Heck schert trotz "guter Reifen" schnell aus
Bei regennasser Fahrbahn schert das Heck meiner Limo ziemlich schnell aus. Das ESP regelt das zwar ganz gut aus. Angenehm ist das aber nicht. Ich rede hier von Kurvenfahrten, bei denen ein Getränkebecher fast noch auf dem Armaturenbrett stehenbleibt.
Das Profil der hinteren (wie auch der vorderen) Reifen ist noch ziemlich gut. Hinten sind vom Vorbesitzer 205er Rockstone drauf. Die kenne ich nicht. Habe eigentlich immer Uniroyal Rainsport und vor einigen Monaten Hankook gefahren. Beides ziemlich gute Regenreifen nach meiner Erfahrung.
Bin jetzt am überlegen, ob ich nur mal die Reifen oder direkt auf 235er wechseln soll.
Wie ist das bei euch?
1. Über- oder untersteuert euer Fronttriebler Passat eher?
2. Und bei welcher Fahrweise?
Das Fahrzeug ist im übrigen technisch einwandfrei. Also keinee defekten Dämpfer oder ähnliches.
Beste Antwort im Thema
Der Fronttriebler untersteuert natürlich aber der Fehler liegt eindeutig am Chinamist hinten, das einzige was die Rockstone mit Reifen zu tun haben: Sie sind schwarz und einigermaßen rund, die kannst nächstes Jahr in Reifnitz auf dem Gummiplatz abfackeln 😁
51 Antworten
Breitere Reifen habe ich ja nicht für Regen in Betracht gezogen, sondern vor dem Hintergrund bzw. der Überlegung, dass die Reifen allgemein zu schmal für etwas zügigere Fahrten mit dem Passat sind. Ja, ist keine Sportwagen, ich weiß. Denn kann man eigentlich mit so einem Auto ziemlich zügig unterwegs sein.
Und wie schon erwähnt wurde, geht es nicht ums "Aufschwimmen" (Aquaplaning), sondern um allgemein rutschige Fahrbahn (Laub, Nässe, etc.).
Aber offenbar liegt es tatsächlich an den "tollen" Reifen. Werde dann wohl einfach mal zwei neue draufpacken. Und díe werden wohl wieder Rainsport heißen. ;-)
Ich empfinde den Passat in Kurven sehr spurtreu. Klar, er ist keine Sportwagen und untersteuert etwas. Aber dass das Heck in Kurven leicht wird, muss ich schon provozieren (auch ein bewusster Lastwechsel in einer Autobahnausfahrtskurve lässt das Heck nur leicht zucken).
Sogar im Winter bleibt der Passat lange in der Spur, bevor das Heck kommt.
Aufgezogen sind Conti Premium Contact 5, 215/55 R16, etwa 2.8 bar.
Aber vielleicht bringt hier das Sportfahrwerk (etwas tiefer, etwas straffer) Vorteile.
Beim Passat hatte ich mit Contis trotz immer eher hohem Luftdruck nie Probleme.
Auf unserm ex-Fiesta (Mk4, kein ESP, kein ABS) kam das Heck auch mal mit Billigreifen. Wesentlich sicherer wurde dann sein Fahrverhalten, als ich den Luftdruck hinten auf den zugelassenen Minimalwert senkte, was wohl bei den Mistreifen die Aufstandsfläche vergrösserte. Später dann mit guten Reifen nie mehr Probleme ...
Mein Fazit damals: Reifen sind das letzte, an dem man sparen sollte.
Jaja... überall das gleiche gelader.
"Die Reifen bla bla bla"
Ich fahre den alten Nexen N6000 auf meinem 35i VR6 und da hab ich absolut keine Probleme. Auch mal so im Nassen mit 160-180 auf der Bahn.
Oder bei uns die Serpentinen hoch. Das ist Top.
Auch beim S8 mit dem N8000 überhaupt keine Probleme.
Ebenso auf dem 3C auf der Vorderachse gar kein Thema.
Auch unter Last ist es kein Problem. Vollgas in ne lange Kurve rein... alles Kein Ding.
Es iss nur das er beim Ambremsen auf ne Kurve hinten etwas .... schwabbelig wird.
Egal ob mit den Nexen oder den Conti Winterreifen !
Ähnliche Themen
Hallo,
also mir hat der Händler (VW!) beim Kauf auch neue Reifen vorne spendiert, Nexen N6000!
Ich hab zwar keinen Vergleich zu anderen Reifen auf dem Passat, aber der untersteuert selbst bei Trockenheit, bei Nässe sowieso und das bei moderaten Geschwindigkeiten.
Bin wirklich am überlegen, ob ich die neuen Reifen entsorgen und mir auf eigene Kosten Markenreifen hole.
Kauft euch einfach anständige Markenreifen!
Kein Linglong, Rockstone oder sonstigen Schrott.
Dunlop, Continental, Pirelli, Michelin oder sonstwas, was in Reifentests deutscher Automobilclubs getestet wird und "gut" abschneidet.
Haftung hat ihren Preis!
Wenn ihr keinen Wert auf "Qualität" legen würdet, würdet ihr ja auch einen Dacia fahren und keinen VOLKSWAGEN oder?
Wie gut das VW und SKODA Werkseitig sogar NEXEN drauf iss...
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wie gut das VW und SKODA Werkseitig sogar NEXEN drauf iss...
Ok, das wusste ich nicht.
Ändert aber auch nix an dem Fahrverhalten, was ich habe.
Also dass es deutliche Unterschiede im Fahrverhalten zwischen Reifen gibt, steht wohl außer Frage. 😉
Doch wie ist der Unterschied beim Passat zwischen 205er un 235er Reifen? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt? Bei meinem Golf III war der Unterschied von 175 auf 195 mehr als deutlich. ^^ Der Passat ist aber ein ganz anderes Schiff.
Das kannst du so pauschal nicht sagen 😉 Ein guter 205/55 ist einem schlechten 235/45 durchaus gewachsen...
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wie gut das VW und SKODA Werkseitig sogar NEXEN drauf iss...
Bitte gib eine Quelle dazu ein. Mich würde das wundern!
lg yaabbaa
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Das kannst du so pauschal nicht sagen 😉 Ein guter 205/55 ist einem schlechten 235/45 durchaus gewachsen...
Na, schon bei ansonsten gleichen Reifen. Sonst ist ein Vergleich natürlich unmöglich.
http://www.reifenpresse.de/.../Zitat:
Original geschrieben von yaabbaa
Bitte gib eine Quelle dazu ein. Mich würde das wundern!Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wie gut das VW und SKODA Werkseitig sogar NEXEN drauf iss...
lg yaabbaa
Danke!
Man muss aber bedenken, dass dies keine 205 55 16 Dimensionen und Groesser sind, sondern im Kleinwagensegment verwendet werden. Wundert mich aber trotzdem, dass die VAG diesen weg geht.
Anscheinend ist man hier auch draufgekommen, das man da noch den einen oder andern Euro sparen kann.
Lg yaabbaa
Ps: Ich kaufe mir die Reifen nicht nach den Namen sondern nach den Testberichten und bin damit bis jetzt immer gut gefahren. Wenn der Nexen auch unter die ersten Testsieger kommt, dann steck ich ihn auch drauf!
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
http://www.reifenpresse.de/.../Zitat:
Original geschrieben von yaabbaa
Bitte gib eine Quelle dazu ein. Mich würde das wundern!
lg yaabbaa
War er schon, bei der Autobild Sportscars dieses Jahr. Link hab ich grad nicht parat aber Google liefert bestimmt was.
Mfg