Head-Up Darstellung defekt.
Hallo zusammen,
ich musste Heute nachdem das Auto eine Woche stand eine sehr erfreuliche Entdeckung machen....
Das Bild welches mir das Headup Display liefert sieht aus als würde es durch eine zersplitterte Scheibe projeziert werden.
Auf der Fahrt dachte ich kurz, dass innen was angelaufen wäre mit ganz vielen kleinen Kondenstropfen. Allerdings änderte sich nach 7 Stunden fahrt am Aussehen und der Beschaffenheit des Fehlers nichts.
Von Außen ist nicht viel erkennbar, außer hier und da ein paar winzig kleine glitzernde Partikel im "Brotkasten". Mit entsprechend steilem Einfallswinkel und Taschenlampe erkenne ich im Reflektionsspiegel etwas das aussieht wie eine kaputte zerküllte Alufolie...
Weiß jemand was da los ist oder ob das bekannt ist?
Finde ich schon etwas schwach, dass das Head Up Display nach einer Woche Standzeit bei unter 0° im Eimer ist... die Defekte häufen sich zur Zeit bin sehr unzufrieden mit meinem Dicken -.-
Gruß
Jay
104 Antworten
Es sei den er hat den Wagen als Selbständiger gekauft, als Gewerbetreibender sieht die Sache wieder anders aus 🙁
Zitat:
@JayRyan87 schrieb am 23. Januar 2015 um 10:48:36 Uhr:
Auf Sachmängelhaftung lässt er sich nicht drängen, da das HUD beim Kauf funktionsfähig war.
Was gem. dem illustren 110 Punkte Check geprüft wurde.
Er sagt somit, dass der Schaden bei Kauf nicht vorhanden war.
Dann wäre mein nächster Weg zum Anwalt..
dieser 110 punke chekc ist nicht verbindlich.
nur wenn er vom tüv oder dekra wäre.
auf zum anwalt.
Danke Ladadens, sag ich ja: wenn das in den ersten 6 Monaten (und kein Verschleißteil) ist und defekt wird, dann greift glücklicherweise die Sachmängelhaftung..
Beispiel:
A6 4B geakuft mit 4Jahren vom Audi Dealer. In den ersten 6 Monaten defekt gewordene Teile die getauscht werden (mussten) aufgrund Sachmängelhaftung:
Scheinwerfer
Wischergestänge
Kombiinstrument
Heckklappenschloß
Der hat sich zuerst auch drauf rausgeredet dass da die Garantie nicht greift und ich das selber zahlen müsse.. Hat sich dann aber relativ rasch erledigt.. 😁 😁
Ähnliche Themen
Ich bin schon am Rödeln 🙂
Werde es genau in der Form versuchen. Danke euch!
Wenns was Neues gibt kommt ein Update.
Ich sehe das leider etwas kritischer. Zwar ist davon auszugehen, dass das HUD nicht durch dein Fehlverhalten defekt wurde, jedoch muss man andererseits feststellen, dass es kaum glaubhaft ist, das HUD war bei Kauf defekt und dir ist es erst nach knapp 6 Monaten aufgefallen.
Wenn alle Stricke reißen wäre jedoch noch zu klären, ob deine Garantie das HUD beinhaltet. Meist steht da so was wie Radio/CD/Antenne/Unterhaltungselektronik/Sound/Navi/Video ist ausgenommen. Das HUD sehe ich jedoch als eine davon abweichende Einheit. Daher sollte dir zumindest die Arbeitszeit und die Materialkosten in Abhängigkeit der Betriebsleistung des Bauteils erstattet werden. Dies gilt dann für 12 Monate ab Kauf. Natürlich solltest du beim Garantiegeber jedoch wegen der Betriebsleistung schnellstmöglich aufschlagen.
Die Garantie schließt jegliche Gewährleistung das HUD Betreffend aus.
Allerdings falls es hart auf hart kommt werde ich auf jeden Fall hier nochmal mit Audi Kontakt aufnehmen.
Ob es gewollt ist, dass das HUD nach weniger als 500 Betriebsstunden die Funktion einstellt.
Was ja absolut gerechtfertigt wäre für ein Ersatzteil welches alleine 2500€ kostet und bei dem beim Ausbau die Frontscheibe entfernt werden muss....
Könnte man in Zukunft ja auch beim Service immer mitwechseln lassen 😉
nimm parallel zum Anwalt auch Verbindung mit Audi unter kundenbetreuung@audi.de auf...
Und wenn alle Stricke reissen: Nen gebrauchtes Head Up besorgt und auf den nächsten Steinschlag/Riss in der Scheibe gewartet (Allerdings sollte man dann etwas mehr km zurücklegen als 30000km in 4 Jahren, damit sich die Wahrscheinlichkeit eines Scheibenschadens erhöht 😁 ). Dann zahlt die Versicherung den Scheibentausch und man kann das Head Up mit wechseln lassen.
Mich würde aber trotzdem mal interessieren was genau im HUD defekt ist, dass so eine Knitteroptik entsteht. Kann ja eigentlich nur das TFT Display oder einer der Spiegel sein - würde ich jetzt mal schätzen. Aber was genau?
Hier mal der Aufbau (Bild von http://...ontinental-corporation.com/.../pr_2012_03_22_hud_bmw_de.html )
Bis es nicht draußen ist, kann mir niemand sagen was genau es ist.
Wenn es ausgebaut wird werde ich auf jeden Fall versuchen der Sache auf den Grund zu gehen, da es ja anscheinend bisher noch nie oder extrem selten aufgetreten ist.
Die Werkstatt vermutet das Display selbst ist kaputt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der 1. Spiegel Blasen wirft und sich die Beschichtung ablöst. Was auch hier und da kleine glitzernde Partikel im Kasten erklären würde. Wenn das Display eine so enorme Beschädigung hätte (Rissbildung o.Ä.) kann ich mir nicht vorstellen, dass es noch ansatzweise ein Bild auf die Scheibe bekommen würde und auch Farben etc. betroffen wären und es nicht nur diese "Faltenoptik" gibt.
Die HUDs auf Ebay habe ich bereits schon gesehen, diese sind natürlich ein gutes Stück billiger. Leider bin ich nicht wirklich der Vielfahrer. Wenn 15.000km im Jahr zusammenkommen ist es viel 😉
Zitat:
@JayRyan87 schrieb am 23. Januar 2015 um 23:13:42 Uhr:
Bis es nicht draußen ist, kann mir niemand sagen was genau es ist.
Wenn es ausgebaut wird werde ich auf jeden Fall versuchen der Sache auf den Grund zu gehen, da es ja anscheinend bisher noch nie oder extrem selten aufgetreten ist.Die Werkstatt vermutet das Display selbst ist kaputt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der 1. Spiegel Blasen wirft und sich die Beschichtung ablöst. Was auch hier und da kleine glitzernde Partikel im Kasten erklären würde. Wenn das Display eine so enorme Beschädigung hätte (Rissbildung o.Ä.) kann ich mir nicht vorstellen, dass es noch ansatzweise ein Bild auf die Scheibe bekommen würde und auch Farben etc. betroffen wären und es nicht nur diese "Faltenoptik" gibt.
Die HUDs auf Ebay habe ich bereits schon gesehen, diese sind natürlich ein gutes Stück billiger. Leider bin ich nicht wirklich der Vielfahrer. Wenn 15.000km im Jahr zusammenkommen ist es viel 😉
Die meisten Steine die mein Auto / die Windschutzscheibe treffen haben vorher meinen km-Stand nicht erfragt. Wenn's einschlägt, schlägts ein. Ich hatte schon drei schwere Einschläge in der Scheibe in einem Monat und dann wieder zwei Jahre lang keinen. Da wird dir wegen des km-Standes keiner einen Strick drauss drehen.
Optimal wäre es natürlich, wenn du einen Spezialisten auftreiben könntest, der sich genau mit diesem Bauteil auskennt. Eventuell aus dem Umfeld des Zulieferers. Die, oder ehemalige Mitarbeite, machen ja häufig nebenbei noch so ihre Geschäfte. Bei meinem alten A6 sollte lt. Audi das Navi getauscht werden. Im www war dann die Lösung für 2 Cent zu finden. Keine Bauteile mussten getauscht werden, was aber Audi behauptet hat.
Wenn Audi also tatsächlich keine Kosten übernimmt, solltest du dahingehend schon mal die Fühler ausstrecken. Vermutlich liegt es nur ein einem winzingen Bauteil für ein paar Euro.
Zitat:
@JayRyan87 schrieb am 23. Januar 2015 um 23:13:42 Uhr:
Bis es nicht draußen ist, kann mir niemand sagen was genau es ist.
Wenn es ausgebaut wird werde ich auf jeden Fall versuchen der Sache auf den Grund zu gehen, da es ja anscheinend bisher noch nie oder extrem selten aufgetreten ist.Die Werkstatt vermutet das Display selbst ist kaputt.
Ich könnte mir vorstellen, dass der 1. Spiegel Blasen wirft und sich die Beschichtung ablöst. Was auch hier und da kleine glitzernde Partikel im Kasten erklären würde. Wenn das Display eine so enorme Beschädigung hätte (Rissbildung o.Ä.) kann ich mir nicht vorstellen, dass es noch ansatzweise ein Bild auf die Scheibe bekommen würde und auch Farben etc. betroffen wären und es nicht nur diese "Faltenoptik" gibt.
Hmm, ist vielleicht Feuchtigkeit in das HUD eingedrungen, die bei den niedrigen Außentemperaturen auf dem Spiegel eingefroren ist und zur Beeinträchtigung der optischen Projektion führt?
Grundsätzlich scheint es kein Elektronikproblem zu sein, sondern ein irgendwie mechanisch-physikalisches.
Zitat:
Hmm, ist vielleicht Feuchtigkeit in das HUD eingedrungen, die bei den niedrigen Außentemperaturen auf dem Spiegel eingefroren ist und zur Beeinträchtigung der optischen Projektion führt?
Grundsätzlich scheint es kein Elektronikproblem zu sein, sondern ein irgendwie mechanisch-physikalisches.
Da es sich bereits über Wochen hält egal bei welcher Witterung oder Temperaturen und auch das Aussehen des Fehlers keine Änderung aufweist, glaube ich weniger dass es Feuchtigkeit sein könnte.
du hast das " über Wochen" nicht bemängelt??
Zitat:
@combatmiles schrieb am 28. Januar 2015 um 19:53:48 Uhr:
du hast das " über Wochen" nicht bemängelt??
Bemängelt ist das Problem doch schon längst. Das ergibt sich doch aus dem gesamten Verlauf hier oder?
Nur sehe ich absolut keinen Grund die 4000€+ vorzustrecken damit es behoben wird.
Insofern hat sich am Zustand nichts verändert.
Das Auto steht nun allerdings seit über einer Woche und wartet auf Weiteres, da ich absolut nicht die Zeit habe immer zum "🙂" hin und her zu pendeln.