Gasdruckfedern die das Gewicht kompensieren wird es schwer. Pneumatikzylinder werden nicht reichen, eher hydraulische. Dazu ein Kompressor, das ist nicht Langzeitstabil.

Die Elektrik dürfte nicht schwer sein. Man kann die Klappe per FB öffnen und auch das Signal zum Verschließen kann auch zur Ansteuerung der Klappe verwendet werden.

Stimmt. Auf diesen

Bild

sieht man ja die Konstruktion. Man könnte ja mal den Preis anfragen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen