Heck springt wech..318i Limo/E36

BMW 3er E36

Hallo Leute!
Bei meiner E36 Limo springt immer das Heck leicht zur Seite wenn ich über ein Huckel oder Gulli fahre(M-Fahrwerk). Jetzt hat mir jemand gesagt, das sind nicht die Dämpfer sondern die Puffer? von der Aufhängung?. Ich bin im schrauben auch nicht so Firm, aber kann mir jemand sagen ob das eine BMW Krankheit ist und was das ca. kostet???

Danke schon mal

Schubi2

30 Antworten

Bei mir war erst das Längslenkerlager an der Hinterachse defekt.
Hatte ähnliche Symptome

wenn die dämpfer ok sind und man kein knacken aus richtung der hinteren achsaufhängung hört, dann sind es höchstwahrscheinlich die genannten längslenkerlager. die teile kosten um die 30 eur, einbau dauert 15-30 minuten pro seite wenn man das nötige werkzeug hat (presse) und danach ist eine achsvermessung erforderlich (nochmal ca. 50-60 eur)

ist das zufällig das lager?

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ist das zufällig das lager?

jo genau

Ähnliche Themen

hab für beide lager 35€inkl verand gezahlt.werde die auch mal wechseln lassen müssen.letzter wechsel war bei 118000km.aktuell hab ich 176000km runter.

also soweit ich weiss kosten die bmw wirklich nur 25-30 eur pro paar.. wieso kauft ihr das zeug immer teurer übers internet? +g+ bmw sollte mal nen onlineshop für ersatzteile aufmachen...

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


also soweit ich weiss kosten die bmw wirklich nur 25-30 eur pro paar.. wieso kauft ihr das zeug immer teurer übers internet? +g+ bmw sollte mal nen onlineshop für ersatzteile aufmachen...

Weil BMW sehr merkwürdig ist.

Viele Teile Radlager, Bremszylinder, Schaltknauf Orig. usw. sind dort günstig bzw. preiswert!

Dagegen sind Flüssigkeiten aller Art bei denen abartig teuer..

man muss bei jedem Teil einzeln fragen ... 🙂

Der Onlineshop wäre DER Gewinnbringer... weiß auch nicht warum BMW das nicht macht.
Warscheinlihc wegen der Beratung die dann fehlt und weil viele Fehlkäufe hätten und man Leute für ein Versandlager einstellen müsste usw... würd teuer werden und sich auf die Preise schlagen.
Trotzdem nice Idea 😉

Subunternehmer für BMW Orig. Teile... Das wäre fein.

Ähm BTT:

Was kostet mich son Tausch von 2 Radlagern ca.?

Grüße

Dimo

ein lager da kostet soweit ich weiss um die 25€

Kostet wirklich nicht die Welt.

Habe die Tage bei einer Freien für

Traggelenke vorne beide Seiten
Luftfilter erneuern
Zündkerzen erneuern

mit Material & Montage komplett € 137,11 gezahlt!

Ich finde, dafür kann man garnicht selber machen! Arbeitszeit wurde eine 1 Stunde verechnet. UND: Ich hab`ne Rechnung darüber!

MfG Thomson

Nächste Woche mache ich dann auch noch die Längslenkerlager hinten..

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Ähm BTT:

Was kostet mich son Tausch von 2 Radlagern ca.?

radlager? oder meinst du jetz die traggelenke (vorderachse)? oder stützlager..?

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


ist das zufällig das lager?

So wie ich den kollegen verstanden habe sind die das wohl! Der meinte pro Stck. ca. 40€ und Einbau 100€, aber schwarz! Das wär ne scheiss Arbeit. Nu ist er nur ausser Gefecht wegen Rückenprbleme. Muß ich mal an ner Freien fragen was die nehmen!!!

Noch was!!!
Suche noch fette So.-Reifen (205/60R15 91H) im Umkreis von Moers für kleines Geld.

Wenn es danach immer noch da ist, sinds die Hinterachsschwinglager. Das wird dann allerdings vom Aufwand her schon teurer.

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Wenn es danach immer noch da ist, sinds die Hinterachsschwinglager. Das wird dann allerdings vom Aufwand her schon teurer.

Sind Hinterachsschwinglager und Längslenkergummis oder Tonnenlager oder Schwingenlager oder wie man die auch immer nennt nicht dasselbe ? Die Lager müssen doch mit Spezialwerkzeug eingepresst werden oder ? Soll doch beim 😁 sau teuer sein. Muß bei mir auch gemacht werden.

So habe ich das auch gehört !!! Und dieses Werkzeug zum spannen hab ich die Tage bei www.markt.de unter Autoteile für meine ich, knappe 100€ gesehen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen