Heckdiffusor

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

habe mir bei Rückwärtsfahren - trotz Einparkhilfe - mein Heck etwas verkratzt. Der Diffusor ist allerdings hin. Ein paar kurze Fragen

1. Was kostet der org. Heckdiffusor?
2. Hab gehört, man kann auch den s-line Diffusor nachbestellen (sogar in Wagenfarbe?) Was kostet denn dieser?
3. Bei den paar Kratzern am Heck; muss die gesamte Heckblende lackiert werden oder kann man das auch teillackieren? Hat hier jemand diesbzg. Erfahrungen, und was kostet eine Komplettlackierung so im Schnitt? Der Lackierer kann mir ja viel erzählen.

Danke im voraus für Infos

41 Antworten

Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du ein paar Blder von der Beschädigung einstellen könntest!
Kann man dann vielleicht besser beantworten bezüglich der Lackierung.

Der Original Diffusor ist wohl nicht so teuer.Genauen Preis kenne ich aber nicht!
Der Einsatz aus dem Zubehör kostet grundiert 296€ für den Avant und 302€ für die Limo. Das Lackieren wird vielleicht auch bei 200€ liegen, wobei das von Lackierer zu Lackierer unterschiedlich sein kann!

Ohne Anhängerkupplung kostet der S-Line-Einsatz knapp 40 EUR, mit AHK wenige EUR mehr.

Oli

mit 40 euro wirst du nicht auskommen wenn der im zubehör schon 296.- kostet..
@ matlock ich hätte einen s-line diffusor herumliegen lackieren musst du ihn ja sowieso.. ich frag morgen mal was der neu kostet..wieviel möchtest du überhaupt ausgeben...

Ähnliche Themen

ist zwar alt das Bild
aber .... wie gewünscht

Gruß Wolfgang

Bei mir kostete das Lackieren der Heckschürze als Spotrepair (Kratzer hinten genau mittig beim Rückwärtsfahren trotz Parkhilfe) 150Eur+MWSt..
Die Reparatur wurde perfekt, der Schaden ist nicht mehr zu sehen.
JJ

Zitat:

Original geschrieben von gerhard4799


mit 40 euro wirst du nicht auskommen wenn der im zubehör schon 296.- kostet..
Das Thema wurde hier schon ausführlich erörtert. Das Original-S-Line Teil kostet wirklich irgendwas um die 40 EUR. Bitte nicht mit irgendwelchen Tuning-Sachen aus dem Zubehör vergleichen. Es kommt bereits fertig grundiert und muss nur noch lackiert werden.

Hallo,

war heute beim "meinem" Lackierer, der u.a. für einen bei uns ansässigen Audi-Händler lackiert. Er führt eine Teillackierung der Heckblende sowie eine Lackierung der Auspuffblende für 250,- Euro zzgl. MwSt. durch.
Das was an der Sache richtig teuer wird, ist die Demontage der kompletten Heckschürze. Nach Aussage des Lackiermeisters kann man den Heckdiffusor nicht einfach abschrauben, sondern dieser ist zusätzlich in die Heckblende eingeknipst. Habe das erst mal so hingenommen.

Würde mich trotzdem interessieren: Diejenigen, die Ihren Heckdiffusor schon einmal gewechselt haben oder haben wechseln lassen, geht der Diffusor tatsächlich nicht so herunter zu schrauben?? Muss tastsächlich erst das komplette Heck runter?

Ich hab das Teil selber montiert und bin wahrlich kein Mechaniker. Das sind ein paar Schrauben und das Ding kann aus den Klipsen ausgehebelt werden. Dabei ist auch nichts abgebrochen. Zeitaufwand 30 Minuten. Wer zwei linke Hände hat, sollte dennoch in die Werkstatt, ein Fachmann macht das wahrscheinlich in 15 Minuten.

250 EUR ist eigentlich schon eine Frechheit.

siehe Audi.de-Zubehör-A6-neuer Avant-Sport/Design😁iffusor grundiert für 296 Euro .Muß man dann noch lackieren und damit ganz schön teuer.

ALex

Zitat:

Original geschrieben von ap11


siehe Audi.de-Zubehör-A6-neuer Avant-Sport/Design😁iffusor grundiert für 296 Euro .Muß man dann noch lackieren und damit ganz schön teuer.

ALex

Sekt oder Selters 😉

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Sekt oder Selters 😉

Sieht aber auch wirklich gut aus...besonders mit "Benziner -Endrohren". Da komme ich auch ins Grübeln...
Opi - sind das deine Winterfelgen ??

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von hei288


Zitat:

Original geschrieben von OpiW


Sekt oder Selters 😉

Sieht aber auch wirklich gut aus...besonders mit "Benziner -Endrohren". Da komme ich auch ins Grübeln...
Opi - sind das deine Winterfelgen ??

Gruß
Dirk

Danke für die Blumen - Benziner haben nunmal solche Endrohre - und nicht so "Handstöcke" 😉

das Bild ist wie gesagt alt- mit Winterfelgen -

inzwischen wurde einiges geändert.

sieht im Sommer so aus.

Gruß Wolfgang

und von vorne so

Deine Antwort
Ähnliche Themen