Heck Schwimmt bei höherer Geschwindigkeit

VW Golf 8 (CD)

Hallo Zusammen,

Ich bin Fahrlehrer mit meiner eigenen Fahrschule. Ich Lebe sozusagen im Auto und kenne mein FZ auf den Millimeter. Ich haben ein Problem mit meinem VW Golf 8 GTD und zwar folgendes:

Vor einem Monat ist mir einer hinten rein gefahren ungebremst cirka mit 40-50 während meiner Fahrstunde. Ich hatte zum Glück meine Anhängerkupplung dran welches somit relativ viel Schaden absorbiert hat am Heck. Vorher war das FZ Straff und alles war sehr direkt und präzise. Seit dem Unfall vorallem auf der Autobahn spürt man beim Lenken wie das Heck ''schwimmt'' oder ''schwenkt.

Es wurde die Lenkgeometrie neu gemacht, die Überprüfung der Stossdämpfer etc. Die Reifen sind neu (Markenpneus). Winterfelgen mit pneu habe ich auch ausprobiert. Problematik bleibt weiterhin bestehen.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Erfahrungen oder Tipps?

Lieber Gruss

Doni

Golf 8 GTD
Golf 8 GTD
50 Antworten

@NackterGolfer Bei uns läufts ziemlich ähnlich ja. Das Problem ist, dass der „Experte“ ablehnt es auf den Unfall zurückzuführen. Seine Aussage: „kann nicht vom Unfall sein, das hat andere Gründe etc.“. ich nehme das nicht einfach so hin! Das FZ ist 1 Jährig und unter Garantie. Das ist einfach unmöglich meiner Meinung nach. Habe bereits meinen Anwalt eingeschaltet.

Falls ihr andere Tipps/Erfahrungen habt lasst es mich bitte wissen. Danke an alle!!!

Hallo Leute, ich bin euch noch ein Feedback schuldig.

Das Auto ist nicht mehr Verkehrs- und Betriebssicher. Das Heck schwimmt übertrieben. Der Experte und sein Team sind aus allen Wolken gefallen als Sie das selber getestet haben. Der Versicherungsexperte schlägt mir jetzt etwas vor am Montag, mal sehen was das ist.

Lieber Gruss an alle und beste Gesundheit allen!

Glückwunsch zum bald neuen Auto! Da kannste das Design noch cooler machen. Man muss es von der positiven Seite sehen!

@Varone hahaha, mal schauen was die mir sagen! Ich hoffe die versuchen nicht mich für dumm zu verkaufen. Weil bis gestern haben sie alles auf was anderes abgeschoben.

Ähnliche Themen

Dann sieht es doch besser aus als vorher.
Und klar ist, auf wenn ein Golf gerne am Heck tänzelt, hier ist es ganz was anderes.

Für mich hört sich das so an, als wenn die Hinterachsgeometrie völlig raus ist, z.B. insbesondere in der Spur. Aber es kann natürlich auch sein, dass da in der Achse selber irgendetwas krumm oder ausgeschlagen ist.
Gut das es weitergeht und viel Erfolg bei der Abwicklung.

Leute die sind ja bescheuert… die wollen die fehlerursache tatsächlich ausfindig machen und reparieren auch wenn der Werkstattchef gesagt hat, ich zittiere: „das ist ein Stundenfriedhof.“ ich bin sprachlos. Bis dahin fahr ich nen Ersatz Fahrschulwagen auf deren Kosten.

Ja wer liebt wer liebt sie nicht, die wieder grade gedängelten Autos. Hier schreit es eindeutig nach Rechtsanwalt.

Wir reden ja hier nicht von ner Unfallbedingten Ausgetauschten Tür. Der Wagen schreit schon nach Totalschaden.

@Varone keine Ahnung was ich sagen soll ausser das die bescheuert sind.

Anwalt ist informiert. Habe ihn noch nicht eingeschaltet oder soll ich ihn schon einschalten?

In Deutschland raten sogar Richter ausdrücklich dazu, sich schon bei Schadenssummen über etwa 700€ einen Anwalt zu nehmen. Der übernimmt dann sofort die komplette Korrespodenz mit der gegnerischen Versicherung, die seine Leistung, wenn man keine Schuld an dem Unfall hat, auch voll vergüten muss.
Der Grund dafür liegt darin, dass du als Nichtjurist keine Chance gegen die Juristen der gegnerischen Versicherung hast und auch unerfahren bezüglich der branchenüblichen Tricksereien bist.

Direkt Anwalt, ich habe weder Zeit noch Lust mich mit irgendwelchen Leuten die einem nur schlechtes wollen zu diskutieren.
Früher dachte ich auch, das direkte Gespräch suchen…. Lösungsorientiert sein. Usw.

Haste nur Nachteile am Ende.

Anwalt regelt und gibt mir die Optionen die es rechtlich gibt.

Anwalt heißt ja nicht, das du Streit suchst. Sondern das du dich rechtlich absicherst.

Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen, gegnerische Versicherungen honorieren es einem nicht, wenn du ihnen die Anwaltskosten ersparen willst. Im Gegenteil: sie verweigern dir legitime Ansprüche, wo es nur geht.

Viele Grüße vom
ELCHJUNG

Liebe Freunde vielen Dank euch allen! Ich bin so froh gibt es diese App und dieses Forum! Vorallem bin ich froh das es euch gibt! Danke leute!!!

Hallo Zusammen, ein Feedback von meinem Fall:

Das Auto wurde das Xte Mal untersucht und man hat mir gesagt, dass es die Reifen seien. Bei meiner Probefahrt dannach war es so, dass es nicht mehr so geschwommen hat wie vorher. Habe dannach die Reifen gewechselt und das Verhalten ist immernoch präsent. Natürlich habe ich dies sofort gemeldet. Die Versicherung hat daraufhin den Spiess umgedreht und versucht mich mit falschen Beschuldigungen, dass ich mich nicht richtig verhalten habe und Reifen minderer Qualität ausgewählt habe. Mein Pneuhaus hat mir diese Semperit Reifen empfohlen. Die Reifen haben wir dann zur Untersuchung zurückgeschickt und es hat sich ergeben, dass die Reifen einwandfrei seien. Das Problem liegt bei meinem Fahrzeug immernoch meiner Meinung nach.

Jetzt habe ich mit meinem Anwalt und der Rechtschutzversicherung eine unabhängige Expertise/Gutachten eingeleitet, weil dies jetzt vor Gericht geht.

Die Garagenbetriebe haben alle die Lenkgeometrie, die Stossdämpfer überprüft und die Achsvermessung gemacht. Gemäss denen alles im grünen Berreich.

Ich habe die Vermutung, dass auch mit diesem unabhängigen Gutachten dasselbe herauskommt.

Habt ihr eine Idee oder einen Ratschlag was ich vielleicht machen kann oder sowas?

Lieben Dank allen!

Hast du eigentlich DCC und das hat vielleicht einen Schuss wegbekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen