Heckklappe beim Mondeo MK3 Ghia defekt und Sitzbank nur über Kofferraum umlegbar?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem. Seit heute abend hat mein Mondeo MK3 Ghia beschlossen, dass er den Kofferraum nicht mehr öffnen möchte. ZV geht sonst noch und das typische klackgeräusch direkt an der Heckklappe kommt auf, aber er ist eben nicht zu öffnen. Der Druckkopf zum öffnen führt auch zu einem "Schließ/Öffnenklacken" aber mit dem gleichen Effekt. Die Taste im Cockpit und auf der Fernbedienung (sowohl normal öffnen wie auch explizit Kofferaum) führt auch nicht zum Erfolg. Also wird es wohl iwas mechanisches am Schloss selbst sein was vllt gebrochen ist oder sich verkantet hat, keine Ahnung.

Nun ist aber mein Problem: Die Sitzbank ist zwar geteilt und umlegbar, aber nur über zwei Knöpfe vom KOfferraum aus...und da komme ich gerade ja nicht ran. Ich habe schon die Sitzfläche hochgenommen, am Kopf nach ner mechanischen Überbrückung gesucht und alle anderen typischen Stellen untersucht, aber tatsächlich nichts. Gibt es das wirklich, dass ich nur über den Kofferraum die Bänke umlegen kann? Ich kannte immer noch die mechanischen Schalter an der Kopfstütze von meinem "alten" Mondeo?

Und heißt das folgerichtig, dass ich den kompletten Sitz ausbauen muss um erstmal überhaupt an die Problemstelle zu kommen? Oder hat noch jemand ne Idee?

Was mir aufgefallen ist: Wenn ich den reelen Schlüssel in das Heckklappenschloss stecke und drehe, dann gibt es kein Klack Geräusch, aufgehen tut er aber trotzdem nicht. SOll das so? Ist das eine pure manuelle Überbrückung? Weil wenn ja spräche das ja auch wieder für irgendwas verkantetes...im Kofferraum ist aber nur ein erste Hilfe set, was Warndreieck und ne Decke, also reele Ladung kann sich nicht verkantet haben 😁

Bin für jeden Tipp losgelöst von SItze ausbauen offen, ich hab nämlich so einen großen Torx gar nicht im Kasten glaube ich Oo

Zum Auto: Ford Mondeo BJ 2003 in der Ghia Ausstattung als Limo mit Fließheck

Liebe Grüße
Drake

16 Antworten

Der "Drecks" Mikroschalter sollte beim öffnen per Schlüssel keine Rolle spielen. Da sollte noch gute alte Mechanik zum tragen kommen.
Sonst wäre das Schloß ja Sinnfrei.

Das Schloss in der Heckklappe geht rein mechanisch an den Fanghaken. Wenn das und die elektrische Betätigung ( egal ob über Funk, Taster in der Mittelkonsole oder Heckklappentaster ) nicht funktionieren, ist dein Fanghakenschloss defekt oder beim letzten Schließen ist was eingeklemmt worden. Wie nun öffnen? Bau die Sitzfläche weg und löse die Scharniere der Rückenlehne. Ggfs. kommst du an die Bowdenzüge der entriegelung. Sind ziemlich mittig. Ein Ruck sollte sie entriegeln. Und dann musste weitersehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen